SiDiary > Allgemeines
Mehrere Ereignisse pro Spalte eintragen, Statistik eigene Datentypen
(1/6) > >>
Rolon:
Gibts eine Möglichkeit mehrere Ereignisse pro Spalte einzugeben, so dass diese in der Statistik auftauchen? Ich kann leider kein geeignetes Trennungszeichen finden  ???

Außerdem würde ich mir gern die Anzahl der Eintragungen zu eigenen Datentypen wie Injektionsstelle, Blutentnahmestelle und Messwert(typ) in der Statistik ausgeben lassen.   :hilfe:

Danke  :)
Joerg Moeller:
Nein, das ist beides nicht möglich. Pro Spalte gibt es nur ein Ereignis. Also muss man entweder mehrere Spalten mit derselben Uhrzeit anlegen oder "Kombinationsereignisse" hinzufügen (z.B. "KAW" für die beiden Ereignisse KW=Katheterwechsel und AW=Ampullenwechsel)

Bei der Anzahl der UDT wüsste ich nicht, welche medizinische Begründung es gäbe mitzuzählen, wie oft eine Injektionsstelle eingegeben wurde. Da ist doch eher wichtig zu sehen dass gewechselt wurde.
Das wäre vielleicht etwas für eine Excel-Vorlage. In die könnte man Daten exportieren und da mit den Excel-Bordmitteln zählen, wie oft etwas vorkam.
Das ist eher so ein "Nice-to-have", so ähnlich wie die Idee, die ich mal hatte: anhand der Bolus/Basalgaben errechnen, wieviel Kilometer Kanülenstahl mal so in seinen Pelz jagt ;-)

Viele Grüße,
Jörg
Rolon:
hmm doppelte Zeitspalten ist aber unschön :(, vieleicht könnt ihr ja irgendwie und irgendwann noch eine zusätzliche Ereigniszeile ergänzen  :) :super:

Die Anzahl der Injektionsstellen sollte der Überprüfung der Injektionsstellenwechsel dienen und auf eventuelle Häufungen hinweisen.
Ist aber natürlich kein Must-Have.

Schön wäre allerdings, wenn die Tages-Geamtanzahl (bisher KHE, Bolus und Basal) auch für weitere (eigene) Datentypen zur Verfügung stände und man sich diese auch als Verlauf anzeigen lassen könnte (wie zB. Total-IE/Tag).

Danke  ;)       
LordBritish:

--- Zitat von: Rolon am Januar 24, 2017, 18:33 ---hmm doppelte Zeitspalten ist aber unschön :(, vieleicht könnt ihr ja irgendwie und irgendwann noch eine zusätzliche Ereigniszeile ergänzen  :) :super:

--- Ende Zitat ---

Eine Möglichkeit ist alle Ereignisse in eine Spalte einzutragen und als Trennzeichen ein Leerzeichen zu verwenden z.B. "AW KW".
Dann kann man das ganze nach OpenOffice oder Excel exportieren und dort eine eigene Auswertung fahren.

Das mit der gleichen Uhrzeit und mehrere Spalten hatte ich lange Zeit gemacht,
doch jetzt lasse ich es wieder, da es mit sovielen Spalten am Tag unübersichtlich und langsam wird.

Grüße
Markus
Joerg Moeller:
Die Frage bei den Ereignissen ist auch, was man damit machen will. Sollen die für die Statistik als Filterkriterium genitzt werden, dann müssen Sie in der Ereigniszeile stehen.
Sollen sie aber nur zur Dokumentation dienen (damit sie z.B. auch im Ausdruck stehen), dann kann man sich dafür auch Datentypen anlegen. Das ist dann einfacher und übersichtlicher.

Viele Grüße,
Jörg
Navigation
Themen-Index
Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod