Allgemeine Infos > Newsflash

Aktuelle Warnung vor Zugriffen auf den IC (Insulinclub)

<< < (12/18) > >>

Akina:

--- Zitat von: SabineS am Juli 04, 2013, 22:24 ---Arbeitet der IC immer noch mit primitivster Werbung ("Bittergurken-Tee gegen Ihre Diabetis") und auch Werbung von namhaften Pharmaunternehmen zusammen? Wenn ja, sollten wir uns keine übertriebenen Sorgen um das Budget machen ....

--- Ende Zitat ---

Wenn die Werbung seriös ist, mag man das als Finanzierungshilfe noch akzeptieren (man muss ja nicht alles lesen ;))

Sollte jedoch eine deutliche Präverenz einzelner Firmen vorliegen, wird es schon kritisch..

Und bei "Diabetis?...Unsere Diät hilft auch bei tüp 1"...hört es dann auf.

Da sind die Forenbetreiber gefordet..oder..."pecunia non olet"....... :kratz:

 

Frau_Holle:
Kürzlich gesehen: Sogar in Werbebannern kann Schadsoftware stecken. http://www.daserste.de/information/ratgeber-service/internet/sendung/wdr/2013/sendung-vom-15062013-108.html
Erschreckend, wenn allein durch den Besuch einer Seite, auf der eine solche "verseuchte" Werbung ist, der eigene PC infiziert wird/wurde. 

Frau_Holle:
siehe auch Meldung vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik:
 https://www.bsi.bund.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Presse2013/Verteilung_von_Schadprogrammen_ueber_Werbebanne_05042013.html;jsessionid=13EBEF36DC5CE70007E2608ECE8B5E2A.2_cid294

Andreas:
Besonders zugetan ist man der Firma Bayer - hier werden regelmäßig Werbetexte (sogenannte Pressemiteilungen) von einem Moderator als Forenbeiträge gepostet. Ohne Kommentar oder redaktionelle Bearbeitung! In meinen Augen ist das ein Nogo!
Daneben erscheint Werbung der Firma medtronic.
Mehr ist mir, dank Adblocker, nicht aufgefallen.
Aber vielleicht nutzt man die Offline-Zeit ja auch, um über solche Missstände nachzudenken. Wünschenswert wär's.

Herr_Koch:
Scheint sich einiges an Frust und Ärger aufgestaut zu haben gegenüber dem IC.

Ist sicher nicht alles ideal gewesen, und eine gewisse Anspruchshaltung ist gewachsen, weshalb die Tatsache, dass es sich um ein Freizeitprojekt der Admins handelt, nicht mehr ganz als Begründung reicht, warums halt dauert, und warum mans nicht mit einer professionell betreuten Community vergleichen kann.

Der Punkt mit der Werbung scheint einigen sehr sauer aufzustossen. Ich frag mich, weshalb. Klar, Unabhängigkeit ist sicher ein zu beachtender Punkt. Nur ... ich entscheide ja selber, ob ich mich von einer Bannerwerbung im Forum oder einer Pressemitteilung beeinflussen lass. Ich bleib trotz allem bei meinem Roche-Produkt. ;)

Und was trotz allem zu erwähnen ist: Verglichen mit anderen Communitys herrscht hier wie auch beim IC ein angenehmes Klima mit Gesprächskultur. Ausnahmen sind natürlich möglich. Aber für Neudiagnostizierte und Mitglieder mit Fragen sind beide Foren (zumindest solange sie online sind) immer gute Anlaufstellen gewesen. Jedenfalls in der Zeit, die ich kenne.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod