Plauderstündchen > Kaffeeklatsch

Dextro in der Hosentasche - Transportbox?

(1/6) > >>

Cimba:
Hallo,

ich hab immer ein paar Dextros für unterwegs in der Hosentasche. Leider zerbröseln die Dinger aber mit der Zeit so vor sich hin und dann hab ich das feine Pulver in der Hosentasche, das macht dann auch ganz tolle Werte, wenn man unterwegs mal misst und das Zeuch an den Fingern hat ;-)

Könnt ihr eine kleine, schmale und dünne Box empfehlen, wo die Dinger reinpassen?

Gruss, Cimba

vreni:
Transportbox kenne ich keine, aber Dextroenergen gibt es hier auch einzeln verpackt, die bleiben ganz (ausser sie werden gewaschen  :rotwerd: )
Es gibt noch andere einzeln verpackte von Sidroga und hier werden sie  von den Apotheken unentgeltlich verteilt, bei der Stammapotheke lohnt es sich nachzufragen.

Oggy:
Was funktioniert, das ist eine Visitenkartenbox azs Metall oder ein Zigarettenetui :D

Trüffel:
Hallo Cimba,

empfehlen kann ich nichts spezielles, aber mir fällt ein, dass es ja Handytaschen gibt mit allerlei Befestigungsmöglichkeiten..

In eine Hosentasche würde ich höchstens kleine Gummibären-Tütchen reintun, die sind luftdicht verpackt. Aber ist eher als Vorsorge-BE geeignet.

In der Apo gibts auch kleine einzeln verpackte TZ-Dragees, von "Intact". Da muß man aber einige auspacken, weil die so klein sind.  :-\

Ansonsten schau mal in der Süßwarenabteilung, da gibt es kleine Blechdöschen mit Bonbons. Ich hab da welche als TZ-Behältnis benutzt. Leider wird der TZ aber hart, weil die Döschen ja nicht luftdicht sind. Also dran denken, dass man den Inhalt auf "Kaufähigkeit überprüft bzw. regelmässig erneuert.   :zwinker:

Viele Grüsse
Trüffel

Gyuri:

--- Zitat von: Cimba am September 20, 2013, 10:34 ---(…), das macht dann auch ganz tolle Werte, wenn man unterwegs mal misst und das Zeuch an den Fingern hat ;-)
(…)

--- Ende Zitat ---
:lachen: Hauptsache die Messergebnisse passen!
Meine Frau kennt auch noch das Problem, dass sie die Traubenzucker-Packungen bei einer heftigen Hypo nicht mehr auf bekommt. Da habe ich mir mal einfallen lassen immer zwei so zusammenkleben, dass sie sich beide gegenseitig öffnen, wenn man sie nur auseinander zieht. Das geht vielleicht; ich habe es selbst noch nie gebraucht.
Ich habe aber immer mehrere Traubenzuckerplatten bei mir. Und weil ich da auch schon Brösel hatte, sind die immer in einer Brusttasche meiner Jack/Weste oder im Sacko. Einen kleineren Stapel lagere ich auch im Auto.

Meine Frau fährt in der Arbeit ein Auto, mit dem auch Kollegen unterwegs sind. Diese Lümmel naschen immer ihr Notfalldepot. Wenn die in einer Box wären, wären die vielleicht auch sicherer.  :kratz:
Wir haben das aber anders gelöst. Es gibt Fruchtgummis, die höllisch scharf schmecken …  :sauer:
Seither ist das Zeug sicher.  :baeh:

Allgemein halte ich nicht viel von einer Box (ein Trumm mehr zum Rumschleppen). Lieber lagere ich so, dass nichts krümeln kann.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod