SiDiary > Allgemeines |
Datenimport vom DexCom G4 ? |
<< < (3/6) > >> |
LordBritish:
Es hat sich in der Hinsicht erledigt, ich habe das übersehen. Vom optischen und finden wäre ein Extra Eintrag für das G4 schön, eben wie für das G5. Jetzt muss ich mal schauen wo die Datei liegt, die zwei mit GUID sind es nicht und ich finde sonst noch keine Datei. Grüße Markus |
Frau_Holle:
Der Datenexport vom Dexcom-Studio zu SiDiary läuft bei mir so ab: Dexcom-Studio "Patienten" anklicken, dann die angezeigte Zeile anklicken und links auf "Daten exportieren" auswählen. Danach den Zeitraum bestimmen, aus dem exportiert werden soll und anschließend auswählen, wo die Exportdatei gespeichert werden soll. Danach in SiDiary die gespeicherte Datei importieren. |
LordBritish:
Ich habe festgestellt das die Ereignisse nicht übernommen werden. Krankheit; Stress; Anzeichen für Hoch; Tiefe Symptome; Zyklus; Alkohol Ich schätze works as designed ??? Es taucht weder als SiDiary Ereignis auf noch in den Bemerkungen. Es wäre schon eine Erweiterung der Dokumentation, wenn diese in den Bemerkungen mit Uhrzeit protokolliert würden. Grüße Markus |
Joerg Moeller:
Du könntest das ja auch in SiDiary dokumentieren. Dafür eignet sich z.B. die App ganz gut, weil man die auf dem Smartphone immer dabeihaben kann. Viele Grüße, Jörg |
LordBritish:
--- Zitat von: Joerg Moeller am Dezember 19, 2016, 12:00 ---Du könntest das ja auch in SiDiary dokumentieren. Dafür eignet sich z.B. die App ganz gut, weil man die auf dem Smartphone immer dabeihaben kann. --- Ende Zitat --- Ja nur dann müsste ich wieder ein anderes Gerät "rauskramen", obwohl ich das Dexcom schon zur Hand habe und nur gerade eben einen Tastendruck machen müsste. Bei SD und Handy deutlich aufwendiger... Handy rauskramen, SD aufrufen, in SD dokumentieren. Grüße Markus |
Navigation |
Themen-Index |
Nächste Seite |
Vorherige Sete |