Allgemeine Infos > Externe Umfragen/Studien
Wir brauchen EURE Hilfe!!! Projekt an der TU Berlin
geierwali:
Ich finde Eure Idee in Bezug auf Kosten und Umweltschutz sehr gut! Jedoch würde ich niemals eine Pumpe anlegen, in der auch nur ien einziger gebrauchter Teil von Anfang an eingebaut ist! Das Risiko würde ich um keinen Preis der Welt eingehen!!
Verucht lieber die Verpackung- und Müllberge aus dem Verbrauchsmaterial zu reduzieren. Damit helft Ihr den Kassen, den Patienten und der Umwelt!! Aber Finger Weg von alten Teilen auf neuen Pumpen...
unknown:
Die Verwendung von gebrauchten Teilen bei Insulinpumpen scheitert mit hoher Wahrscheinlichkeit an den Anforderungen der Zulassungsbehörden.
Da muss nämlich sichergestellt sein das das alles lückenlos dokumentiert wird. Und der Aufwand lohnt sich mit den Teilen für Insulinpumpen sicher nicht. Auf jeden Fall nach meiner Meinung.
alma:
Hier wären »Aufwand und Nutzen« abzuwägen.
Ich kann mich gut an mein erstes Auto erinnern. Ich hatte es geliebt. Als es älter wurde, folgte eine Reparatur der anderen und ich musste es letztendlich doch aufgeben und mir ein neues kaufen. Wäre ich gleich umgestiegen, hätte ich mir viel Ärger und viel Geld sparen können.
Es sind ja nicht wirklich die Materialkosten, die den Preis ausmachen, sondern die Arbeitsstunden.
--- Zitat von: ProjektTU am Januar 14, 2014, 12:49 ---
6. Sollte es dann kenntlich gemacht werden, dass wiederaufbereitete Bestandteile im Gerät verbaut wurden?
--- Ende Zitat ---
Das würde ich voraussetzen. Zumal es sich um ein medizinisches Hilfsmittel handelt.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln