Diabetesfragen > Diabetes-Technik
Meine Diabetes-Tasche ...
Joerg Moeller:
Die Boxen sehen klasse aus! :super:
Aber von Dextro-Energen bin ich nicht so der Fan. Zum einen kann es mit zittrigen Fingern (haben manche bei einer ordentlichen Hypo) ziemlich schwierig werden das Zellophan zu entfernen. Und zum anderen werden die mit der Zeit ganz schön hart.
Wenn es bei mir Traubenzucker sein muss (eher sanfte Hypos kann ich auch mit einem Löffel Marmelade beheben), dann nehme ich lieber die Glucotabs: https://www.diashop.de/glucotabs-traubenzucker-nachfuellbox-geschmacksrichtung-orange-50-tabletten.html
Gibt es auch als Röhrchen mit 10 Tabs.
Die mit Orangengeschmack sind lecker (die gibt es auch in anderen Geschmacksrichtungen), man kann sie gut kauen und sie sind leicht BE-rechenbar (3 Stück = 1 BE)
Viele Grüße
Jörg
Gyuri:
So, dann will ich mal ein paar technische Tipps geben ;)
Zuerst empfehle ich mal die Beschaffung einer „genauen“ Waage. Mit so einer Waage kann man VORHER schon mal schauen, wie viele Stück Süßigkeit aus Traubenzucker o.ä. auf ein Gewicht kommen, welches dann 1 BE entspricht … oder … je nachdem wie man rechnen will … wie man auf 10 bis 12 Gramm Kohlenhydrate kommt.
Mein heimlicher Favorit in Sachen Geschmack sind Brausestückchen, wohl wissend, dass da immer nur ein kleinerer Teil Traubenzucker drin ist (20%). Aber so genau nehme ich es sowieso nie. 8)
Ich habe z.Zt. Brause-Bärchen im Haus. Auf der Packung ist zu lesen, dass in jeweils 100g Bärchen 94 g Kohlenhydrate stecken. Lege ich 4 Bärchen auf die Waage, erhalte ich 12,29 g (= 11,55 g Kohlenhydrate oder ca. 1 BE)
Derartige Kohlenhydrate gönne ich mir, wenn es mir nicht so sehr auf Genauigkeit ankommt … also fast immer. :baeh:
Sind meine Frau und ich unterwegs, wird weniger gerechnet sondern „geklauter“ Traubenzucker aus der Diab-Praxis konsumiert. Der ist mit 1/2 BE beschriftet.
;) Die Nummer von Teublitz rufe ich aber nicht an … da kennt man mich überhaupt nicht.
Und jetzt kommt eine pfiffige Idee von mir.
Ersonnen habe ich das, als ich noch viel weniger über Diabetes wusste, mich aber um meine Frau sorgte, weil man ihr damals schon etwas über die Gefahren einer Hypo erzählte.
Wohl gemerkt: Sie wurde damals erst mit Glucobay und später mit Glucophage (=Metformin) therapiert. :balla:
Aber sie hatte öfter mal Unterzucker-Erscheinungen. Dann konnte sie ihren mitgeführten Traubenzucker nicht mehr auspacken. War ich zugegen, konnte ich das tun.
Für den Fall, dass sie aber ohne mich an den Traubenzucker ran musste, klebte ich mit Tape je zwei Platten Traubenzucker so zusammen, …
… dass die Laschen am Tape kleben blieben wenn man die beiden Platten trennte.
So bringt jeder Zitterer sicher die Verpackung einer BE auf. Ich zittere auch ohne Unterzucker (essentieller Tremor) habe das Paket aber noch nie gebraucht. Meine Frau war Berufskraftfahrerin und hatte solche, von mir präparierte Päckchen immer im Auto. Sie mussten leider immer wieder neu geklebt werden. Ihre Kollegen naschten alles weg was im Auto lag. Wenigstens wurde so der Traubenzucker nie alt. :zwinker:
Floh:
Typ 2 halt ;D
Noch nie nen richtigen Unterzucker gehabt.
Es ist völlig egal, dass man die Verpackung nicht aufbekommt, weil man die Packung in der Mitte durchbrechen und sich dann mit Plastikfolie in den Mund schieben kann. Dann kauen (mit Folie), die entstehenden Brösel durch weiteres Kauen etwas einspeicheln und schlucken. Danach Plastikfolie ausspucken oder nächstes Teil einwerfen. Reihenfolge egal.
Pffft ... ihr wart einfach noch nicht verzweifelt genug ;D
Andi:
--- Zitat von: Floh am Oktober 25, 2018, 12:20 ---Pffft ... ihr wart einfach noch nicht verzweifelt genug ;D
--- Ende Zitat ---
WAAAAAAAAHHHHHHHH ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Hab schon lang nimmer so gelacht ... vielen Dank für die kurze Story :super:
Oggy:
Es wird erst eng, wenn man die Dextros irgendwie rausgefumelt hat und im Anschluss die Täfelchen wegschmeißt und die Folie in den Mund steckt :heilig:
Allesschonpassiert :pfeif:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln