Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich
Pen-Zuzahlung
Gyuri:
Meine Frau und ich sind beide seit 19 Jahren insulinpflichtige Diabetiker.
Da hat sich im Laufe der Jahre einiges an verschiedenen Pens angesammelt. Durch mehrfachen Insulinwechsel hatten wir ach ein paar Exemplare, die nicht mehr gehen und jetzt aktuell ersetzt werden müssen.
So bekam meine Frau neulich einen neuen TaktiPen (für Lantus) u.a. auch weil ich den von mir verliehenen Pen wieder selber brauche.
Nun schreibt die kranke Kasse (BARMER) meiner Frau, dass sie einen Teil selbst zu Zahlen hätte.
Das Geld tut uns nicht weh, weil wir bis auf 1% unseres Jahreseinkommens (2 kleine Renten) befreiht sind bzw. schon mal ein paar 100 € erstattet bekommen.
ABER
Noch nie mussten wir für einen Pen irgend etwas bezahlen.
Bin ich da auf dem Holzweg und/oder hat sich da etwas geändert? :kratz:
Oggy:
Moin
Wenn der Diabetologe keinen Pen rumliegen hat….
Bei meinen ersten Pens (NovoPen´s) musste je Stück 10 Euro zuzahlen - also den Höchstbetrag - waren aber vom Arzt via Rezept mit dem Verweis auf insulinpflichtigen DM Typ 1verordnet!
Das ist jetzt aber auch schon ne Zacke her :ja:
Hinerk:
Moin,
Pen Zuzahlung max 10€
Oder meintest Du etwas anderes.
MlG
Hinerk
Dirk B.:
Moin,
Nur 10€ auch für den Pendiq.
LG
Dirk
Hinerk:
Moin Dirk,
Auch für den Pendiq gilt das.
MLG
Hinerk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln