SiDiary > Android
Kleiner Bug im Bolusrechner
ancow:
Der Bolusrechner der aktuellen Version vom Android-Sidiary hat einen Bug, der bei mir kaum ins Gewicht fällt, aber trotzdem unschön ist:
Wenn ein BE-Faktor auf zwei Nachkommastellen genau angegeben wird (bspw. 1,75), wird der vor der Berechnung auf eine Nachkommastelle gerundet (bspw. 1,8) und mit diesem gerundeten Wert gerechnet. Wenn ich also 10 BE esse, und eigentlich einen Faktor von 1,75 habe, spuckt der Bolusrechner einen Wert von genau 18 iE bei einem Faktor von 1,8 aus.
Das ist zwar kein massiver Unterschied, macht aber z.B. abends den Unterschied zwischen Zielwert und ein paar mg/dl weniger aus, was dann zu einer nächtlichen Unterzuckerung führen kann.
Allgemein ist es aber auch so schon kritisch, dass der Bolusrechner da wild rumrundet...
Wo ich gerade beim Bolusrechner bin: Wenn kein BZ eingetragen wurde, verweigert er komplett den Dienst, so dass ich oft für's Essen alleine rechnen muss.
Joerg Moeller:
--- Zitat von: ancow am Juni 24, 2013, 00:31 ---Wenn ein BE-Faktor auf zwei Nachkommastellen genau angegeben wird (bspw. 1,75), wird der vor der Berechnung auf eine Nachkommastelle gerundet (bspw. 1,8) und mit diesem gerundeten Wert gerechnet.
--- Ende Zitat ---
Alles klar, das geb ich mal weiter
--- Zitat ---Wo ich gerade beim Bolusrechner bin: Wenn kein BZ eingetragen wurde, verweigert er komplett den Dienst, so dass ich oft für's Essen alleine rechnen muss.
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist korrekt. Kein BZ könnte auch ein BZ von 50 sein und dann bleibt der Bolusrechner aus Sicherheitsgründen stumm. Das werden wir auch nicht ändern.
Viele Grüße,
Jörg
ancow:
--- Zitat von: Joerg Moeller am Juni 24, 2013, 14:15 ---
--- Zitat ---Wo ich gerade beim Bolusrechner bin: Wenn kein BZ eingetragen wurde, verweigert er komplett den Dienst, so dass ich oft für's Essen alleine rechnen muss.
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist korrekt. Kein BZ könnte auch ein BZ von 50 sein und dann bleibt der Bolusrechner aus Sicherheitsgründen stumm. Das werden wir auch nicht ändern.
--- Ende Zitat ---
Mein Problem mit dem Verhalten ist, dass ich das Tagebuch gerne relativ minutengenau führen möchte.
Wenn ich dann mal wieder 15 - 30 min messe, bevor ich zum Essen komme, merkt der Bolusrechner nicht, dass ich tatsächlich gemessen und somit einen Wert habe. Es wäre also zumindest recht nett, wenn er nicht nur den aktuellen BZ-Wert berücksichtigen würde, sondern halt den letzten Wert, der innerhalb der letzten 30 - 60 min eingegeben wurde (ich bin mir nicht wirklich sicher, was ein gutes Intervall ist).
Das wäre meiner Meinung nach ein sehr schönes Feature, das auch recht unproblematisch sein sollte (z.B. bei Sport kann ich die errechnete Korrektur auch einfach ignorieren - aber in dem Fall ignoriere ich sowieso den gesamten Bolusrechner :P).
Bisher funktioniert der Workaround, kurz mal die BE beim BZ-Wert einzugeben, ganz gut, deshalb ist das nicht unbedingt sonderlich dringend. Das mit dem Runden stört mich da doch wesentlich mehr...
Alf:
Also das mit der Quaränzzeit für einen irgendwann davor gemessenen Blutzucker werden wir nicht einbauen. Auch innerhalb von 15 Minuten kann sich ein Blutzucker massiv verändern und die Begleitumstände, die dies verursachen können, erfassen wir in SiDiary ja gar nicht.
Insofern, wenn das jemand für sich selbst so handhabt, weil er sich sicher ist, dass sich sein BZ nicht wesentlich verändert hat, ok. In dem Fall kann man ja auch immer noch den Bolusrechner als Rechenhilfe (und mehr soll das auch gar nicht sein) aus dem Kontextmenü aufrufen und dort den BZ manuell eintragen und die Rechnung abrufen.
Viele Grüße, Alf.
ancow:
--- Zitat von: Alf am Juni 25, 2013, 08:36 ---In dem Fall kann man ja auch immer noch den Bolusrechner als Rechenhilfe (und mehr soll das auch gar nicht sein) aus dem Kontextmenü aufrufen und dort den BZ manuell eintragen und die Rechnung abrufen.
--- Ende Zitat ---
Danke für den Hinweis - den Eintrag im Menü des Tagebuch-Tabs habe ich noch gar nicht richtig wahrgenommen. Allerdings: eintragen kann ich da nichts (wenn ich die Zeilen nacheinander anwähle, ändert sich nichts - es erscheint keine Tastatur o.ä. auf der ich etwas eintippen könnte).
Prinzipiell nehme ich den Bolusrechner auch nur, um meine Kopfrechnung zu prüfen - wenn die zu weit auseinander liegen, wird der Taschenrechner gezückt...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln