SiDiary > Android
Kleiner Bug im Bolusrechner
nobbi2406:
Hallo zusammen,
für mich hat der Bolusrechner seit der Inbetriebnahme eines Pendiq Pens an Bedeutung gewonnen, weil der ja Nachkomma-Einheiten an Insulin abgeben kann. Die wiederum errechnet der Bolusrechner zuverlässiger als mein Kopfrechner.
Und in dem Zusammenhang muss ich zwischenrein folgende Frage loswerden: Woher bezieht der Bolusrechner die Vorbelegung im Feld "Zielwert"? Den haben wir doch mal in der Schulung mit 100 eingebleut bekommen. Bei mir wird jedoch 125 angezeigt, was bei der Kalkulation die Korrektureinheiten beeinflusst. :kratz: :kratz:
ancow:
So wie ich das verstehe, ist der Zielwert einfach die Summe der Normbereich-Grenzwerte geteilt durch 2. Wenn mein Normbereich also gerade 100 bis 140 ist, ist der Zielwert (100 + 140)/2 = 240/2 = 120.
Es wäre aber doch irgendwie schön, wenn man den manuell eingeben könnte - die Annahme, dass der Zielwert immer die Mitte zwischen den Grenzwerten bildet, ist doch etwas komisch...
Alf:
Auf meinem Smartphone geht der Bolusrechner sofort mit der optimierten Zahlentastatur auf und ich kann in den Feldern die Eingaben vornehmen!?
ancow:
Wenn ich den Bolusrechner von der Eingabe oder dem Menü aufrufe, der aktuelle bzw. letzte Wert der Zielwert oder weniger ist, und ich esse nichts, sehe ich folgenden Screen:
Den Screenshot habe ich aufgenommen indem ich in der Tagebuch-Übersicht auf's Menü gegangen bin, und da den Bolusrechner ausgewählt habe. Der letzte Tagebucheintrag war nur ein BZ von 120, was gerade mein Zielwert ist. (Insofern ist die Fehlermeldung Quatsch. Sie sollte irgendwas in der Gegend von "Der aktuelle Blutzuckerwert ist zu niedrig für eine Insulingabe!" sein.)
Wenn ich jetzt auf dem Bildschirm auf der linken Hälfte des Sidiary-Bereichs rumtippe, passiert nichts. Gerade habe ich herausgefunden, dass ich Eingaben machen kann, wenn ich auf der rechten Hälfte bin. Das ist bei meinem Tablet recht verwirrend, vor allem da sonst immer die gesamte Zeile antippbar ist.
Allerdings ist die Pop-up-Tastatur nicht sehr hilfreich - mit meinen Wurstfingern ist es manchmal recht fraglich, ob ich die richtige Zeile erwischt habe. Da der Bolusrechner keinerlei Feedback liefert, welche Zeile ich gerade bearbeite bzw. was der aktuelle/neue Wert der Zeile sind oder welchen Wert ich gerade eingebe, ist er nicht für manuelle Eingaben geeignet... :(
In diesem Screenshot ist recht nett zu sehen, wovon ich rede: Welche Zeile bearbeite ich hier, was ist der aktuelle Wert, und wie hat sich die Eingabe, die ich gemacht habe, ausgewirkt?
Joerg Moeller:
--- Zitat von: ancow am Juni 25, 2013, 18:38 ---die Annahme, dass der Zielwert immer die Mitte zwischen den Grenzwerten bildet, ist doch etwas komisch...
--- Ende Zitat ---
Nein, das ist nicht komisch, das ist medizinisch korrekt. Und für die medizinische Korrektheit bin ich zuständig, weil ich auch die Ausbildung dafür habe ;)
Und schau dir mal eine Dartscheibe an: das Bullseye ist immer genau in der Mitte :zwinker:
Viele Grüße,
Jörg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln