SiDiary > Allgemeines
SiDiary und CGMS
Hobbit:
Hallo, hallo :)
Ich greife mal ein altes Thema wieder auf, vielleicht kann mir hier geholfen werden
Ich möchte beim Import meiner CGMS-Daten so faul wie es geht sein und möglichst für (fast) jedes Ereignis meinen gemessenen CGMS-Wert in einen BZ_Wert umwandeln. D.h. wenn ich um 12:00 Uhr ein Ereignis namens M1 (Mittageessen) habe wird im Tagebuch automatisch ein CGMS-Wert zu diesem Zeitpunkt / Ereignis zugeordnet. Gibt es nun auch eine Automatisierung, dass bei diesen Ereignissen der gleiche Wert als BZ-Wert erkannt wird? Braucht es diesen Schritt für die Ereignis-Analyse überhaupt noch?
Joerg Moeller:
Das kommt ganz darauf an, wie Du auswerten willst. Mir persönlich reicht in der Statistik die AGP-Grafik zur Auswertung.
Ich mache das alle 2 Wochen, wenn ich meinen Sensor gewechselt habe. Nachdem ich die Sensor-Daten und die aus meiner Pumpe importiert habe, synce ich einmal durch, um so auch die Daten aus der App zu bekommen. Und dann nutze ich das CGMS-Addin, um gewisse Daten daraus auch als BZ eintragen zu lassen. Dazu verwende ich diese Einstellungen:
Damit hole ich mir nicht zu viele Daten ins Programm, sondern nur die, die ich auch blutig messen könnte, wenn ich unbegrenzt viele Teststreifen hätte.
Viele Grüße
Jörg
Hobbit:
Danke! Genau das war es. Habe das Feature schon ewig nicht mehr verwendet. Ein Detail: Kann ich auschließen, dass ein Wert zu einemr Spalte hinzugefügt wird, in der die Ereigniszelle leer ist? Ein Blutdruckwert wäre für mich ein solches (Nicht-)Ereignis. Hierfür benötige ich keinen BZ-Wert. Also gibt es dafür einen Befehl bei den Ausschlüssen?
Joerg Moeller:
Nein, Ausschlüsse gibt es nur für Ereignisse.
Viele Grüße
Jörg
vroni:
Nachdem ich alle Werte ausgelesen habe mit Libre sehe ich keine Daten in der Kalenderfunktion. Welche Funktion fehlt mir da?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln