SiDiary > Allgemeines
Mehrere Ereignisse pro Spalte eintragen, Statistik eigene Datentypen
<< < (2/6) > >>
Rolon:
Die Ereigniszeile wird vor allem zum Engpass, weil ich sie zum Mitmeißeln der durchgeführten BZ-Messungen benötige, um meinem Diabetologen zwecks tatsächlichem Bedarf an TS auf die Sprünge zu helfen. Der ist nämlich der Meinung, dass bei Verwendung des FSL 100 TS/Quartal ausreichend wären. :nein:  Ich bin aber für Q1/2017 schon jetzt bei 131 TS und stech' mir definitiv nicht aus Langerweile in den Finger.  :mauer:

Auf Drittsoftware wie Excel oder oO möchte ich gerade nicht zurückgreifen. Das erfordert zum einen wieder zusätzlichen Aufwand und zum anderen hat der Datenexport hier äußerst selten reibungslos funktioniert.  ??? Die Problemsuche gleicht dann immer der nach der Nadel im Heuhaufen mit ensprechendem Erfolg und sinnlosem Zeitaufwand. :knatschig:

Zusätzliche Uhrzeit-Spalten sind leider auch keine Option, da sie SiDiary noch langsamer machen als es ohnehin schon ist.  :moser:
Ab 24 Spalten (wg. FGM-Nutzung) wird es bei mir schlicht unbenutzbar  :(, da dann in der Tabelle (und nur dort!) Eingabe-Delays von 1-5s auftreten  :kreisch:     
 
Joerg Moeller:

--- Zitat von: Rolon am Februar 02, 2017, 08:24 ---Zusätzliche Uhrzeit-Spalten sind leider auch keine Option, da sie SiDiary noch langsamer machen als es ohnehin schon ist.  :moser:
Ab 24 Spalten (wg. FGM-Nutzung) wird es bei mir schlicht unbenutzbar  :(, da dann in der Tabelle (und nur dort!) Eingabe-Delays von 1-5s auftreten  :kreisch:     

--- Ende Zitat ---

Es kommt ganz darauf an, wie du es nutzt. Auch mit FGM wären bei mir immer noch 12 Spalten großzügig bemessen, denn man muß nicht jeden Wert auch im Tagebuch anzeigen lassen. Ich hab dazu mal etwas geschrieben: http://www.sidiary.de/download/manuals/SiDiaryCGMS.pdf

Werte extrahieren und als BZ eintragen ist schön und gut, aber mehr, als man mit Teststreifen messen würde ist nicht unbedingt nötig, da man ja auch die CGMS-Kurve hat.

Wenn das Deteiltagebuch zu langsam wird, dann liegt es daran, dass mehr Spalten benutzt werden, als in den Einstellungen unter 'Mindest-Spaltenanzahl' festgelegt wurde:



Dann muss SiDiary nämlich für jeden Tag neu kalkulieren, wieviele Spalten es zeichnen muss.

Es ist okay, wenn jemand eine andere Herangehensweise hat, aber dann muss man eben auch ein bißchen mehr Zeit investieren.


Viele Grüße,
Jörg
Hobbit:

--- Zitat von: Joerg Moeller am Februar 02, 2017, 12:15 ---Ich hab dazu mal etwas geschrieben: http://www.sidiary.de/download/manuals/SiDiaryCGMS.pdf
--- Ende Zitat ---
Ich habe diesen Button, den du auf S1.f ("Pfeil 1") beschreibst, nicht.  :gruebeln: Warum habe ich diesen Button nicht? :)
Programmversion ist 6.1.1311
Joerg Moeller:

--- Zitat von: Hobbit am Februar 03, 2017, 11:30 ---
--- Zitat von: Joerg Moeller am Februar 02, 2017, 12:15 ---Ich hab dazu mal etwas geschrieben: http://www.sidiary.de/download/manuals/SiDiaryCGMS.pdf
--- Ende Zitat ---
Ich habe diesen Button, den du auf S1.f ("Pfeil 1") beschreibst, nicht.  :gruebeln: Warum habe ich diesen Button nicht? :)
Programmversion ist 6.1.1311

--- Ende Zitat ---

Da sitzt der Umschalter zwischen BZ-Tabelle und CGMS-Datenkurve. Den hat man nur, wenn schon CGMS-Daten importiert wurden, also ein CGMS-Datentyp in den eigenen Daten enthalten ist.

Viele Grüße,
Jörg
Hobbit:
Gehören Libre-Importe nicht dazu? Solche Datentypen besitze ich nämlich. :)
Und wenn ich unter <bearbeiten> => <Datentypen> "CGMS" auswähle bekomme ich die Meldung, dass mir das Tagebuch nicht angezeigt werden kann, weil das zu viele Daten für einen Tag sind. Nur die Datenliste ist dann möglich. der von dir beschriebene "Umschalt"-Knopf ist (im Detailtagebuch) nicht vorhanden.
Navigation
Themen-Index
Nächste Seite
Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod