Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus
Diabetesproblem (Ärztin, Werte etc)
Twen:
Hallo,
nach längerer Pause (immerhin länger als 2 Jahre) melde ich mich wieder und gleich wieder mit einem Problem.
Aber vielleicht mal in Ruhe das Ganze.
Die letzten 5-6 Jahre war ich eigentlich ganz glücklich mit meiner Diabetikerärztin und seit ca. ¾-1 Jahr hatte ich sogar Victoza von ihr (und dem Chefarzt) bekommen. Leider hat es nicht das gebracht (auf längere Zeit) was es bringen sollte.
Weiters hat sie mich zum Psychiater geschickt (Termin ist erst in einem Monat) weil sie meint das bei meiner Einstellung zum Essen was „verkorkst“ sein muss und auch bin ich bei der Diätassistentin (eine sehr Liebe). Mittlerweile sind wir beim Abnehmen (nur mein Körper hat es noch nicht verstanden) und ich greif auch schon immer öfter „blind“ zu den leichteren Produkten.
Das Problem:
Mein HbA1c meinte, ihm gefällt es bei 8,2 und durch diesen Wert bekomm ich vom Chefarzt (und vor allem meiner Diabetikerärztin) das Victoza nicht mehr und dh ich muss wieder „normal“ spritzen. Nach dem Kommentar meiner Ärztin – das ganze ging telefonisch – bin ich echt am Überlegen ob ich nicht wechseln soll (zB von WGKK Strohgasse zur WGKK Mariahilfer Straße), denn Vertrauen dürfte keines mehr da sein. Was ich eigentlich schade finde.
Sie riet mir folgendes: Da sie nicht glaubt das ich ohne Victoza zurechtkomme, soll ich es mir entweder privat kaufen (ca 160,00 / Monat) oder den zu hohen Zucker einfach runterspritzen. Nach meiner Frage wie ich bis zum Termin bei ihr (23.8.) die BE in IE berechnen soll meinte sie… „Spritzen Sie einfach runter, oder verändern Sie die Menge des Kurzzeitinsulins oder verändern Sie die Menge des Langzeitinsulins“ o_O naja ich glaub schwer das ich einfach machen kann was ich will… aber bitte…
Meine Frage:
Was haltet ihr von der Idee die Berechnung IE/BE von selbst zu ändern. So alla „learning by doing“?
Meine Einstellung derzeit ist:
Langzeitinsulin:
Früh 18 IE Insulatard
Abends 24 IE Insulatard
Kurzzeitinsulin:
Früh: 1 BE = 2 IE
Mittag: 1 BE = 2 IE
Abend: 1 BE = 2 IE
Korrektur:
1 E Normalinsulin senkt meinen Blutzucker um ca. -30
1 BE hebt meinen BZ um ca. +30 mg/dl.
Sonstiges:
Bei fetten Speisen: + 1/3 IE
Bei mehr als 3 BE/Mahlzeit: + 1/3 IE
Weitere Medikamente:
Vitamin B6, Olmetec (Blutdruckmedikament)
Die Einstellungen hat meine Ärztin bestimmt (ohne vorher Basal-Test oder sonstwas zu machen) und sie sind seit sehr langer Zeit gleich geblieben.
Ich versuch gerade zu errechnen wie sich die Insulinmenge verändert wenn ich zB die 2x1/3 IE weglassen und stattdessen gleich 3IE=1BE nehme. Nur da kommt weniger Insulin raus als wenn ich 1BE=2,5IE sage.
*Grübel*
Vielleicht könnt ihr mir helfen, wenn ihr wollt. (Einige werden mich Chaotin, Hysterikerin, Sturrschädel ja noch kenn *G*)
Danke und noch einmal HuHu
Twen aka Petra
Hexe:
Hallo Petra,
na ja ich passe meine IE/Be immer selbst an, es sei denn ich komme gar nicht klar, dann rufe ich die Diab- Beraterin an.
Wie man einen Basaltest macht, weisst du ? Hat Jörg ja wunderschön beschrieben, einfach mal selber machen.
Um die IE für die Be zu testen--- messen vorm Essen-- zum Beispiel das spritzen was du bisher gespritzt hast als 2IE/Be-- dann je nach Insulin 2 bis 3 Stunden nach dem Essen messen--- ist der Wert zu hoch, war es zu wenig Insulin-- nächstes Mal eine Einheit mehr spritzen und sehen wie es dann ist. Ansonsten nach 3 Stunden den Wert korrigieren mit soviel Insulin wie nötig laut deinen Korrektureinheiten.
Es ist hilfreich wenn der BZ vorher im grünen Bereich war, ist aber kein muss.
Ist der Wert nach 1 Stunde zu hoch aber passt nach 2 bis 3 Stunden, stimmt der Spritz Ess Abstand nicht.
Kannst du aber auch auf den Infoseiten nachlesen.
Um genaueres zu sagen, wär es hilfreich zu wissen wieviel du isst und wieviel du spritzt und wo der Bz dann landet, also sozusagen ein Auszug aus deinem Tagebuch
Ich hätte mich gefreut, wenn mich ein Arzt so unterstützt hätte beim Termin für den Psychiater. Ich hatte da ziemlich lange Wartezeiten und noch längere Wartezeiten für die Therapie selbst.
Ansonsten würde es mich eher stutzig machen, das Victoza nicht wirklich geholfen hat, deine Ärztin aber meint du kommst nicht ohne klar-- da hätte ich mal nachgehakt
Liebe Grüsse Vera
Twen:
Hallo Vera,
danke für deine Antwort, hilft schon sehr...
Betreffend Psychiater... es kam bei meiner Ärztin vielleicht einfach falsch rüber, an und für sich stört er mich garnicht, war ja schon wegen anderer Sachen bei ihm und ich hol mir Hilfe wenn ich sie brauche. Die Wartezeit für den Termin war jetzt auch 2,5-3 Monate, also nicht gerade kurz, nur ich sag mir das ich in der Zwischenzeit nicht verhungere u auch nicht explodiere. Denn sie stellte es so hin als wär ich unfähig mit Nahrung umzugehen ;)
Nachhaken kann ich am 23. nur bis dahin hat sie mich im luftleeren Raum gelassen. Mein Gedanke ist, wenn Victoza nichts bringt, dann gibt es andere Kombinationen, andere Einstellungen etc die man machen kann. Nicht jeder Mensch kommt mit jedem Medikament für immer gut zurecht. Glücklich die bei denen es so klappt.
Und nun der kurze Auszug aus dem Tagebuch (noch mit Victoza):
07:00 - BZ 134 - Aufstehen, Korrektur von 2 IE + 9 IE "Aufstehinsulin" (--> ist meine mir eigene Abkürzung weil ich nie weiß wie man es sonst betittelt)
08:00 - 18 IE Langzeitinsulin
09:30 - BZ 137 - Frühstück: 3 BE, 12 IE Kurzzeit gespritzt
13:00 - BZ 206 - Mittagessen: 5 BE, 21 IE Kurzzeit gespritzt
16:30 - BZ 175 - 2 IE korregiert
19:30 - BZ 127 - Abendessen: 7 BE, 25 IE Kurzzeit gespritzt
00:00 - BZ 297 - 6 IE korregiert
00:00 - 24 IE Langzeitinsulin
oder
07:00 - BZ 188- Aufstehen, Korrektur von 3 IE + 9 IE "Aufstehinsulin"
08:00 - 18 IE Langzeitinsulin
09:30 - BZ 154 - Frühstück: 4 BE, 15 IE Kurzzeit gespritzt
13:00 - BZ 172 - Mittagessen: 5 BE, 20 IE Kurzzeit gespritzt
16:30 - BZ 173 - 2 IE korregiert
20:30 - BZ 195 - Abendessen: 7 BE, 27 IE Kurzzeit gespritzt
23:30 - BZ 139 - 1 IE korregiert
00:00 - 24 IE Langzeitinsulin
Die Werte hatte sie aber immer, dh sie weiß das ich immer nach JEDEM Essen korregieren muss, so gut wie nie (wenns 1 von 100 ist ists viel) nachher im Normalbereich (100-120 lt ihr) bin. Aber von ihr kam nie ein Kommentar das wir die Menge des Langzeitinsulins anheben oder den BE/IE-Faktor verändern sollten.
Ich hab heute in der Früh mal den Korrekturfaktor gleichbehalten (BZ 201) u werd dann beim Frühstück/Mittagessen mal mit einem 2,5 statt 2 IE=1BE probieren. Traubenzucker hab ich eh für Notfälle mit, aber ehrlich *G* ich glaub nicht das ich ihn brauchen werde.
LG Petra
Joerg Moeller:
Ich stelle meine Dosierung auch immer selbst um, wenn es nötig ist. Dafür habe ich ja meine Schulung gemacht.
Ich vermute mal, daß dein Basal nicht optimal eingestellt ist, da du viel korrigierst. Lies dir mal meine Seiten ab hier durch: http://www.diabetesinfo.de/therapie/basalinsulin.html
Da findest du alles möglich zu Basal, Mahlzeiten- und Korrekturinsulin und wie man das austesten kann.
Viele Grüße,
Jörg
Twen:
Hallo Jörg,
danke :)
also alle Schulungen (4 an der Zahl) von der WGKK haben nix erzählt von selbst an der Dosierung herumschrauben. ;) die dürften uns Diabetikern nicht vertrauen das wir das schaffen.
und ich geh jetzt mal lesen :)
Danke
LG Petra
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln