Diabetesfragen > Diabetes-Technik
Libre zeigt extrem falsche Werte an
Gyuri:
--- Zitat von: Kladie am Februar 20, 2018, 15:47 ---(…) da die Unterschiede sich aufheben (Vor- und nachlaufen bei Erhöhung und Senkung des BZ)
(…)
--- Ende Zitat ---
Tja … so will Abbott es sehen wenn es solche Diagramme zeigt:
Wir alle (die wir "praktisch" mit dem Libre arbeiten) wissen jedoch, dass dieser anfängliche "Nachlauf" gefolgt von einem "Vorlauf" auch dann stattfinden kann, wenn die Kurve "brettle-eben" ist. Dann kann so ein waagrechter Versatz gar nicht vorliegen, sondern da liegt wohl auch ein Senkrechter Versatz vor.
Ich behaupte mal: Da spielen verschiedene Störfaktoren gemeinsam eine Rolle und wir können die nur nicht alle sehen, weil in aller Regel die Blutglukose nicht so schön als Kurve erfasst wird.
Oder sticht sich jemand im Minutentakt in die Finger? Dann vielleicht doch! :zwinker:
Nur jetzt mal so behauptet:
Es ist ein Irrtum, die Zuverlässigkeit eines beliebigen Messgerätes mit dem Vergleich Schätzdaten : Labordaten der Langzeitwerte zu beurtelen. Das war der ganze Grund meines Zahlenspiels.
Duff Rose:
--- Zitat von: Gyuri am Februar 20, 2018, 15:06 ---
Und wer sich daran stört, auf dem Display "LO" zu lesen, müsste sich genauso daran stören, wenn ein Teststreifen seinen Dienst versagt weil man ihn zu lange mit dem Blutstropfen warten ließ oder die Blutmenge zu gering war.
--- Ende Zitat ---
Hallo Gyuri,
Der Vergleich hinkt insofern, dass man sicher in kurzer Zeit einen neuen Blutstropfen generieren kann. Jedoch kann man mit dem Libre Tausend mal direkt hintereinander messen und es ist (unter Umständen) tausend mal falsch. Falsch meine ich im Falle von LO wenn man sich nicht LO fühlt und die Blutmessung das Gegenteil beweist.
Die Abweichung im HbA1c finde ich allerdings nicht sonderlich hoch. Bei mir war eher das Problem dass seit Libre der 1C um 0,5 gestiegen und nach Erkenntnis der Messproblematik und Maßnahmenergreifung (Sensibilisierung sowie Anbringen des Sensors am Oberarm) sofort wieder um 0,5 gefallen ist.
Gyuri:
--- Zitat von: Duff Rose am Februar 20, 2018, 19:02 ---(…)
Der Vergleich hinkt (…)
--- Ende Zitat ---
Da gebe ich dir schon recht. Es werden aber auch Messergebnisse angezweifelt, bei denen kein "LO" zu lesen ist.
Kladie:
--- Zitat ---orginal Gyuri:
Da gebe ich dir schon recht. Es werden aber auch Messergebnisse angezweifelt, bei denen kein "LO" zu lesen ist.
--- Ende Zitat ---
Ich habe schon so oft geschrieben daß die einzelnen Werte mich nicht vom Libre abgebracht haben.
Aber das ewige: Muß/soll ich was essen? oder müsste/sollte ich jetzt was spritzen? ohne einen objektiven Grund dazu sind für mich nicht akzeptabel. Wenn Abbott dann noch sagt, daß dies nicht therapierelevant ist, ist bei mit das Fass übervoll.
Mein HbA1c ohne Libre ist nur um 0,1% gesunken. Aber die letzte Zeit habe ich wieder niedrigere BZ Werte und hoffe auf weitere Senkung. Gut Ding will Weile haben...
Duff Rose:
--- Zitat von: Gyuri am Februar 20, 2018, 19:09 ---
--- Zitat von: Duff Rose am Februar 20, 2018, 19:02 ---(…)
Der Vergleich hinkt (…)
--- Ende Zitat ---
Da gebe ich dir schon recht. Es werden aber auch Messergebnisse angezweifelt, bei denen kein "LO" zu lesen ist.
--- Ende Zitat ---
Ja klar. Nur kann man diese lediglich mit der Blutmessung vergleichen und nicht mit dem Körpergefühl. Dann steht Aussage gegen Aussage. ;-)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln