SiDiary > Allgemeines
Wie handhabe ich das Update?
(1/5) > >>
Joa:
Moin,

klar, erst mal den ganzen SiDiary Ordner in Sicherheit bringen.  :zwinker:

Aber im Ernst:

grade eben erlebte ich erstmals, dass mich die Updatefunktion von SiDiary darauf hinwies, es sei so weit, ein neues Update verfügbar.

Da die W32 eine neue Version auswies, interessierten mich natürlich Alf' s neueste Anpassungen.

Also, Update starten und auf SD.org gelandet, im Download-Bereich. Dort dann die V5 Deutsch ausgeschaut,  geladen und
dann, wie befohlen, gestartet.

Nun hätte ich ja nur noch den Anweisungen am Bildschirm (oder auf dem?) zu folgen brauchen, lt. Gebrauchsanweisung.
Aber denkste.   :baeh:

Der Windows Installer zeigt mir ein Fenster:

" Eine weitere Version dieses Produktes ist bereits installiert. Die Installation kann nicht fortgesetzt werden.
Um die installierte Version dieses Produktes zu konfigurieren oder zu entfernen verwenden Sie "Software"
aus der Windows Systemsteuerung"

 :kratz:

Wat nu? Konfigurieren? Entfernen? Oder besser erstmal in' s Bett gehen?

Ich vermute, dass es für mich nur darum geht die Datei SiDiary.exe  auszutauschen?  SmP habe ich ja schon.

Wenn schon Automatik, dann bitte auch ohne Kupplung und Zwischengas.

Also ich entscheide mich jetzt mal mutig zur Deinstallation, weil ich ein Sicherheitskopie habe.
Werde berichten.

Gruß
Joa


Bericht:

Habe SD deinstallieren lassen und dann wieder Setup gestartet. Angegeben, dass das bisherige Verzeichnis zur Insallation
genommen werden soll und dann machen lassen.

Hat nun reibungslos geklappt und SD läuft wieder.

Wie wäre das jetzt zum Updaten des SmP. Die alte SidiaryDSmP.exe überkopieren mit der neuen aus dem Verzeichnis
Install\Smartphone ?

Normalerweise würde ich für das Smartphone eine neue Installation aus der W32 starten.

Gute Nacht

Joa

Alf:
Hallo Joa,

ich habe auf SiDiary.org tatsächlich die Beta-Tester unter den Tisch fallen lassen bei der Beschreibung, was zu tun ist. Denn in der Tat hing der Zwischenschritt (-gas) bei Dir damit zusammen, dass Du eine der letzten Betas (schon mit Setup) aufgespielt hattest. Alle anderen "Normalos" haben das Setup ja noch nie gesehen... ;)

In Bezug aufs Smartphone kannst Du es genau so machen, wie Du es schon vermutet hast: Einfach die aktuelle SiDiarySmp.exe aus dem install\Smartphone-Verzeichnis auf Dein SDA kopieren - fertig... :)

Viele Grüße, Alf.
LordBritish:

--- Zitat von: Alf am Juli 05, 2005, 09:02 ---ich habe auf SiDiary.org tatsächlich die Beta-Tester unter den Tisch fallen lassen bei der Beschreibung, was zu tun ist. Denn in der Tat hing der Zwischenschritt (-gas) bei Dir damit zusammen, dass Du eine der letzten Betas (schon mit Setup) aufgespielt hattest. Alle anderen "Normalos" haben das Setup ja noch nie gesehen... ;)

--- Ende Zitat ---

 ::) als BETA Tester ist man jedoch auch etwas näher am geschehen und hat manchmal eigene Ideen ausser Deinstall...
Wenn man einen weiteren Rechner hat, ohne BETA Version, kann man das Setup auf dem Rechner laufen lassen und
klaut sich die neueren Dateien.  :zwinker:
Ich habe für mich aber eine saubere Lösung bevorzugt Image zurückspielen und SiDiary Final installieren.
Hat zwar auch einiges an Nerven gekostet, aber jetzt bin ich glücklich und der Rehcner ist auch wieder etwas sauberer
und hat nicht noch alte Leichen von div. Programmen die ich nicht mehr benötige.

Lord
Joa:

--- Zitat von: LordBritish am Juli 05, 2005, 18:56 ---
 ::) als BETA Tester ist man jedoch auch etwas näher am geschehen und hat manchmal eigene Ideen ausser Deinstall...
Wenn man einen weiteren Rechner hat, ohne BETA Version, kann man das Setup auf dem Rechner laufen lassen und
klaut sich die neueren Dateien.

--- Ende Zitat ---

Letztlich ist das aber eher umständlich?
Die Deinstallation lief, nachdem ich erst mal den wilden Entschluss gefasst hatte, flott. Bleibt die Frage,
wie es beim nächsten Updatevorgang abläuft.

Etwas störend nach dem Updateerfolg fand ich nur, dass einige Voreistellungen auf den SD Standard zurückgesetzt werden.

btw. und am Rande:  Die Einstellung der Vorgabezeiten für die Zeitschiene scheint mir allerdings grundsätzlich verzichtbar, da nach einer
Änderung der vorgegebenen Spaltenzeit alle Folgezeiten nach Progammlogik X neu zugwiesen werden.


--- Zitat ---
Ich habe für mich aber eine saubere Lösung bevorzugt Image zurückspielen und SiDiary Final installieren.
Hat zwar auch einiges an Nerven gekostet, aber jetzt bin ich glücklich und der Rehcner ist auch wieder etwas sauberer
und hat nicht noch alte Leichen von div. Programmen die ich nicht mehr benötige.

--- Ende Zitat ---

? Sorry, das habe ich jetzt nicht verstanden.

Gruß
Joa
LordBritish:

--- Zitat von: Joa am Juli 05, 2005, 21:58 ---Letztlich ist das aber eher umständlich?

--- Ende Zitat ---

Klar ist das umständlich! Nur wenn man ohnehin einen fertigen Testrechner hat gehts per USB-Stick recht gut.


--- Zitat ---? Sorry, das habe ich jetzt nicht verstanden.

--- Ende Zitat ---

Es gibt einige Programme zum erstellen von sog. Images eines ist u.a. Norton Ghost.
Mit diesem Programm ist es möglich eine Kopie mit allen Einstellungen und Dateien in eine Datei (Image) zu sichern.
Dieses Image legt man dann auf HDD oder CD/DVD ab und kann dieses Image bei Bedarf zurückspielen.
Beim zurückspielen wird dann die ausgewählte Partition bzw. HDD komplett mit dem Image überschrieben.
Somit hat man dann den Stand zum Zeitpunkt der Erstellung des Images.

http://www.softline.de/home/productshow;jsessionid=IFJKDPJGLANMKEAZQBQ-B?productId=12012&ac=1

und genau das habe ich gemacht ein Image zurückgespielt das noch keine SiDiary Installation enthielt.
Somit habe ich keine alten Verweise in der Registry die vielleicht auf einen anderen/falschen Path bzw. Programmversion
verweisen.

Lord
Navigation
Themen-Index
Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod