Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus
Basalinsulin bewirkt nachmittags/abends fast nichts?
Frau Holle:
Guten Tag, wie schon im anderen Thread gesagt: Ich bin die Neue! :)
Kurzes Profil: Weiblich, 33 Jahre, aktuell 39. Woche schwanger, Schwangerschaftsdiabetes. Vorher bereits starke Insulinresistenz gehabt, laut Diabetologe gefährdet, dass ein DM2 nach der Schwangerschaft eintritt.
Nun zu meiner Frage. Ich spritze bereits seit der 18. Schwangerschaftswoche Insulin und zwar Insuman basal. Vorher wurden zwei Wochen Ernährungsumstellung durchgeführt, aber diese brachte nichts.
Angefangen habe ich mit 4 IE morgens - 4 IE abends.
Schnell stellten wir fest, dass das lange nicht ausreicht und erhöhten jede Woche die Dosis. Mittlerweile bin ich angekommen bei 18 IE morgens - 18 IE nachmittags - 10 IE abends.
Trotzdem werden meine Nüchternwerte nicht besser. Um genau zu sein haben sich meine NÜs den Tag über seit der 18. Woche nicht einmal großartig verbessert!
Als Schwangere muss ich Nüchternwerte von < 90 vor den Mahlzeiten einhalten.
Die einzige Tageszeit, zu der ich das schaffe, ist morgens nach dem Aufstehen. Ich muss auch abends beim Zubettgehen 'nur' 10 IE spritzen und wache morgen mit Werten zwischen 75 und 85 nüchtern auf. das klappt also prima, das sogenannte Morning Dawn-Phänomen konnte ich bei mir noch nicht feststellen.
Die Werte nach dem Essen müssen bei mir nach einer Stunde < 140 liegen. Das schaffe ich eigentlich auch immer, so dass ich nie Kurzzeitinsulin zu den Mahlzeiten brauchte.
DENNOCH liegen die Nüchternwerte vor der nächsten Mahlzeit (3 Stunden später) immer noch zwischen 100 und 115, obwohl sie bei 90 und niedriger sein müssten. WARUM? Dies ist wie gesagt seit der 18. Woche so, also seit Monaten, und hat sich seitdem nie gebessert, trotz wöchentlicher Dosiserhöhung.
Ist mein Insulin vielleicht nicht das richtige? Ist meine Diabetologin vielleicht nicht die richtige bzw. empfiehlt das Falsche? Was meint ihr?
Oggy:
Hallo:D
Du schreibst, dass Du die Insulindosen ohne ersichtlichen Erfolg erhöht hast und Dein Zielwert <100mg/dl 3h postprandial sein sollte -Du aber 'nur' Werte um die 115 mg/dl erreichst!?
Ich will hier bitte jeinen ärztlichen Rat abgeben :D
Messgeräte haben eine +/- Tolleranz von 15% - nach meiner Erfahrung passen Deine Werte eigentlich ziemlich genau :D
Das stete Erhöhen der Basaldosen kann zudem auch zu einer körpereigenen Gegenregulation führen - ich würde mich an einen Basalwert rantasten, bei dem Du ähnliche Werte erzielst.
Alles nat. IMMER unter ärztlicher Mitabsprache :ja:
Stress -den Du Dir im Moment wg. dem BZ machst -kann Dein Profil zudem vermurksen.
:D
Frau Holle:
Hallo! :) Und danke für die Antwort.
Nein, mein Zielwert ist < 90 nach 3 h.
Mein tatsächlicher Wert liegt aber nach 3 h ständig bei 100-115 ... für eine Schwangerschaft laut der Ärztin deutlich zu hoch.
(Und auch ohne Schwangerschaft soll man ja bei < 110 bleiben, soweit ich weiß.)
Geschadet hat es anscheinend dem Kleinen vorerst noch nicht, denn er liegt gewichtstechnisch und vom Bauchumfang her in der Norm, ist nicht zu dick. Aber noch habe ich ja zwei Wochen, wer weiß, was da noch alles passiert...
Aber du hast recht, dass ich mir deswegen Stress mache, ist natürlich nicht förderlich.
Das mit der Gegenregulierung bei stetiger Erhöhung wusste ich gar nicht, vielen Dank!
p.s. Weitere Antworten würden mich auch nach wie vor interessieren, da ich ja auch nach der Schwangerschaft zusehen muss, dass ich nicht in einen DM2 "abrutsche"... laut Ärztin bekomme ich dann erstmal Metformin und das Insulin wird erstmal wieder gestrichen...
Meine NÜs waren aber auch vor der Schwangerschaft schon zu hoch. Deswegen wurde die Insulinresistenz ja erst festgestellt.
Oggy:
:D
Ich sags mal so: Dein Meßgerät privat gibt Dir einen Anhaltswert mit genannter Abweichung
Den EXAKTEN BZ-Wert kriegsst Du vom Labor -und danach wird sich Deine Gyn auch richten :ja:
Die letzten zwei Wochen vor Entbindung wird Sie wohl kaum noch mit dem Bolushammer auf den BZ eindreschen willen :zwinker:
In jedem Fall: Für die Geburt alles Gute :D
Frau Holle:
Dankeschön! Ich habe morgen wieder einen Termin in der Diabetespraxis. Glaube auch nicht, dass sie die letzten 2 Wochen noch was verändern wird... ich mein, wie hoch soll mein Basalinsulin denn noch gehen? ;D Bringt ja anscheinend nichts... und das ist ja das, was mich so wundert.
Wie kann mein NÜ bei ohne Spritzen, 4 IE und 18 IE basalinsulin immer gleich sein? Habe ich etwa eine so besonders hohe Insulinresistenz? Dann wiederum verstehe ich nicht, warum ich noch keinen Diabetes habe und mein Langzeitzucker in Ordnung ist - mein OGGT aber nicht besonders gut.
Um das alles zu verstehen habe ich mich hier mal angemeldet! ;) Meine DB habe ich natürlich auch schon gefragt, aber wie das manchmal so ist - ich bekomme einfach keine Antwort, die ich verstehe (vielleicht habe ich auch zu blöd gefragt, mag auch sein. ;D)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln