Diabetesfragen > Diabetes-Technik
Libre überkleben (jetzt) erlaubt
Kladie:
Ich vermute trotzdem, dass das Loch einen Sinn hat.
Kann natürlich produktionsbedingt entstanden sein aber es ginge sicher auch ohne. Also hatte ich gedacht: besser nicht abdecken!
Es wird aber so sein wie beim plazieren auf dem Bauch. Funktioniert - aber einen Garantieanspruch gibt es dann nicht mehr.
Archchancellor:
--- Zitat von: Kladie am Juli 19, 2017, 14:00 ---Ich vermute trotzdem, dass das Loch einen Sinn hat.
--- Ende Zitat ---
JA, zum Atmen :wech:
Ansonsten sehe ich es wie Jörg ...
Schwitzende Grüße
Archchancellor
Alf:
Das Loch muss da nat. sein, damit die Hohlnadel des Setzapparats den Faden unter die Haut bringen kann aber danach ist es tatsächlich fürs bessere Klima innerhalb des Sensors gedacht.
Hat mich noch nie gejuckt. Wenn ich fixieren musste immer ohne Loch freischneiden, Pflaster/Kinesiotape atmet auch...
Andi:
Ich hatte mal in meine Fixierung ein Loch geschnitten ... :ja:
Jedoch war ich nicht in der Lage, das Loch dann mittig auf dem Sensor zu plazieren ... :balla:
Von daher ist mir das nicht vorhandene Loch wurscht. Vor allem, weil meine Fixierung ohnehin so halbdurchlässig ist ...
Gyuri:
:ironie:
Eines hat mich dann aber doch noch beschäftigt:
--- Zitat von: Tarabas am Juli 18, 2017, 16:25 ---(…) oder optische Verschönerungen (…)
--- Ende Zitat ---
Verschönerungen?
Was könnte das wohl sein?
Wenn man da ein Tattoo hat vielleicht? Dann könnte man das Bildchen dort auf dem Sensor nachmahlen?
Oder tarnt man sich den Sensor als Orden? Wer den Sensor dann am Bauch hat, könnte so einen Hosenbandorden tragen. :lachen:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln