Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Pumpe ja - oder nein
Angelika:
Servus :hallo:
Jetzt ist es "amtlich" am 22. rück ich zur Pumpenschulung ins KH ein.
Die Pumpe konnte ich mir am Donnerstag abholen, um schon mal ein "Trockentraining" zu probieren. Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich mich noch nicht getraut hab. Irgendwie hab ich Angst, daß ich was kaputtmachen kann. :verlegen:
Aber vielleicht schaff' ichs noch. Da bei uns am Donnerstag ein Feiertag ist, hab ich ein Suuuuperlanges Wochenende, vielleicht trau ich mich dann drüber :zerknirscht:
Joerg Moeller:
Ja, trau dich einfach :ja:
Ich hatte meine auch zuerst für Trockenübuungen und hab mich dann mit dem Handbuch hingesetzt und alles mal ausprobiert. Kaputtmachen kannst du da nichts (zumindest nicht ohne Vorschlaghammer :zwinker: ) und das wesentliche ist ja auch nur, wie man die Basalrate einprogrammiert, einen Bolus abruft und welche Alarmmöglichkeiten es gibt.
Meine hat z.B. einen Alam der losgeht, wenn ich länger als X Stunden keine Taste gedrückt habe. Ich hab den auf 12 Stunden eingestellt. Das soll verhindern, daß die Pumpe weiterpumpt, wenn du mit eine Hypo ohne Bewusstsein im Bett liegst. Wenn man diesen Alarm nicht quittiert schaltet sich die Pumpe ab. Dadurch wird dann kein Insulin mehr abgegben und man wacht wieder auf (so die Theorie. In der Praxis ist das bei mir noch nie vorgekommen, daß ich von einer Hypo bewußtlos wurde)
Und du kannst schon mal ausprobieren, wo du die Pumpe am liebsten trägst. Bei mir ist das der Hosenbund rechts. Außer nachts, weil ich Seitenschläfer bin. Da trage ich sie direkt unter dem Bauchnabel, weil ich eh nie auf dem Bauch schlafe.
Und wenn du Fragen hast: immer her damit. Ich sehe sowieso täglich ins Forum. :hallo:
Angelika:
Ja, hast ja recht ;D
Ich hab's mir für das Wochenende vorgenommen. Das Handbuch hab ich bis zu dem Punkt gelesen wo steht. "lesen sie nicht weiter, wenn sie noch keine Pumpenschulung gemacht haben " also für den Anfang wird's ja reichen.
Wo ich sie tragen werde - tja da bin ich mir nicht sicher- untertags seh ich da überhaupt kein Problem :super:, aber in der Nacht :kratz: ich mag keine Pyjamas - und ich schlaf am Bauch :heilig:. Aber - jetzt bin ich in dieser "Angelegenheit" schon sooo weit, da wird sich für das auch noch eine Lösung finden. :schwirr:
Wenn ich irgendwo nicht klarkomm', komm ich gern auf Dein Angebot zurück :hallo:
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Angelika am Juni 09, 2004, 20:18 ---Wo ich sie tragen werde - tja da bin ich mir nicht sicher- untertags seh ich da überhaupt kein Problem :super:, aber in der Nacht :kratz: ich mag keine Pyjamas - und ich schlaf am Bauch :heilig:.
--- Ende Zitat ---
Da gibt es auch Möglichkeiten. Z.B. kann man sich die Pumpe auch mit einem kleinen Gurt plus eingenähter Tasche am Bein festmachen oder sie einfach neben sich ins Bett legen. Dann würde ich aber eine sogenannte "Sicherheitsschlaufe" empfehlen. Also einen Stück Schlauch als Schlaufe zusätzlich mit einem Klebestreifen auf der Haut befestigen. Kommt dann Zug auf die Pumpe, dann zieht das nicht direkt am Katheter sondern erstmal an dieser Sicherheitsschlaufe.
Angelika:
--- Zitat von: Jörg Möller am Juni 10, 2004, 16:11 ---
Da gibt es auch Möglichkeiten. Z.B. kann man sich die Pumpe auch mit einem kleinen Gurt plus eingenähter Tasche am Bein festmachen oder sie einfach neben sich ins Bett legen. .
--- Ende Zitat ---
Danke für den Tip :super: Heute hab ich mir die Pumpe mal "vorgenommen" Es stimmt - so schwer ist das gar nicht. Ich bin durch die einzelnen Programme durchgegangen und hab mal Sprache , Datum und Uhrzeit eingestellt und geschaut, was es sonst noch so alles gibt.
Ich hab gesehen, es gibt auf der Forumseite unten jetzt auch einen Kalender ist der neu, oder ist mir der bisher nicht aufgefallen ? Ist Fronleichnam eigentlich auch bei Euch ein Feiertag :nixweiss:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln