Plauderstündchen > Kaffeeklatsch
Dextro in der Hosentasche - Transportbox?
Frau_Holle:
Nachdem hier auch "luftdicht" als Vorteil angesprochen wurde, ist meine Frage: Eignen sich leere Teststreifendosen für die Aufbewahrung von TZ bis zum Einsatz? Oder ist das eine blöde Idee, weil vielleicht irgend etwas Gesundheitsschädliches in der Dose sein könnte, was man besser nicht in den Mund bekommt?
Kla_Ki:
Wie wäre es mit Dextro Energy Minis die sind in einer Box.
Gyuri:
--- Zitat von: Ela am September 20, 2013, 12:30 ---(…)
Oder ist das eine blöde Idee, weil vielleicht irgend etwas Gesundheitsschädliches in der Dose sein könnte, was man besser nicht in den Mund bekommt?
--- Ende Zitat ---
Diese Gefahr besteht permanent, sobald Kunststoffe im Spiel sind. Bei den einen ist es schlimmer, bei den anderen VIELLEICHT weniger schlimm, bis halt wieder eine Studie belegt, dass auch andere Weichmacher gesundheitsschädlich sind. Bisphenol-A war ja eine Zeitlang negativ in den Schlagzeilen. Aber auch andere sind bedenklich. Schlimm ist nur, dass wir Menschen bereits die gesamte Umwelt irreparabel geschädigt haben. Die Weltmeere sind praktisch voll von Kunststoffmüll, der nicht zuletzt über die Ernährung wieder auf uns zurück schlägt.
Wenn du deinen Traubenzucker (mit was ist der eigentlich verpackt?) in eine Plastikdose steckst, wird höchstwahrscheinlich, im Vergleich zur übrigen Belastung garnix passieren. Es ist auch so, dass sich die Weichmacher meist nur durch hohe Wärmezufuhr lösen. Bei Babyflaschen fürchtete man z.B. das Auskochen. Wenn dir also deine Teststreifendose maßlich passt, wird wohl nicht mehr passieren, als mit allem anderen, was in Plastik verpackt ist.
Irgendwo im WWW gefunden:
--- Zitat ---BPA-Plastik wird manchmal mit „PC“ oder dem Kunststoff-Code 7 gekennzeichnet. In ungekennzeichneten Plastik-Gegenständen steckt oft BPA. (…)
--- Ende Zitat ---
Der Kunststoffcode ist ein Dreieck aus Pfeilen mit einer Zahl drin. Auf meinen Dosen kann ich nichts finden, also vermute ich auf jeden Fall BPA. :-\
Trüffel:
--- Zitat von: Ela am September 20, 2013, 12:30 ---Eignen sich leere Teststreifendosen für die Aufbewahrung von TZ bis zum Einsatz? Oder ist das eine blöde Idee, weil vielleicht irgend etwas Gesundheitsschädliches in der Dose sein könnte, was man besser nicht in den Mund bekommt?
--- Ende Zitat ---
In den Dosen ist ein Entfeuchtungsmittel drin. Bei meiner Dose sind im Deckel kleine Körnchen, durch ein Stück Pappe von den Teststreifen getrennt. Ich entferne alles und benutze es als Samendöschen für verschiedene Pflanzen.
Es gibt auch Dosen, wo man das Mittel nicht sieht. Dort ist es in der Dosenwand eingebaut.
ICH würde das nicht da drin lagern!
Viele Grüsse
Trüffel
Klimbim2012:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln