Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus

BZ Verlauf über 8 Stunden ohne und mit Insulin

<< < (2/3) > >>

Kladie:
Hallo mellituso,

wenn dein BZ von einem erhöhten Level ohne zu spritzen wieder sinkt, kann man vorhandenes Insulin unterstellen. Insulin ist der einzige Stoff, der den BZ sinken lassen kann. 
Ausnahme: Ist der BZ über der Nierenschwelle (ca 150 - 180 mg/dl), so filtert diese Glukose aus dem Blut, die dann mit dem Harn ausgeschieden wird. Das geht allerdings nur langsam und nur bis zur Nierenschwelle. Dies ist auch der Grund für einen vermehrten Durst wenn  der BZ zu hoch ist. Oftmals wird gemeint, man muss so oft urinieren weil man so viel trinkt. In diesem Fall ist es aber genau umgekehrt. Man trinkt so viel weil die Nieren so viel Flüssigkeit benötigen um die überschüssige Glukose filtern zu können.
Ist übrigens ein Indiz für Diabetes wenn er noch nicht diagnostiziert ist. Bei mir ist der Diabetes aus genau diesem Grund gefunden worden

Da bei dir der BZ von 196 auf 107 runtergegangen ist ohne zu spritzen hast du dementsprechend Eigeninsulin. Wie viel das genau ist, lässt sich so natürlich nicht ermitteln. Ich kenne die Menge bei mir auch nicht aber ich kann mich darauf verlassen innerhalb von 4 Stunden meinen "normalen" BZ zu bekommen ohne Insulin zu spritzen. Da spielt natürlich auch die Art der Nahrung mit rein aber das ist Feintuning. (Z. B. bei Pizza und Nudeln dauert es bei mir eben etwas länger aber das versuche ich vorher zu berücksichtigen durch erhöhten Bolus und späterem Spritzzeitpunkt)
Aus diesem Grund korrigiere ich nach dem Essen keinen erhöhten BZ sondern konzentriere mich auf die Bolusmenge vor dem Essen um pp Spitzen so gut es geht zu vermeiden. Mit Hilfe des Eigeninsulins habe ich das ähnlich gut im Griff wie du im 2. Versuch.

mellituso:
Hallo Manuela + Kladie,


--- Zitat ---Da bei dir der BZ von 196 auf 107 runtergegangen ist ohne zu spritzen hast du dementsprechend Eigeninsulin.
--- Ende Zitat ---

Ok, habe verstanden und bin dann also noch nicht völlig schlimm dran. Im Umkehrschluss, was passiert wenn man kein Eigeninsulin mehr hätte, bliebe dann der Wert bei 196 hängen?

(DANKE!)

l.G. mellituso

Kladie:

--- Zitat ---orginal mellituso:
.... was passiert wenn man kein Eigeninsulin mehr hätte, bliebe dann der Wert bei 196 hängen?
--- Ende Zitat ---

Ohne Eigeninsulin könnte sich der BZ nie reduzieren. Nähere Auskünfte können dir T1 Diabetiker geben die damit jeden Tag kämpfen müssen.

Frau_Holle:
Ohne Eigeninsulin und infolge von absolutem Insulinmangel bei Insulinpumpenstörung kann ich aus eigener Erfahrung sagen: Der Blutzucker bleibt nicht stehen sondern steigt und steigt. Ich werde müde, mir wird schlecht, ich habe Bauchweh und ich muss mich immer wieder übergeben und fühle mich einfach sterbenselend.
Da ich damals die Blutzuckerwerte nicht mehr runter bekam und die Ketone nicht abnahmen und ich keinen Schluck Wasser bei mir behalten konnte, war ich froh, dass ich rasch in die Klinik kam. 

mellituso:
Hallo,

Ok, ja dann kann ich ja froh sein kein Typ 1 zu sein. Die Info in dem Zusammenhang fand ich aber hilfreich, weil ich nun meinen BZ Verlauf entspr. verstehe, dank Eurer Ausführungen.

Dann bin ich hier mal durch und mache für neue Fragen entspr. neuen Thread.

l.G. mellituso

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod