SiDiary > Allgemeines |
Wie handhabe ich das Update? |
<< < (2/5) > >> |
Joa:
Moin Lord, --- Zitat von: LordBritish am Juli 06, 2005, 00:03 --- Klar ist das umständlich! Nur wenn man ohnehin einen fertigen Testrechner hat gehts per USB-Stick recht gut. ... [Ghostimage] und genau das habe ich gemacht ein Image zurückgespielt das noch keine SiDiary Installation enthielt. Somit habe ich keine alten Verweise in der Registry die vielleicht auf einen anderen/falschen Path bzw. Programmversion verweisen. --- Ende Zitat --- :respekt2: Ich habe da ja auch noch ein paar Rechner rumzustehen. Werde wohl morgen mal bei Conrad reinschauen ob die Norton Ghost haben, damit ich für das nächste Update gewappnet bin! @ Alf: Das muss unbedingt als Workaroundtipp in die nächste Updateanleitung. :super: Schlaft schön und Gruß Joa Nchtrag: ä Tännchen please ;) ;) ;) |
reschmieba:
Hi, wäre es denn möglich, die zu erneuernden Datein wie bisher in einem zip zur Verfügung zu stellen? Das fände ich a) super, weil b) sehr viel sauberer und bequemer. Falls möglich, bitte auch für SmP. Lieben Dank vorab! Reinhard |
Joerg Moeller:
--- Zitat von: reschmieba am Juli 06, 2005, 02:13 ---wäre es denn möglich, die zu erneuernden Datein wie bisher in einem zip zur Verfügung zu stellen? Das fände ich a) super, weil b) sehr viel sauberer und bequemer. Falls möglich, bitte auch für SmP. --- Ende Zitat --- Ja, der Meinung bin ich auch. Wenn man im Update-Check auf SiDiary-Download klickt, dann sollte man auf eine Seite kommen, wo tabellarisch die einzelnen Pakete zum Updaten aufgeführt sind. Da gäbe es dann zwei Möglichkeiten: Gut: die Dateien liegen als Zip vor und tragen im Dateinamen ihre Versionsnummer (User braucht sie dann nur in das entsprechende Verzeichnis zu entzippen) Besser: die Dateien liegen als Exe vor, die sich den Programmpfad aus der Registry ausliest und die neuen Dateien automatisch da reinschiebt (geht vermutlich nur mit dem WinClient) Auf jeden Fall ist die jetzige Lösung ziemlich unkomfortabel. |
LordBritish:
--- Zitat von: Joa am Juli 06, 2005, 01:03 --- :respekt2: Ich habe da ja auch noch ein paar Rechner rumzustehen. Werde wohl morgen mal bei Conrad reinschauen ob die Norton Ghost haben, damit ich für das nächste Update gewappnet bin! --- Ende Zitat --- Hi Joa, ich mache das so das ich ein Image nur mit Treibern und Utilities habe und dann ein Image mit div. Programminstallationen, wobei ich Security-Software generell aus dem Image rauslasse. Die Installiere ich dann später nach weil die doch ziemlich ins System eingreift und wenn ich mal dank Heftzeitschriften die Suite wechslen möchte gibt´s keine Probleme. Das gute ist wenn man eine Unverträglichkeit von Programmen vermutet kann man das "Blanko-Image" rüberschießen nachdem man den aktuellen Stand gesichert hat. Kein Problem eine Software mal zu testen und nachher restlos loszuwerden. Wenn man dann ein Image von einem gut laufenden Systemn hat kann man dann bei Problemen mit geringen Zeitaufwand das Problem beseitigen. Man munkelt ja das es bei MS Betriebssystemen manchmal zu Problemen kommt... :zwinker: Lord |
LordBritish:
--- Zitat von: Jörg Möller am Juli 06, 2005, 10:39 ---Ja, der Meinung bin ich auch. Wenn man im Update-Check auf SiDiary-Download klickt, dann sollte man auf eine Seite kommen, wo tabellarisch die einzelnen Pakete zum Updaten aufgeführt sind. --- Ende Zitat --- :super: schliesse mich an. Ich denke mal das kommt auch noch mit der Zeit... ist ja ein großer Schritt gewesen... Neuer Webauftritt mit Freischaltfunktion ect. und dann noch das Setup usw. |
Navigation |
Themen-Index |
Nächste Seite |
Vorherige Sete |