Diabetesfragen > Diabetes-Technik

NovoPen Echo

(1/4) > >>

manwe:
Grüß Euch,

melde mich wieder mal mit einer Frage ...  :)

Ich habe seit geraumer Zeit den Novopen Echo in Verwendung und bin eigentlich sehr zufrieden damit, wenn mir nicht schon zum dritten Mal innerhalb zwei Jahren das Plastik brechen würde, und zwar dort wo das Penfill reinkommt und in den Pen gedreht wird. Dieser unterste Teil ist recht dünnwandig und der bricht mir eben schon zum dritten Mal. Ich werde das mal fotografieren und ein Bild hier reinstellen.

Ist das bei Euch auch schon mal passiert? Bei einmal würde ich mir keine Gedanken machen, aber 3 x !?!Ich denke nicht, dass ich unsachgemäß damit umgehe, bei anderen Pens ist das noch nicht vorgekommen. Nur beim Echo ...

LG

Gyuri:

--- Zitat von: manwe am April 03, 2017, 12:46 ---(…)
Ist das bei Euch auch schon mal passiert? (…), bei anderen Pens ist das noch nicht vorgekommen. Nur beim Echo ...

LG

--- Ende Zitat ---
Den Echo kenne ich nicht.  :ka: Aber mit dem Novopen 4 ist mir das auch schon passiert.
Ich habe aber eine Erklärung dafür, die auf unsachgemäße Bedienung zurückführbar ist.  :pfeif:

Meine Frau und ich (beide Diabetiker) drücken aus einer Patrone die letzten 15 IE noch raus indem ein Bolzen vor dem Kolben eingesetzt wird und dann vorsichtig frei gespritzt wird.
Zu Zeiten in denen ich noch in einem Messlabor arbeitete konnte ich dann messen, dass es in etwa 15 IE sind … die man aber nicht genau dosieren kann. Der Pen glaubt ja, er schiebt den Kolben im zylindrischen Teil der Patrone. So werden vielleicht 25 IE angezeigt.
Wenn man dabei nicht aufpasst, bekommt man weniger Insulin ab, als es die Anzeige vorgibt. Es wäre noch nicht so tragisch etwas zu wenig Insulin zu bekommen - meine ich. Aber beim Versuch wirklich den letzten Tropfen auszupressen könnte das Gewinde der Partonenummantelung leiden, ausleiern und somit den Pen ungenau dosieren lassen. In einem Fall ist die Ummantelung gerissen. Danach war keine zuverlässige Dosierung mehr möglich und der Pen war ein Fall für die Tonne. Seither sind wir da etwas vorsichtiger "beim Insulin sparen".

Ich behaupte jetzt nicht, dass du auch so mit deinem Pen umgehst.  :zwinker:
Ich könnte mir aber Vorstellen, dass auch andere Beschädigungen möglich sind, die man nicht einmal sofort bemerkt, die aber so nach und nach zu Ungenauigkeiten bei der Dosierung führen … bis es dann halt doch mal kracht.

Der schönste Pen  ist wohl doch auch nur ein Verschleißartikel.

manwe:
Nö, Gyuri, ich kitzle den letzten Rest des Insulins nicht so raus. Ich habe mir ältere Pens, die ich noch zuhause habe angeschaut. Bei denen ist diese Patronenummantelung dicker bzw. nicht so filigran wie die des Echos. Finde ich.
Trotzdem ist mir das ein Rätsel ...

Ich würd ja ganz gerne ein Foto reinstellen, weiß aber nicht, wie das geht (bzw. ob das überhaupt geht) ...

LG

Joerg Moeller:
Am einfachsten geht das hiermit: http://de.share-your-photo.com/

Viele Grüße,
Jörg

manwe:
Ich versuch's mal:

http://share-your-photo.com/e37343058d

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod