Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich
Pen-Zuzahlung
Oggy:
War doch keine Frage….. Sondern ne Feststellung von Dirk :D
Dirk B.:
;) Genau. Ich wollte damit nur kundtun das auch für den Pendiq der ja eigentlich mit seinen ca. 160.- Kupeken ein wenig aus dem Rahmen fällt zumindest bei der DAK kein besonderer Eigenanteil eingefordert wird. Lediglich der maximale gesetzliche Eigenanteil von 10.- wurde eingetrieben. ;)
Und den habe ich dann auch gerne bezahlt.
LG
Dirk
Joerg Moeller:
Mal ein Tipp von mir: wenn absehbar ist, dass man eh immer auf über 1% Zuzahlung vom Brutto-Jahreseinkommen liegt, dann kann man sich bei den meisten Kassen auch schon vorab die Befreiungskarte holen.
Ich mach das bei meiner Barmer immer am Ende des Jahres (für das nächste Jahr). Die buchen mir dann die 1% vom Konto ab, ich krieg meine Karte und brauche somit keine Quittungen mehr sammeln.
Viele Grüße,
Jörg
Gyuri:
Meine KK hat mr die "Vorauszahlung" auch angeboten mich aber telefonisch davor gewarnt, dass man praktisch nichts mehr raus bekommt wenn man zu viel Vorkasse geleistet hat.
Funktionieren mag das, wenn man wirklich weiß wie hoch das Haushaltseinkommen sein wird und wenn die Summe der Eigenanteile sicher die 1% Grenze überschreitet.
Für meine Schwiegermutter die bei uns in Pflege war hatten wir ihren Anteil zum Jahresanfang bezahlt. Als sie dann kurz darauf verstarb, wurde nichts zurückgezahlt.
Ich sammle lieber die Rechnungen, was mir von meiner Stamm-Apotheke leicht gemacht wird. Bleiben nur Belege für Anwendungen, Krankenhaus und eben spezielle Hilfmittel zum Sammeln. Dafür habe ich einen extra Hängeordner und den Inhalt bekommt meine KK immer unsortiert überreicht … zusammen mit der Liste der Apotheke.
Ich bekomme dann immer ein paar Rechungen zurück weil nicht alles abzugsfähig ist. Aber das ist nicht mein Problem. 8)
Von meiner KK bekomme ich dann auch eine Berechnung für die KK meiner Frau. Und die zahlt dann auch immer etwas zurück.
Darüber freuen wir uns dann gemeinsam. :sekt:
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Gyuri am Juli 07, 2017, 19:07 ---Funktionieren mag das, wenn man wirklich weiß wie hoch das Haushaltseinkommen sein wird und wenn die Summe der Eigenanteile sicher die 1% Grenze überschreitet.
--- Ende Zitat ---
Ja, uns das tritt bei mir grundsätzlich immer ein. Ich hab ja nicht nur den Diabeteskram, ich nehm auch noch jede Menge anderer Medikamente und gehe regelmäßig zur Podologin.
Da ist es schon entspannter, wenn man die Jokerkarte zücken kann ;-)
Viele Grüße,
Jörg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln