Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich

Diabetes festgestellt komme nicht ganz klar

<< < (2/11) > >>

moewe:
Hallo,

es klingt zwar jetzt komisch, aber laß Dich auch mal auf Alzheimer und Parkinson untersuchen. Beides sind nicht nur altersbedingte Krankheiten. Wurde in der Richtung schon ermittelt?

http://www.berlin.de/special/gesundheit-und-beauty/gesundheit/ratgeber/3194108-212-alzheimer-auch-junge-menschen-koennen-an.html
http://www.alzheimerinfo.de/alzheimer/symptome/warnsymptome/
http://www.parkinson-datenbank.de/was-ist-parkinson-symptome-und-verlauf-der-krankheit/


Gruß
Ulrike

Archchancellor:

--- Zitat von: Joerg Moeller am September 19, 2014, 12:12 ---
--- Zitat von: Archchancellor am September 19, 2014, 12:08 ---Du weist das Du Diabetis hast...

--- Ende Zitat ---

Das gibt es nicht. Du meinst sicher Diabetes...

Viele Grüße,
Jörg

--- Ende Zitat ---
KEYBOARDWIZARD :mauer: :mauer: :mauer: :mauer:

Archchancellor

Kübler:
Nicht direkt aber MRT vom Kopf wurde ja schon gemacht und beim Neurologen war ich auch schon da müsste ja dann schon was auffälliges raugekommen sein .Was ich auf jedefall auch nochmal richtig machen lassen will sind die anderen Schildrüsenwerte mein Tsh ist normal aber das muß nicht heißen das alles passt habe ich inzwischen gelesen.

Päonie:
Erst mal herzlich willkommen.
Und keine Panik.
Geh die Sache langsam an.
Zu viele Informationen nach der Diagnose Diabetes können einen schon erschlagen.

Kann es sein, dass du dich an deinen HbA1-Wert nicht richtig erinnerst?
6,5 wäre nämlich unser aller erstrebenswertes Ziel.
Deine Internistin wird sicher Recht haben, aber der Patient ist auch bei den Werten anfangs erst mal verwirrt.
Lass mal mit den weiteren Untersuchungen ein paar Wochen vergehen.
Ich habe den Eindruck, dass du bei dieser Internistin erst mal in guten Händen bist.

Welche Tabletten hast du verschrieben bekommen und wie lange nimmst du sie schon?

Frau_Holle:
Du schreibst, Dein TSH sei "normal". Der Referenzwert für den TSH wird in vielen Labors immer noch im Bereich bis 4,0 mU/l als "normal" angesehen. Nach neueren Erkenntnissen kann jedoch schon bei > 2,5 mU/l von einer Schilddrüsenunterfunktion ausgegangen werden, wenn Symptome vorhanden sind.

depressive Verstimmung, Antriebslosigkeit, Vergesslichkeit, Wortfindungsprobleme, Schwitzen, Herzklopfen, Muskel-, Knochen- und Sehnenschmerzen
können durch Fehlfunktion der Schilddrüse verursacht werden
auch die Blutzuckerwerte können durch die Schilddrüse beeinflusst werden

Werde noch was zum Referenzbereich des TSH raussuchen.

Lass neben dem TSH auch fT3 und fT4 bestimmen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod