Autor Thema: Folgeverordnung nach KK Wechsel  (Gelesen 4135 mal)

Offline Colliefan89

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 11
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Folgeverordnung nach KK Wechsel
« am: Juli 24, 2013, 11:37 »
Hallo Ihr Lieben,

ersteinmal ein herzliches Dankeschön für die Aufnahme! Euer Forum ist sehr informativ, obwohl ich schon seit 2006 einen süßen Freund mit mir rumtrage. Nun habe ich heute nacht das gesamte CSII Abteil durchgestöbert, bin aber leider nicht fündig geworden. Aber erst mal kurz zu mir: Ich bin 24 Jahre alt, wohne im Badischen, bin nach 3 Ausbildungen nun endlich selbstständig, und habe einen wunderbaren Mann und drei bezaubernde Hunde (Collies), einer davon ist ein nicht ausgebildeter Hypo-Hund, d.h. er hat sein warnverhalten selbst entwickelt, ohne dass er eine Ausbildung absolviert hat. Ich trage seit November 2006 die Minimed 512 mit dem Insulin Apidra und bin super glücklich mit meiner Pumpe, könnte nicht mehr ohne. Gerade im Sport (Joggen, Halbmarathon, Turnierhundesport) gibt sie mir sehr viele Freiheiten.

Doch nun zu meinem eigentlichen Anliegen: Letzte Woche machte meine Pumpe Zicken, keine Taste lies sich mehr drücken (dies war schon ein Folgegerät nach Garantiefall 4 Wochen vor Garantieende). Mein Arzt war natürlich im Urlaub, Medtronic hat mir umgehend ein Leihgerät zur Verfügung gestellt. Die Minimed 512 bekam ich damals über die private KK, bei der ich über meinen Vater versichert war. Nun steht ja eine Folgeverordnung an, morgen soll ich mein Rezept holen. Doch zwischenzeitlich bin ich bei der AOK freiwillig versichert, durch meine Selbstständigkeit. Nun da ich mich in den letzten Jahren nicht sehr verantwortungsvoll um meinen DM gekümmert hab und mein Hba1c wahrscheinlich auch sehr schlecht ist, ahne ich jetzt böses....Dass ich meine neue Pumpe nicht bekomme. Ich messe erst seit ein paar Wochen wieder regelmäßig, die Werte sind schwankend, aber nicht sehr schlecht (in der Regel zwischen 60 und 180)...... Weiß hier jemand ob die AOK das dann vielleicht als Erstverordnung sieht? Die haben mir jetzt jahrelang alle meine Bedarfsmaterialien bezahlt ohne murren, aber jetzt hab ich echt Angst.....Medtronic regelt das ja alles, wenn ich denen mein Rezept schicke.....aber die meinten, es könnte auch auf eine Probezeit hinaus laufen oder abgelehnt werden. Hat hier jemand Erfahrungen damit?

Indikation war übrigens Hypowahrnehmungsstörung, schlechte Einstellung auf ICT und das Dawn Phänomen.....

Ich bedanke mich schonmal :-)

Offline Frau_Holle

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2311
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Folgeverordnung nach KK Wechsel
« Antwort #1 am: Juli 24, 2013, 12:24 »
Hallo Colliefan,

herzlich willkommen hier im Forum.
Selbst für mich - mit 34 Jahren DM auf dem Buckel - gibt es hier noch viel Neues zu erfahren.

Wegen der Folgeversorgung brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Die AOK Baden-Württemberg ist bekannt dafür, dass sie die notwendige Insulinpumpenbehandlung nicht in Frage stellt. In meinem Fall reichte für die Folgeversorgung das Rezept, auf dem eine kurze Begründung stand, aus. Allerdings hatte ich mir vor dem Wechsel von der DAK zur AOK (vor 5 Jahren) bestätigen lassen, dass die Versorgung mit Insulinpumpenzubehör fortgeführt wird.

*****************************************
Liebe Grüße
Manuela





DM Typ 1 seit April 1979
Dana R und Dexcom G5 refurbished und xdrip+ und AndroidAps im closed loop

Offline Colliefan89

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 11
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Folgeverordnung nach KK Wechsel
« Antwort #2 am: Juli 24, 2013, 12:40 »
Das habe ich nun auch schon gehört, dass die AOK da wenig Probleme macht, das fände ich super :-) Dennoch hört man manchmal auch gegenteiliges.....
Mit der Bestätigung: Hast du das schriftlich bekommen? Denn ich habe nichts, aber die AOK hat sofort akzeptiert, dass ich Pumpenmaterial brauche, sich nie gemeldet zwecks irgendwelchen Rezepten, wurde immer alles bezahlt und bewilligt.....Das gikt doch dann eigentlich automatisch als Weiterführung, oder?

Wollten die irgendwelche Unterlagen haben? Tagebücher, Laborwerte oder ähnliches?

Offline Frau_Holle

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2311
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Folgeverordnung nach KK Wechsel
« Antwort #3 am: Juli 24, 2013, 12:52 »
Die Bestätigung der AOK hatte ich mündlich.

Musste nichts weiter vorlegen als das Rezept - keine Tagebücher, keine Werte, einfach Nichts - dabei hatte ich alles fein säuberlich gerichtet.

*****************************************
Liebe Grüße
Manuela





DM Typ 1 seit April 1979
Dana R und Dexcom G5 refurbished und xdrip+ und AndroidAps im closed loop

Offline Colliefan89

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 11
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Folgeverordnung nach KK Wechsel
« Antwort #4 am: Juli 24, 2013, 15:41 »
Die AOK wusste bei Wechsel auch, dass ich ne Pumpe haben, es kamen keine Einwände, dehslab gehe ich davon aus, dass das als Bestätigung gilt ;-)

Nun bin ich sehr gespannt, was kommt, morgen hab ich meinen Termin für die Verordnung. Mal sehen wie gut gestimmt der Doc ist und wie die KK entscheidet.

Wie lange dauert denn so ne Entscheidung in der Regel?

Offline Frau_Holle

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2311
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Folgeverordnung nach KK Wechsel
« Antwort #5 am: Juli 25, 2013, 22:56 »
In meinem Fall waren es von Rezept einreichen bis zur Entscheidung nur wenige Tage: Rezept wurde am 28.01.2013 bei der AOK eingereicht und die positive Nachricht erreichte mich am 5. Februar 2013 durch meine Diaberaterin. Ich selbst bekam von der KK keine Mitteilung.

Ich drücke Dir die Daumen, dass Deine Folgeverordnung zügig bewilligt wird.

*****************************************
Liebe Grüße
Manuela





DM Typ 1 seit April 1979
Dana R und Dexcom G5 refurbished und xdrip+ und AndroidAps im closed loop

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Folgeverordnung nach KK Wechsel
« Antwort #6 am: Juli 26, 2013, 11:25 »
Bei mir hat das ein paar Wochen gedauert. War aber kein Problem, weil ich die Pumpe ja schon hatte.

Und daß ich sie brauche kann ich jederzeit belegen, würde mich jetzt also auch nicht in Panik versetzen. Und falls du damit Probleme haben solltest versuchen wir sicher, dir dabei ein bißchen den Rücken zu stärken!

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Colliefan89

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 11
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Folgeverordnung nach KK Wechsel
« Antwort #7 am: Juli 29, 2013, 17:11 »
Ich danke euch   :)

Habe ja derzeit eine Leihpumpe von Medtronic, die haben nun mein Rezept, mal sehen, was kommt, ich melde mich sobald ich was neues weiß :-)