Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich

TYPII nach einem Jahr, was allgemeines...

<< < (6/8) > >>

Tarabas:

--- Zitat von: Dirk B. am Juni 25, 2017, 10:35 ---
--- Zitat von: Tarabas am Juni 24, 2017, 23:54 ---Ich weiß manchmal wirklich nicht, was sich Ärtze denken ...

Dirk will man - obwohl ganz offensichtlich sinnvoll (ob zwingend nötig, will ich als Laie nicht beurteilen) - kein Bolus verschreiben. Mein DiaDoc will mir kein fiasp geben ... Die sollten echt mal nen Quartal Diabetes ausprobieren ...

--- Ende Zitat ---

M Und ich habe manchmal den Eindruck als wenn man mich nun bestrafen will weil ich mit Trulicity neben den anderen NW einen kontinuierlichen Blutdruck von 190/90-100 hatte und mir fast die Fontanelle vor Kopfschmerzen weg flog. Und ich nahm zu dem Zeitpunkt schon BD Medikamente und hatte und habe nun wieder einen hervorragenden Blutdruck.
Und seit dem ist nur und ausschließlich der 1c das Maß aller Dinge. Meine Befürchtungen bezgl. der Schwankungen im Tagesverlauf werden immer mit den Argumenten abgetan das diese halt nur auf dem Papier oder in meiner Tagebuch SW so schlimm aussehen weil sie halt Rot unterlegt wären. Ich habe ihr dann gesagt das ich die Farbeinstellungen ändern werde, dann ist das auch für mich nicht mehr so schlimm.


--- Ende Zitat ---

Im Ernst: Such dir nen neuen DiaDoc. Ist vielleicht nicht einfach - ich hab wegen fiasp es auch nocht nicht intensiv mit der Suche gemacht wie gewollt, aber es ist notwendig.

Tarabas:

--- Zitat von: Joerg Moeller am Juni 26, 2017, 11:22 ---
--- Zitat von: Dirk B. am Juni 23, 2017, 19:05 ---Morgens bedeutet = noch im Bett gemessen oder nach dem Aufstehen?

--- Ende Zitat ---

Nein, da kannst du ruhig schon aufstehen, ohne die Messung zu verfälschen. Es wird ja nicht direkt Glukose ins Blut ausgeschüttet, sondern das wird von den Aufstehhormonen erst bewirkt.

--- Ende Zitat ---

IBTD.

Ich kann im Libre wunderbar sehen, wie der BZ nach dem Aufstehen hoch geht. Und nein, ich liege vorher nicht auf dem Sensor oder so, daß er vorher zu tief anzeigte oder so.

Dirk B.:

--- Zitat von: Tarabas am Juni 27, 2017, 00:02 ---
--- Zitat von: Joerg Moeller am Juni 26, 2017, 11:22 ---
--- Zitat von: Dirk B. am Juni 23, 2017, 19:05 ---Morgens bedeutet = noch im Bett gemessen oder nach dem Aufstehen?

--- Ende Zitat ---

Nein, da kannst du ruhig schon aufstehen, ohne die Messung zu verfälschen. Es wird ja nicht direkt Glukose ins Blut ausgeschüttet, sondern das wird von den Aufstehhormonen erst bewirkt.

--- Ende Zitat ---

IBTD.

Ich kann im Libre wunderbar sehen, wie der BZ nach dem Aufstehen hoch geht. Und nein, ich liege vorher nicht auf dem Sensor oder so, daß er vorher zu tief anzeigte oder so.

--- Ende Zitat ---

Teufelskreis: Seit 7 Monaten im KG, kein ICT und daher ist das auch keine Leistung der KK. Die DAK würde das Dingen ohne murren bezahlen wenn die Voraussetzungen gegeben werden. Ich würde es auch selber bezahlen wenn ich nicht wie schon erwähnt im KG wäre. Aber das ist eine andere Geschichte. Ich werde mal sehen das ich einen Sensor kaufe und den mit dem Handy auslese sodass ich da zumindest mal einen 14 Tage Überblick habe.
Auf der anderen Seite schlafe ich so wenig das auch das blutige Messen in der Nacht kein Thema ist. ;)

Liebe Grüße

Dirk

Hinerk:

--- Zitat von: Dirk B. am Juni 24, 2017, 16:23 ---Moin Hinerk,

Genau da liegt das Problem: Ich kann nicht insulieren da ich kein Bolus Insulin habe. Aber ich würde wenn dann auch diesen Anstieg in kauf nehmen aber fürs Frühstück dann entsprechend spritzen. Wenn kein Frühstück würde ich mich erst beraten ob man das korrigiert oder in dem Rahmen auch eher laufen lässt.
Ich bin Anfang Juli wieder bei der Diabetologin und werde mal schauen was sie sagt.

Viele Grüße

Dirk

--- Ende Zitat ---

Moin Dirk,

mein Diabetes bekommt nur Bolus und kommt damit gut zurecht, Eigenproduktion ist bei mir nicht wirklich vorhanden.
Ich esse was ich will und mein 1c 5,9-6,3 wenn keine Krankheit dazwischen kommt.

Jetzt wieder zu Dir, es ist nicht einfach aber versuche doch mal Deine Vorstellungen  den Dich betreuenden diabetischen Fachkräften im folgenden Sinne vorsichtig zu vermitteln.

"Kluge DiaDoc und EB geben ihren Kunden das gewünschte, sofern es vertretbar ist, weil Diabetiker die sich verstanden fühlen die gemeinsame erarbeite Therapie zuverlässiger umsetzen und damit insgesamt bessere Ergebnisse erzielen".

MLG

Hinerk

Ich habe EB als Kurzform für Ernährungsberater verstanden.

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Dirk B. am Juni 26, 2017, 12:39 ---Eine Schlaflabor Erfahrung wollte man mir auch schon zukommen lassen. Ich habe allerdings derzeit das Problem das ich sehr schlecht schlafe...

--- Ende Zitat ---

Das ist ja fast so wie den Termin beim Arzt abzusagen weil man krank ist...

Wenn dein Schlaf gut wäre, dann müsstest du nicht ins Schlaflabor!

Viele Grüße,
Jörg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod