Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus

BZ Verlauf über 8 Stunden ohne und mit Insulin

(1/3) > >>

mellituso:
Hallo zusammen,

Diabetes Typ 2 / Insulin Aprida (schnellwirkendes Analoginsulin, welches nach 4 Stunden keine Wirkung mehr haben soll).

nach einer Erkältung und ein paar ungünstigen Ausgangswerten nun endlich fertig mit meinen BZ Verlauf-Tests, bis erreichen des BZ Wertes bei Startbeginn, bzw. angenähert.

Startposition Essen jeweils 10:00 Uhr mit 4 BE (10 Minuten SEK bei Test 2 mit Insulingabe, BE-Faktor 2,5)
Wobei 4 BE bei mir nicht die Regel sind sondern eher 7 BE + BE-Faktor 2,5.

Die Ess-Zusammensetzung war auch, bei beiden Tests gleich, also eher als Ideal zu bezeichnen:
2 kleine Scheiben Roggenbrot und 1 Scheibe Eiweißbrot, der Belag Fettarm, Tomaten und Fisch. Später natürlich nichts zwischendurch gegessen.

Gemessen wurde im Abstand von jeweils 2 Stunden.

1.-TEST-1 OHNE Insulingabe:

10:00       91-mg/dl (gegessen)
12:00      196-mg/dl
14:00      143-mg/dl (4 Stunden)
16:00      117-mg/dl
18:00      109-mg/dl (8 Stunden)

der Test-Beginn-Wert wurde also ca. nach 8 Stunden erst wieder fasst erreicht, immerhin nach 4 Stunden im Zielbereich.

2. -TEST MIT Insulingabe (10 IE):

der Vorabend-Wert vor dem Schlafen betrug, 110 BZ.
der Start BZ ist etwas erhöht, jedoch noch in meinem Zielbereich:

10:00      140-mg/dl (gegessen)
12:00      155-mg/dl
14:00      101-mg/dl (4 Stunden)
16:00      113-mg/dl
18:00      122-mg/dl (8 Stunden)
20:00      119-mg/dl


Wie habe ich eins und zwei zu Bewerten, bzw. zu verstehen?

Den Knick nach oben zu 2. nach 4 Stunden, verstehe ich aber nun mal gar nicht?

Kann jemand licht ins dunkle bringen, damit ich das verstehe und hab ich nun noch Eigeninsulin oder nicht mehr, danke.   :mauer:

l.G. mellituso

Kladie:

--- Zitat ---orginal mellitusi:
.... und hab ich nun noch Eigeninsulin oder nicht mehr, danke
--- Ende Zitat ---
wie Test 1 zeigt, hast du noch Eigeninsulinproduktion.
bei Test 2 würde ich sagen deine Bolusgabe war OK, da die Spitze nach dem Essen weitgehend verhindert wurde.

Weitere Aussagen würde ich mit diesen Angaben nicht machen wollen.

Gyuri:

--- Zitat von: mellituso am September 06, 2016, 20:37 ---(…)
Wie habe ich eins und zwei zu Bewerten, bzw. zu verstehen?
(…)
--- Ende Zitat ---
Wer sollte dir da Vorschriften machen, wenn du dir deine Prüfbedingungen selbst auswählst?  :zwinker:

Ich würde mich nicht trauen, zwei einzelne Messreihen zu vergleichen, weil ich dabei befürchten würde, dass da in beiden Profilen gewaltige "Zufallsschwankungen" auftreten können, die zu Fehlinterpretationen führen.

Da solltest du schon MINDESTENS aus jeweils drei vergleichbaren Profilen ein Mittelprofil errechen und dann die beiden "Mittelwert-Profile" vergleichen.

mellituso:
Hallo,

erst mal besten Dank,

@ Gyuri

das man noch mehr Testreihen machen könnte (sollte) ist mir durchaus bewußt. Mir geht es aber zunächst um mal grundsätzliche Basis Zusammenhänge besser zu verstehen, mit irgendwas muss ich ja mal anfangen. Feintuning ist noch nicht das Thema.


--- Zitat ---Wer sollte dir da Vorschriften machen, wenn du dir deine Prüfbedingungen selbst auswählst?
--- Ende Zitat ---

Ich muss ja mit irgendwas anfangen und als Typ 2 geht es mir erst mal um die BZ Reaktionen, bei gleichem, identischen Essen.
Und das der BE-Faktor, zumindest, bei dieser Ideal-Zusammensetzung OK ist. Zu letzterem Thema mach ich einen extra Thread, damit das, für mich, nicht zuviel Durcheinander gibt.

@ Kladie


--- Zitat ---wie Test 1 zeigt, hast du noch Eigeninsulinproduktion.
--- Ende Zitat ---

das Einzige was ich sehe. ist, dass ich ohne Insulin (bei den 4BE) bereits an der 200 Marke kratze und nach 4 Stunden wieder im Zielbereich war.

Wodran siehst Du die "noch Eigeninsulinproduktion", wodran kann ich die festmachen,erkennen?
Geht es, für mich, etwas genauer erklärt, ich möchte den Zusammenhang Deiner Sicht verstehen.

l.G. mellituso

Frau_Holle:
Wenn der erhöhte BZ ohne Insulinzufuhr nach Nahrungsaufnahme wieder runter geht, kann man auf Eigenproduktion von Insulin schließen.

Ansonsten verläuft es so, wie hier beschrieben: http://www.diabetesinfo.de/fortgeschrittene/grundlagen-fortgeschrittene/insulinmangel.html

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod