Diabetesfragen > Der Erklärbär - Ich will's wissen

Diabetes ja oder nein?

<< < (4/5) > >>

Trrr09:
Soo ich war nun noch bei einem anderen Arzt, der auch Diabetologe und Vitamin D Spezialist ist.

Er hat nach Blutentnahme dann einen Langzeitwert von 6,2 festgestellt und einen Vitamin D Mangel. Insulin produziert mein Körper in normaler Menge, er nimmt das jedoch nicht auf.

Ich soll nun Metformin verschrieben bekommen. Kann ich davon zunehmen? Ich lese immer nur, dass es bei Übergewichtigen den Appetit zügeln soll und dadurch eine Abnahme erfolgt, aber ich habe kein unnormalen Appetit und esse ja auch nicht viel - ganz normal. Das Metformin soll aber ja den Zucker besser verwerten also dahin bringen wo er eigentlich hingehört - in die Fettzellen. Also werde ich zunehmen?

Oggy:
Hallo
Nur ganz kurz: Nur wenn Du zuviele KH's konsumierst, wird der nicht benötigte Überhang abgespeichert -sprich in den Fettzellen deponiert :)
Im Allgemeinen nimmt man unter Metformin eher ab als zu :D

Trrr09:
Aber wie verhält sich das Insulin denn bei einer Resistenz? Wirkt das zwecks des Gewichtes trotzdem, nur bloß regelt es den Blutzucker nicht?

Ich verstehe das nicht so ganz. Ich schütte ja normal Insulin aus, sagt mein Arzt. Das heißt doch quasi bei normaler Ernährung (also nicht zu viel, nicht zu wenig), das mein Gewicht nicht steigt und sinkt. Oder kann das Insulin durch die Resistenz nicht wirklich Fett in die Zellen aufnehmen? Und kommt es daher zur Gewichtsabnahme bei mir.

Meine Waage zeigte heute morgen 58,9, also wieder ein Kilo weniger als bei Beitragseröffnung. Ich esse natürlich kohlenhydratarm, aber sündige auch öfter mal. Vor allem abends, wenn mein Blutzucker nicht mehr ganz so hoch schießt.

Und wenn ich jetzt Metformin nehme, das bewirkt ja, dass mein körpereigenes Insulin wieder funktioniert oder nicht? Das heißt doch, dass das Insulin wieder Zucker in Fett umwandeln kann und auch (falls Überschuss) in meine Zellen lagern kann. Daher verstehe ich nicht warum man davon in der Regel abnehmen soll.

Sorry dass ich hundert mal nachfrage, aber ich hab es halt noch nicht so wirklich verstanden, was da genau im Körper passiert. Das ist für mich alles so widersprüchlich was in meinem Körper vorgeht.

Joerg Moeller:
Metformin hat auch bei vielen Anwendern eine appetitregulierende Wirkung. Und wer weniger isst nimmt eher ab.

Ob du zu- oder abnimmst hängt davon ab, wieviele Kalorien du zuführst und wieviele du verbrauchst. Die Wirkung des Insulins hat da eine nachgeordnete Rolle.

Viele Grüße,
Jörg

Trrr09:
Ja das mit dem weniger Appetit leuchtet mir ein.

Die Diabetes ist mir ja aufgefallen, da ich trotz vielem Essen abgenommen habe. Das ist ja darauf zurück zu führen, dass mein Körper den Zucker nicht gut verwerten kann, sprich auch die überschüssigen KHs nicht.

Wenn mein Körper das durchs Metformin aber wieder besser kann, setzen die überschüssigen KHs auch besser an oder nicht?

Ich verstehe schon dass ich nicht sinnlos von Metformin zunehmen werde. Sondern das mein Körper dann wieder "normaler" funktioniert. Aber die Nebenwirkung der Diabetes dass man trotz vielem Essen abnimmt ist dann futsch oder?

Es geht mir nur ums Verstehen - reine Theorie, sorry, ich glaub ich nerve schon.  :rotwerd:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod