Diabetesfragen > Diabetes-Technik

Libre überkleben (jetzt) erlaubt

(1/3) > >>

Tarabas:
Wenn ich mich recht erinnere, gab es immer mal wieder Hinweise, man solle bei der Reklamations-Hotline nicht erwähnen, wenn man was über den Sensor geklebt hat (ob nun Klebeverband zum fixieren oder optische Verschönerungen).

In der aktuellen Broschüre (http://abbott.emsecure.net/images/B2C%5C_2017%5CCOS_Oneshot%5C069%5CDE_de%5CMail_2%5CTipps_Sensoranbringung.PDF) steht nun ausdrücklich:

4 Verband oder Tape zur Fixierung muss bei der Sensoranbringung angebracht werden,
das Loch in der Mitte des Sensors darf dabei nicht bedeckt werden. Zusätzliche medizinische Verbände/Tapes können angebracht werden, dürfen aber, einmal angebracht, nicht entfernt werden, bevor auch der Sensor entfernt wird.

Kladie:
Das praktiziere ich schon zwei Jahre und die Hotline hatte noch nie was dagegen. Sie fragen immer nur danach ob das Loch in der Mitte frei geblieben ist.

Gyuri:

--- Zitat von: Tarabas am Juli 18, 2017, 16:25 ---(…) Zusätzliche medizinische Verbände/Tapes können angebracht werden, dürfen aber, einmal angebracht, nicht entfernt werden, bevor auch der Sensor entfernt wird.

--- Ende Zitat ---
Es mag sich jetzt vielleicht etwas dumm anhören …  :verlegen3: … ist aber durchaus ernst gemeint.

"NORMAL" wird der Blutdruck am linken Oberarm mit einer umschließenden Manschette gemessen. Dies könnte auch wie ein zusätzlicher Verband betrachtet werden, der dann auch nicht mehr entfernt werden dürfte.  :lachen:
Um diesen Beitrag nicht in die Lächerlichkeit abgleiten zu lassen: Sensoren lege ich bei meiner Frau nur am rechten Oberarm an, weil bei ihr (wie bei mir auch) der Blutdruck regelmäßig gemessen werden muss.

Meiner Frau wurde ein Sensor von einem wild gewordenen Türpfosten abgeschlagen als sie nur durch die Tür gehen wollte.  :zwinker: Durch Überkleben wäre das vielleicht nicht passiert. Wir kleben dennoch (noch) nicht. Wir passen jetzt nur bei Türstöcken besser auf.

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Tarabas am Juli 18, 2017, 16:25 ---...das Loch in der Mitte des Sensors darf dabei nicht bedeckt werden.

--- Ende Zitat ---

Ein Stück Stoff darf da nicht drüber kleben, aber ein T-Shirt/Pullover/Winterjacke ist kein Problem? :kratz:

Viele Grüße,
Jörg

manwe:
Das frag ich mich auch ...  :kratz:

Ich überklebe manchmal den Sensor mit so einem Kinesiotape. Auf die Idee, das Loch in der Mitte des Sensor freizulassen (bzw. dafür ein Loch in das Band zu schneiden) wäre ich noch nicht gekommen. Nachzufragen, ob das erlaubt wäre, auch nicht. Die Messwerte sind tadellos.

LG

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod