SiDiary > Allgemeines |
Export nach Excel |
<< < (14/15) > >> |
Der Süsse:
Hallo Ralf Ich habe auch mal probiert und die Zeilen in VBA eingefügt. (unter EXEL '97) Die erste Meldung die er mir bringt ist Laufzeitfehler '1004' Die Select-Methode des Range-Objektes ist fehlerhaft. und wenn ich hier auf testen gehe kommt die Zeile Range("B9").Select gelb unterlegt kann aber noch nicht sagen wo der Fehler liegt. Hoffe das Hilft den anderen etwas Gruss Olaf |
Alf:
Meine erste Idee wäre vor Range mal "Sheets("Sidiary")." zu schreiben, denn in Deinem ursprünglichen Makro hast Du Dich auf das gleiche Sheet beziehen können, jetzt bist Du in einem anderen Sheet... Grüße, Alf. |
Andi:
--- Zitat von: Alf am August 16, 2005, 07:47 ---Meine erste Idee wäre vor Range mal "Sheets("Sidiary")." zu schreiben, ... --- Ende Zitat --- ... ist bei mir schon drinne ... Gruß Andi |
ralfulrich:
Hallo zusammen, --- Zitat von: Alf am August 16, 2005, 07:47 ---Meine erste Idee wäre vor Range mal "Sheets("Sidiary")." zu schreiben, denn in Deinem ursprünglichen Makro hast Du Dich auf das gleiche Sheet beziehen können, jetzt bist Du in einem anderen Sheet... --- Ende Zitat --- habe ich gemacht Alf, trotzdem Fehlermeldung: Subscript is out of range oder so ähnlich.... Mit mg/dl Daten läuft aber alles bestens, muß also nach If UCase(Sheets("Sidiary").Range("AN1").Text) = "MMOL/L" Then was schief laufen oder? :kratz: Habe Dir das (den) Sheet mal gepostet. :) Muß es nicht auch richtig heißen: Sheets("SiDiary") statt ("Sidiary") ? :gruebeln: Viele Grüße, Ralf |
ralfulrich:
Hallo zusammen, so, der entscheidende Durchbruch ist gelungen. Die mmol und mg Daten werden jetzt von einer Vorlage automatisch erkannt und auch korrekt dargestellt. ;D Habe Alf das Sheet gerade gepostet. Paar andere Kleinigkeiten an der Optik und den Laborfeldern sind auch noch berücksichtigt. Ich hoffe ihr seit nun zufrieden. Wenn nicht bitte melden :) Grüße, Ralf |
Navigation |
Themen-Index |
Nächste Seite |
Vorherige Sete |