Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus

Wie spritzt man Fondue weg?

(1/4) > >>

vollmi:
Hallo zusammen

Letzte Woche haben wir uns n Fondue gegönnt. Ich hab ganz genau gewogenwieviele Brot (Kolehydrate) ich essen wollte und hab danach gespritzt.
Für das Fondue selbst hab ich mir nix gespritzt.

Nunja ich wär mitten im Essen fast vom Stuhl gekippt (2.1mmol)  und hab dann erstmal ne normale Cola getrunken. Dann wurde es wieder besser.

Spritzt ihr Fondue und ähnliches erst nach dem Essen. Wie lange sollte man da dann warten?

mfG René

reschmieba:
Hi,

beim Fondue ist das Brot so gut mit Käse und Fett verpackt, daß auf jeden Fall nachher gespritzt werden sollte. Die Erfahrung hast Du ja leider jetzt auch gemacht...

Ich spritze auf jeden Fall immer deutlich nachher. Meist nur die Hälfte oder so und kontrolliere dann nach 2-3 Stunden den BZ. Dann evtl. noch was nachgeben. Das beugt einer Hypo vor. Und 2h etwas zu hohe Werte bringen auch nicht gleich um.

Gruß,
reschmieba

DerSüdSüdDäne:

--- Zitat von: reschmieba am Juni 20, 2005, 10:58 ---Hi,

beim Fondue ist das Brot so gut mit Käse und Fett verpackt, daß auf jeden Fall nachher gespritzt werden sollte. Die Erfahrung hast Du ja leider jetzt auch gemacht...

Ich spritze auf jeden Fall immer deutlich nachher. Meist nur die Hälfte oder so und kontrolliere dann nach 2-3 Stunden den BZ. Dann evtl. noch was nachgeben. Das beugt einer Hypo vor. Und 2h etwas zu hohe Werte bringen auch nicht gleich um.

Gruß,
reschmieba



--- Ende Zitat ---

Solange es sich um ein Kaesefondue handelt. Mit Bruehe ist es nicht so problematisch, zudem gesuender und kann auch hervorragend schmecken.
Da sollte aber auch am besten gesplitet werden, damit Mensch waehrenddessen nicht vom Stuhl kippt, denn ein Fondueessen zieht sich bekanntlich in die Laenge (normalerweise).
Ich spritze meist 1/3 vorher und den Rest erst nach einer BZ-Kontrolle ca. 2 Std. nach dem Essen. Denn wenn etwas auf en Boden faellt, dann nicht ich, sondern etwas vom Fondue. Die Verunreinigung des Fussbodenbelages zahlt dann notfalls die Haftpflicht.

Angelika:
also ich hätte auch vermutet, daß man die die Insulinmenge teilt    :nixweiss: entweder halbe-halbe, wenn's nicht soo lang dauert oder auf 3 drittel (vorher,während und nach dem Genuß) wenn's ein Fleischfondue is, das mit Rindsuppe und nicht in Öl gemacht wird, braucht man nur das gute (warme mit Kräuterbutter versehene) Baguette rechnen und ein bißchen für die Soßen . Bei Käsefondue(das mag ich nämlich net) bin ich überfragt. Aber Fondue is was leckeres und ein total kommunikatives Essen  :laola:

DerSüdSüdDäne:

--- Zitat von: Angelika am Juni 20, 2005, 19:52 ---also ich hätte auch vermutet, daß man die die Insulinmenge teilt    :nixweiss: entweder halbe-halbe, wenn's nicht soo lang dauert oder auf 3 drittel (vorher,während und nach dem Genuß) wenn's ein Fleischfondue is, das mit Rindsuppe und nicht in Öl gemacht wird, braucht man nur das gute (warme mit Kräuterbutter versehene) Baguette rechnen und ein bißchen für die Soßen . Bei Käsefondue(das mag ich nämlich net) bin ich überfragt. Aber Fondue is was leckeres und ein total kommunikatives Essen  :laola:

--- Ende Zitat ---

Solange die Kommunikation nicht mittels Fonduespiesschen und -gabeln ablaeuft   :lol:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod