Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Veo: Luft im Reservoire

(1/5) > >>

Herr Kann-Dies:
Hallo Veo Pumpies,

habt ihr nach einiger Zeit auch Luft im Reservoire. Also ich wüsste jetz nicht was ich anders machen könnte :kratz:
Es gab doch vor kurzem von Medtronic Warnhinweise über die Reservoire. Nun meine waren nicht auf der Liste.

Gruss Herr Kann-Dies

Milka73:
Hi,

ja das kenne ich.
Bei mir hilft es wenn ich das Insulin, was ich in den nächsten 2 Wochen brauche im Wohnzimmer lagere und dann bei bedarf aufziehe.

Ansonsten immer mal wieder klopfen und Bläschen raus wenn du den Katheter wechselst.

LG Heidi

Herr Kann-Dies:
Ich frag mich, wie kommt da Luft rein. Also entweder über den Katheter, oder zwischen Schlauch und Reservoire oder halt Druckkolben. Wenn man die Reservoire auffüllt und kurz bevor die Gewindestange rausdreht, man da son bissl dran rumdrückt, merkt man, das sich Blasen von unten durch das Reservoire ziehen.
Aber ob das jetzt unter Bedienung auch so ist ???  :gruebeln:

LordBritish:
Zum einen ist es wegen den Ausgasen des Insulins sinnvoll Insulin zu verwenden das bereits Raumtemperatur hat, wie schon erwähnt.
Das Aufziehen sollte nicht zu schnell erfolgen, langsamer ist besser da sich hier meiner Erfahrung nach weniger Luftblasen bilden.
Die Original Reservoire für die VEO sind OK und ich habe das Gefühl weniger Luftblasen zu haben als
nei Reservoiren mit Luerlock.

Grüße
Markus

Frau_Holle:
Verständnisfrage:
... nach einiger Zeit .... heißt: einige Zeit nach dem Einsetzen der Patrone oder einige Zeit nach dem Aufziehen aber bevor das Reservoir eingesetzt wurde?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod