SiDiary > Allgemeines
Excel Export, Druck, etc, Aufsplittung Bolus, BE,...
(1/5) > >>
MacWale:
Hallo,

kann man den Excel Export oder auch den Druck nach Word um Platzhalter erweitern, welche zum Beispiel heißen:

[BE_KOR]
[BO_KOR]
[BO_MAHLZEIT]
[BO_VERZ]

Hintergrund ist es, dass ich diese Werte getrennt in Word darstellen möchte, bzw. auch in Excel darstellen möchte und dass selbst mit Bordmitteln von Excel relativ komplex ist, den Bolus 1+6+6> aufzusplitten und in Word schon gar nicht.

Oder habt ihr da eine Idee?!

Gruß
Stephan


Joerg Moeller:
Möglich wäre das schon, wenn du dir dafür eigene Datentypen anlegst. Der Platzhalter dafür ist 'UDT_xyz', wobei xyz für das Kürzel des Datentyps steht.

Viele Grüße,
Jörg
MacWale:
Hallo Jörg,

das wäre eine Möglichkeit, aber dann müsste ich das alles doppelt pflegen oder die Datentypen mit einem Addin füllen.

Gruß
Stephan
Joerg Moeller:
Ja, das siehst du richtig. Zumindest wenn du auch die Auswertungen in der Statistik für Insulin und BE haben willst.

Wenn du das eh in Excel auswertest kannst du ja auch einfach die Zeilen für Bolus und BE in SiDiary frei lassen, dann wäre das nicht doppelt.

Du hast aber dem Programm gegenüber den Vorteil und weißt, ob der Wert '3' jetzt ein Essens- oder ein Korrekturbolus ist.

Viele Grüße,
Jörg
Alf:
Da sind wir Menschen nat. etwas schlauer was das Erkennen solcher Einträge angeht, ohne die zusätzlich Notation zur Kennzeichnung von Korrektur- und Essensbolus: Wenn der Zielwert zu hoch ist und keine BE-Zufuhr zum gleichen Zeitpunkt da ist, ist es eine Korrektur, wenn der Zielwert im Korridor ist und BEs protokolliert wurden, ist es ein Essenbolus. Beides zusammen muss dann über die Zusatznotation protokolliert sein.
Aber es gibt in der Tat keine Platzhalter, die diese Logik separat abbilden, denn leider hat sich gezeigt, dass die Anwender in diesen Felder "sehr eigene" Formate protokollieren... ;)
Navigation
Themen-Index
Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod