Diabetesfragen > Diabetes und Sport

Sport einige Zeit nach dem Essen

(1/2) > >>

irgwer:
Hi ich bräuchte mal einen Tip.
Ich frühstücke immer um 6:00. Um 8:30 macht das Hallenbad auf, wo ich 45 Minuten schwimme. Ich spritze vor dem Frühstück. Bei der Berechnung des Bolus ziehe ich für das Schwimmen 2,5 BE ab. Nach dem Schwimmen ist mein BZ dann optimal. Ich nehme dabei natürlich in Kauf, dass vor dem Schwimmen der BZ zu hoch ist.
Wäre es besser beim Bolus den Sport nicht zu berücksichtigen und dann vor dem Schwimmen extra Traubenzucker einzuwerfen. Da ich gerade abnehmen will gefällt mir das nicht so toll.
Wie macht ihr das?

Gyuri:
Ich meine, das kann jeder halten, wie er es will … bzw. wie es einem gut tut.

Ich spritze immer gleich 30 Minuten vor dem immer gleichen 05:45 Frühstück (5 BE). Und ich ging eine Zeitlang regelmäßig um 07:00 zum Frühschwimmen um dort meine 350 Meter in 30 Minuten zu plantschen, also auch immer gleich, jedoch nur ca. 2 mal die Woche. Nie hatte meine Schwimmerei einen messbaren Einfluss auf meinen pp-Blutzucker gegen 08:00 … bis auf einmal, als ich plötzlich um die 35 mg/dl nach dem Schwimmen gemessen habe.
Sollte ich jetzt also auf Verdacht immer vor dem Schwimmen Traubenzucker schlucken? Das wäre Quatsch.
Ich entschied mich meinen Bolus von 12 I.E. (+3 Basal) auf Bolus 6 I.E. (+3 Basal) zu reduzieren, wenn ich wusste, dass ich zum Schwimmen gehe. Falls ich dann doch nicht ging, war mein Blutzucker dann halt leicht erhöht, aber nicht tragisch. Bei mir machen sich ein paar I.E. mehr oder weniger meist nicht viel aus.

Tarabas:

--- Zitat von: irgwer am Februar 14, 2016, 13:43 ---dann optimal. Ich nehme dabei natürlich in Kauf, dass vor dem Schwimmen der BZ zu hoch ist.
Wäre es besser beim Bolus den Sport nicht zu berücksichtigen und dann vor dem Schwimmen extra Traubenzucker einzuwerfen.

--- Ende Zitat ---

Persönlich halte ich es für besser nicht nachkorrigieren zu müssen, weder mit Insulin noch mit BE (wenn es denn klappt).

Von daher würde ich extra Traubenzucker zu vermeiden suchen.

Wie hoch ist denn der BZ vorher mit "zu hoch"? Kommt ja auch darauf an, weil bestimmte Werte für ne Stunde oder so würde ich durchaus tolerieren. Und da Insulin nicht auf einen Schlag wirkt, würde ich auch nicht darauf wetten, daß auch mit normaler Dosis (und dann Traubenzucker) der BZ kurz vor dem Schwimmen schon deutlich weiter runter wäre als bei gekürzter Insulin-Dosis.

Kladie:
Hallo irgwer,

Du machst es wohl genau richtig. Lasse einen etwas höheren BZ nach dem Frühstück zu wenn dadurch der Sport ohne Probleme bewältigt werden kann. Das einzige was du verändern könntest, wäre etwas später zu frühstücken. Das geht aber nur wenn es organisatorisch zu machen ist. Ansonsten ist dein Vorgehen genau so wie ich es machen würde.
Traubenzucker sollte nur in Notsituationen genommen werden und diese Notsituationen sollten nicht mutwillig herbeigeführt werden.

Gyuri:
Ich meine, in der langen Zeit seit 2016 ist viel Wasser die Wertach runter in den Lech geflossen und dann zusammen in die Donau …  :zwinker:

An ein „aussagekräftiges“ CGM hat kaum jemand gedacht. Nur damit lässt sich eine sichere Strategie bestimmen … die aber auch damit nur nach viel Erfahrung funktioniert.

Ich stehe z.Zt. vor dem Problem, dass ich einem verordnetem REHA-Sport nachgehe und schon zwei mal (von 4 Einheiten) in einen Unterzucker geriet … nicht tragisch, ich konnte mir gut helfen … wodurch ich aber nicht direkt mit dem Auto einfach weg fahren durfte/wollte.
Das erste mal mit gefühltem Unterzucker war ich so um die … 65mg/dL oder so … aber gestern schlug mein G7-Receiver Alarm, den ich beim Sport immer dabei habe (handlicher als das Handy)

Die nachträgliche Analyse sieht schlimmer aus als es war! Ich kam ohne fremde Hilfe noch gut zurecht!



Ich aß vor der Sporteinheit nichts extra  :mahl:
Um 15:00 ging es mit einem „leichten“ Aufwärmen los … und dann mit Hanteln weiter.
Mir war schon gegen 15:30 unterzuckrig zumute … aber der Receiver meldete noch grünen Bereich.
Um 15:45 war alles erst mal ausgestanden, ich wusste aber: besser wird es von alleine nicht werden.
Und dann um 15:49 warf ich eine KE Traubenzucker ein … wartete aber noch ab, weil der G7 Sensor immer 5 bis 10 Minuten hinter dem aktuellen Wert her hinkt, ich aber kein BZ-Messgerät bei mir hatte. Und prompt: 16:02 zeigte G7 40 mg/dL an … = noch mal 2 Traubenzuckerl!
Mein mutmaßliches Unterzuckergefühl war da aber weg. Ich meine, es wird wohl nur die Erschöpfung vom Sport gewesen sein. Zum Autofahren war mir dennoch nicht zumute.  :kreisch:
Ich unternahm einen kleinen Einkaufsbummel (zu Fuß) und bald war ich dann wieder über … 85mg/dL.

Was jetzt in der Zeit von Sportende bis Traubenzucker-Korrektur geschah kann man jetzt an der aufgezeichneten Traubenzucker-Wirkkurve gut sehen.



Jetzt kann man natürlich nicht sofort erkennen, was da schief gelaufen war. Aber ich erkenne, wie sich mein Glukosehaushalt
* Nach Sport
* Nach Traubenzuckerso verhalten kann.

In meinem Fall: beruhigend … aber nicht befriedigend.
Besser wäre es, ich falle durch ein bisschen Sport nicht gleich so schnell runter.  :gruebeln:
Wie ich jetzt meinen Speiseplan vor dem Sport neu gestalten soll, weiß ich noch nicht genau.
Aber dank Dexcom werde ich da schnell drauf kommen.  :super:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod