Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich

Hinerks Bolusrechner (war: Re: Freestyle libre sensoren)

<< < (4/8) > >>

Kladie:
Hallo Hinerk,

ich verstehe deinen Ansatz nicht.
Vor dem Essen brauche ich nicht zu messen, denn ich habe diesen BZ aktiv gewählt.
Wie hoch sollte er denn sein? Ich stelle dir bei mir jeden BZ ein den du bei mir vor dem Essen sehen möchtest. Allerdings habe ich ja das Libre und kann schätzen was es wann anzeigt - ohne den genauen Wert zu kennen den ich auch nicht unbedingt wissen muss. Mir reicht es zu wissen, dass das Insulin vor dem Essen zu wirken beginnt und wie schnell der BZ sinkt.

Nein mein Ansatz ist ein ganz anderer: Ich spritze morgens im Bett 15 IE. (Der NBZ ist meist zwischen 100 und 130 mg/dl). Dann warte ich eine halbe Stunde denn in dieser Zeit verändert sich der BZ nicht und wenn, dann leicht nach oben. Ein IE Faktor kann es in diesem Fall gar nicht geben. Er wäre unendlich weil ich ja 15 IE spritze, 0 KH zu mir nehme und der BZ nicht sinkt sondern eher steigt.
Dann spritze ich nochmals 10 IE und warte noch ca. eine viertel Stunde. Auch in dieser Zeit ändert sich der BZ nicht. Anschließend stehe ich auf um mich im Bad fertig zu machen. Wenn ich mit dem Frühstück beginne, ist der BZ langsam unter 100 mg/dl gesunken ehe die KHs beginnen den BZ wieder nach oben zu treiben.
Heute morgen habe ich etwas zu lange gedöst und mein SEA war statt einer Stunde sogar 80 Minuten. Dann war der BZ vor dem Frühstück eben mal etwas tiefer aber nicht zu tief.

Bei Gyuris Frau ist der SEA noch um einiges länger und die Dosis auch höher. Im Prinzip macht er aber das gleiche wie ich. Da bin ich nur mit den Werten etwas besser dran.

Kannst du mit diesen Infos irgend etwas anfangen? Ich denke nein. Außerdem hatte ich das alles schon mal geschrieben und du hättest es wissen können.

Hinerk:
Moin Kladie,

Wieder der Reihe nach, ich messe nur den nüchtern BZ addiere den zu erwartenen Gupf und insuliere das später dann im Laufe des Tages nur noch IE für BE Bolus.
Am nächsten Morgen wieder das gleiche usw. Ich habe aber kein libre zur Kontrolle aber spätestens am jeweils nächsten Morgen wird alles wieder in Ordnung gebracht
Bei mir ändert sich der Zeit Multiplikationsfaktor im Laufe der Zeit gleitend von 4 Uhr 1 bis 7 Uhr 2 6:30 wäre der Faktor 1,5
Ich kann also IE Mengen nur mit der Zusatz Angabe wann gespritzt verwenden
Ich weiß die Zeitkurve verläuft nicht linear aber es hat mir noch niemand eine bessere Lösung angeboten.
Und bei meinen Berechnungen passt es.
Um Deine IE nachzuvollziehen bräuchte ich die Zpritzzeit oder die Abweichung die Du zulässt.
Auf Grund der IE Menge gehe ich davon aus es ist ein Gupf mit im Spiel.
Wir zäumen jetzt aber das Pferd von hinten auf.
Entschuldige bitte meine Vergesslichkeit.


MLG

Hinerk

Kladie:
Lieber Hinerk,

du vergleichst Äpfel mit Birnen. Lass es, -  denn so geht es nicht. Ich habe dir geschrieben wie ich es mache und du machst einen Vergleich wie du es machst.
Mein NBZ ist variabel, Mein SEA ist Variabel und meine Spritzmenge und der Zeitpunkt sind ebenfalls variabel. Nur die KH sind meist ähnlich = ca. 4 BE

Keine Ahnung was du sonst noch wissen willst.


--- Zitat ---orginal Hinerk:
Um Deine IE nachzuvollziehen bräuchte ich die Zpritzzeit oder die Abweichung die Du zulässt.
--- Ende Zitat ---
Ich spritze das erste mal sofort nach dem Wachwerden also zwischen halb sieben und acht Uhr. Das bedeutet 60 Minuten vor dem Frühstück. Eine Abweichung davon lässt meine Frau nicht zu denn sie sollte auch wissen wann das Frühstück eingenommen wird. Oder meinst du eine andere Abweichung?


--- Zitat ---orginal Hinerk:
Auf Grund der IE Menge gehe ich davon aus es ist ein Gupf mit im Spiel.
--- Ende Zitat ---
Ob Gupf oder was anderes kann ich nicht sagen. Da frage lieber Leute, die sich damit auskennen. Ich nehme keine Rücksicht auf sowas.

Übrigens: Ob 5 IE mehr oder weniger macht vor dem Frühstück nicht viel aus. 5 IE mehr ist nur ein Unterschied in der Wirkzeit nach dem Frühstück, da dann der BZ Anstieg eher vorüber ist und dann das Insulin zu lange wirkt.


--- Zitat ---orginal Hinerk:
Ich weiß die Zeitkurve verläuft nicht linear aber es hat mir noch niemand eine bessere Lösung angeboten.
--- Ende Zitat ---
Da kann auch jeder Rechner nur schätzen.
Das ist ja das geniale beim Libre. Damit kann man näherungsweise sehen wann, wie stark und wie lange Insulin wirkt. Nur das Eigeninsulin stört dabei aber das muss dann eben im Kopf mit beachtet werden.

Hinerk:
Lieber Kladie,
gerne wähle ich auch die verbindliche liebenswerte Form der Anredeund auch danke für Deine Bereitschaft das Thema weiter zuführen

Aber nun zum Thema, wir sind uns so nahe näher als Dein Äpfel und Birnen Vergleich erwarten lässt.
Den morgendlichen Anstieg des BZ um ca. 30-40 hat eigentlich jeder ob Diabetiker oder nicht nur wir brauchen jeder eine bestimmte Menge Insulin um diesen Anstieg auszugleichen.
Bei den nicht süßen regelt es der Körper mit eigen Insulin.
Darum haben wir morgens zwei Dinge zu betrachten 1. die NBZ Höhe + den Aufstehanstieg von 30-40 die daraus entstehende Differenz zum Zielwert muss unter Berücksichtigung Deiner Faktoren insuliert werden,
Beispiel NBZ 120+30 Anstieg =150 - Zielwert 100 = Differenz 50 und jetzt kommt Dein Korrekturwert ins Spiel den Du jetzt für die Ermittlung Deiner Korrektur IE Menge brauchst.

Lieber Kladie, es ist etwas spät geworden, bitte schau Dir meine Ausführungen in Ruhe an.

Ich möchte beim weiteren Vorgehen immer Einigkeit in den bisher diskutierten Themen erreichen.

Außerdem bin ich etwas müde.

MLG

Hinerk
Übrigens, ich bin sicher wir kommen auf einen Nenner

Sollte ich irgendwo einen Rechenfehler gemacht haben, wirf bitte nicht gleich alles in die Tonne

Kladie:
Mach doch einfach mal einen neuen Thread auf... Hier wollte ursprünglich nur jemand seine Sensoren verkaufen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod