Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus
Korrektur Insulin
Hinerk:
Moin,
immer wieder ist zu lesen, dass notwendige IE für Korrekturen nicht gespritzt werden.
Meiner Meinung nach kann nur ein DiabetikerIn mit getesteter ausreichender Eigenproduktion diesen Weg gehen.
ohne entsprechende Eigenproduktion wird nie ein vernünftiger BZ Level erreicht werden.
Denn selbst eine exakte Bulusmenge wird den BZ nur auf der bisherigen Höhe halten.
Üblicherweise wird die Eigenproduktion bei der Ermittlung der Basal Mengen oder Bolus Faktoren einfließen und damit bei der notwendigen Korrekturmenge Berücksichtigung finden
MlG
Hinerk
Manch neue Leser könnten das nicnt Berücksichtigen von Korrekturen falsch verstehen,
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Hinerk am Juni 17, 2017, 12:24 ---immer wieder ist zu lesen, dass notwendige IE für Korrekturen nicht gespritzt werden.
--- Ende Zitat ---
Wo ist das zu lesen? Wenn es da nicht aus dem Kontext hervorgeht (z.B. dass ein DM2er das so praktiziert), dann wäre es vielleicht sinnvoll es direkt dort zu ergänzen.
Viele Grüße,
Jörg
Kladie:
Hallo Hinerk,
--- Zitat ---orginal Hinerk:
Üblicherweise wird die Eigenproduktion bei der Ermittlung der Basal Mengen oder Bolus Faktoren einfließen und damit bei der notwendigen Korrekturmenge Berücksichtigung finden
--- Ende Zitat ---
Wem das gelingt ist ein Magier. Genau wie die, die behauppten den eigenen BZ exact vorausberechnen zu können.
Als Beispiel sei folgende Grafik angefügt:
Hier hatte ich richtig fürs Mittagessen gespritzt (ca 15:00 Uhr) aber etwa eine gute halbe Stunde später eine Tüte Haribos gegessen. Mir war kar, dass mein BZ sehr hoch gehen würde aber ich lehne es ab in eine Insulinwirkung nachzuspritzen. Deshalb ist es ein schönes Beispiel wie mein Eigeninsulin mit diesen "ZuckerBE's" umgegangen und fertig geworden ist.
Es brauchte etwa von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr um einen BZ von 250 mg/dl auf 100 mg/dl zu reduzieren. Natürlich mit Hilfe des Mahlzeiteninsulins ( 15 IE )
Hier die Meßwerte:
14:51 ==> 91 mg/dl
15:46 ==> 130 mg/dl
16:43 ==> 229 mg/dl
17:11 ==> 252 mg/dl
18:26 ==> 224 mg/dl
19:47 ==> 143 mg/dl
21:12 ==> 104 mg/dl
ich habe keine Ahnung wieviel Eigeninsulin ich noch habe aber ich sehe das Resultat und es reicht mir aus. Ich war eben mal unvernünftig. Passiert ja auch glücklicherweise nur sehr selten!
Hinerk:
Moin Kladie,
" aber ich lehne es ab in eine Insulinwirkung nachzuspritzen."
wenn Du für eine bestimmte Menge Kh Insulin gespritzt hast, dann hast Du sicher soviel gespritzt das es zu den Kh passte.
wenn Du dann weitere Kh zu Dir nimmst dann brauchen diese auch die passende Insulin Menge.
Was bewegt Dich den BZ Anstieg einfach hinzunehmen.
Versuch doch mal über Deinen Schatten zu springen.
MlG
Hinerk
Kladie:
Hallo Hinerk,
--- Zitat ---orginal Hinerk:
Was bewegt Dich den BZ Anstieg einfach hinzunehmen.
--- Ende Zitat ---
mein Beispiel war eine Ausnahme! Ich nehme BZ Anstiege normal nicht einfach hin sondern tue vorher was dagegen.
--- Zitat ---orginal Hinerk:
Versuch doch mal über Deinen Schatten zu springen.
--- Ende Zitat ---
Als ich mich entschloss nicht auf die Lehrbuchmeinungen allein zu vertrauen bin ich schon über meinen Schatten gesprungen. Ich will es nicht zu meinem Hobby machen.
Ich bin der Meinung, dass in eine Insulinwirkung hineinzuspritzen beim T2 fast nie zu einem zielführenden Ergebnis kommt - deshalb verzichte ich darauf. Natürlich könnte ich bei zusätzlichen KHs zusätzlich spritzen aber ich bin kein Korrekturfreak. Das sollen Type1 Diabetiker machen, für die es notwendig ist. Ein Type 2 wie ich hat so etwas nicht nötig. Ist auch wesentlich einfacher als sich ununterbrochen Gedanken über die richtige Menge Insulin bei nur grob geschätzten KHs zu einem bestimmten Zeitpunkt machen zu müssen. Das soll jeder so machen wie er es für richtig hält.
Wer unbedingt korrigieren will soll es tun. Es sollte nur jedem klar sein, dass es auch Alternativen gibt wenn man ein Type 2 Diabetiker ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln