Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Alarm ohne Alarm Paradigm 512
Basalrate:
Hallo,
jaja, ein besserer Nick-name ist mir nicht eingefallen, ich muß jetzt noch lachen, aber nun zu meinem Anliegen an Euch! Ich nutze eine 512er Paradigm die seit ein paar Wochen immer mal wieder Alarm vibriert (also 3x) ohne das ein Alarm angezeigt wird oder im Speicher steht...habt Ihr das auch?
Achso, bin neu hier :rotwerd: ähmmm heißt mich doch mal willkommen! :banane:
BG
Thomas
|NQ|Eraser:
macht sie das auch, wenn du ohne vibration und mit piepton arbeitest?
ansonsten ruf mal die hotline an. meine 712 hatte bis jetzt nur alarme angezeigt, die auch welche waren :)
so long
Joerg Moeller:
Hast du schon mal in der Bedienungsanleitung nachgesehen?
Ich vermute mal, du hast einen Stillstands-Alarm eingestellt. Zumindest ist es bei der 508 so:
wird über längere Zeit (die frei einstellbar ist) keine Taste an der Pumpe betätigt gibt sie drei Alarmtöne/-vibrationen. Betätigt man dann eine Taste ist alles okay; die Pumpe weiß "Herrchen/Frauchen schnauft noch".
Betätigt man keine Taste, wird der Alarm eindringlicher. Betätigt man auch dann nichts, schaltet sich die Pumpe ab.
Hintergrund: wenn man in einer tiefen Hypo bewußtlos wird, dann ist so sichergestellt, daß die Insulinzufuhr nicht erst dann stoppt, wenn das Reservoir leer ist.
Und Willkommen geheißen (mit einem Prosit und Feuerwerk :zwinker: ) hab ich dich ja schon in "Meine Geschichte". (Ist für unregistrierte Gäste weder sichtbar noch zugänglich, weil man möglicherweise seine persönliche Geschichte ja nicht gleich der ganzen Welt kundtun möchte :) )
Basalrate:
Hallo Ihr zwei, danke für Eure schnellen Antworten, also Auto Stop ist es nicht, den habe ich zwar eingestellt auf 12h und hatte ich auch schon, meist morgens wenn ich vergessen hatte nach dem letzten Abend Bolus nochmal zu drücken, die 512 geht übrigens gleich in Stop, das wird auch angezeigt als Auto Stop und dann weckt die Pumpe den "Scheintoten" mit immer wieder vibrieren.
Ist einfach unklar, im Handbuch habe ich nix gefunden, ich werde mal Vertreterin oder Hotline fragen, es ist ja auch nicht schlimm, weil es auf die Abgabe scheinbar keinen Einfluß hat. Da das total unkontrolliert auftritt, manchmal tagelang gar nicht, habe ich es bei der Piepseinstellung noch nicht bemerkt, die Pumpe steht bei mir eigentlich immer auf Vibration, weil ich sie direkt am Körper trage und auch immer die Fernbedienung nutze und das Piepsen kaum zu hören ist, hängt auch mit meiner Arbeit zusammen, und der Mensch ist ein Gewohnheitstier.
Ich werde weiter beobachten.. aber man macht sich ja um seinen kleinen "Liebling" schon etwas Sorgen :D
Schönes Wochenende, Ketofrei, Hypoarm und Spassvoll
Thomas
Joa:
Hallo Thomas,
--- Zitat von: Basalrate am Juli 16, 2005, 15:12 ---
Ist einfach unklar, im Handbuch habe ich nix gefunden, ich werde mal Vertreterin oder Hotline fragen, es ist ja auch nicht schlimm,
weil es auf die Abgabe scheinbar keinen Einfluß hat. Da das total unkontrolliert auftritt, manchmal tagelang gar nicht, habe ich es bei der
Piepseinstellung noch nicht bemerkt, die Pumpe steht bei mir eigentlich immer auf Vibration, weil ich sie direkt am Körper trage und
auch immer die Fernbedienung nutze und das Piepsen kaum zu hören ist, hängt auch mit meiner Arbeit zusammen, und der Mensch ist ein Gewohnheitstier.
Ich werde weiter beobachten.. aber man macht sich ja um seinen kleinen "Liebling" schon etwas Sorgen :D
--- Ende Zitat ---
Ich habe zwar keine Pardigm, aber das hört sich doch sehr nach verwirrten Schaltkreisen an.
Vermutlich ein Fall für die medtronic-Technik.
Gruß
Joa
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln