Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich

Wie geht das mit dem Gupf.

(1/4) > >>

Hinerk:
Moin,

Mich interessiert wie schnell die durch das Aufstehen veränderte Hormonlage sich auf den BZ auswirkt.

Es geht mir um folgendes: ich stehe z. B. morgens um 6:30 Uhr auf, messe aber meinen nüchtern BZ erst um 7:00 Uhr, der gemessene Wert ist 115 auf diesen addiere meinen Gupf Wert von 30 zusammen 145, stelle diesen gegen meinen Zielwert und insuliere entsprechend.

Wenn aber in der Zeit vom aufstehen bis zum messen der Gupf schon einen Teil seiner Wirkung entfaltet hat, wäre es falsch die gesamten 30 für die Berechnung zu verwenden.

Wer hat darüber Informationen.

MlG

Hinerk

Trüffel:
Was betitelst Du mit einem "Gupf-Wert" von 30????

Meinem Empfinden nach steigt der BZ innerhalb der 30 Minuten nur unwesentlich an, aber die Resistenz beginnt sich schon zu entwickeln. Deswegen gebe ich bei verspätetem Messen einen Teil des Gupfes sofort ab und den anderen Teil noch kürzer verzögert.
Konkret würde ich bei 30 Min Verspätung noch "normal" über 2 Stunden verzögert abgeben. Kommt immer auf die Resistenzlage an (up oder down). Bei einer Stunde wird es dann brenzlig und ich gebe 50 % sofort ab, 50% nur noch über eine Stunde verzögert.


Viele Grüße
Petra

Hinerk:
Moin Petra,

die Begriffe wie Gupf-Wert und manche andere stammen aus meinem Hirn.

Der Gupf-Wert in meinem Beispiel  30 ist angenommen wie auch meine Zeit und BE-Faktoren.

Mein Test heute morgen nüchtern BZ 122 plus Gupf-W 30 = 152 (Zielwert ist 100) insuliert mit 9,2 IE, 1 Std. pp 115 2 Std. 86 nach 3 Std. 83.

Mein BZ ist etwa 15 unter Ziel, deshalb meine Frage.

MlG

Hinerk

Trüffel:
Heißt das, dass Dein BZ ohne den Gupf um 30 mg/dl ansteigt?
Insgesamt passt doch alles, wie Du es machst. Also ruhig mal die Kirche im Dorf lassen und eine Runde chillen.

Verwirrte Grüße
Trüffel

Hinerk:
Moin Trüffel,

Nein, der Gupf sorgt für den Anstieg.

MlG

Hinerk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod