Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Ich sag´ mal Hallo !
LordBritish:
--- Zitat von: DaD67 am Juni 25, 2005, 21:46 ---Kommenden Montag erhalte ich Gewissheit, dann erfahre ich das Ergebnis meiner 24h-Urinprobe. Ich will an nichts mehr glauben, allerdings gehe ich davon aus, dass alles in Ordnung ist.
Abenteuerlich ..... es hätte ja auch eine andere schwerwiegendere Analyse/Diagnose sein können, diese hat mir allerdings gereicht.
--- Ende Zitat ---
Hi Stephan,
na dann will ich mal hoffen das Du diesesmal auch wirklich Deine Werte bekommst und diese auch gut ausfallen...
Ich weiß zwar nicht ob Du Dich sonst auch für eine Pumpe entscheiden hättest,
aber ich habe es bis heute nicht bereut mich für die Pumpe entschieden zu haben.
Die Vorteile überwiegen einfach, wenn man die Pumpe erstmal kennt.
Lord
DaD67:
Hallo Angela,
hast recht, das war echt nicht so toll. Ich hatte 2 Tage nach der "falschen" Probe eine Urinprobe abgegeben und am darauffolgenden Werktag mein "Ergebnis" erfahren.
Was mit demjenigen ist, der diese Probe tatsächlich abgegeben hat kann ich nicht sagen, von mir ist aber in der Diabetes-Ambulanz auch schon einmal eine Probe verschwunden.
Seit dem Tode Professor Bergers scheint die Diabetologie an der Uni Düsseldorf mächtig an Gewicht verloren zu haben. Es gibt nur noch eine Oberärztin, die sich um die allgemeine Diabetologie kümmert (und das sehr gut !!), allerdings ist sie auch noch Endokrinologin und wird zu häufig zur endokrinologischen Ambulanz abbestellt.
Dann gibt es noch eine Oberarztstelle Diabetologie die mit einem Spezialisten für Spätfolgen besetzt ist (v.A. diabetischer Fuss etc.).
Dann gibt es noch eine halbe Oberarztstelle, die aber nach verschiedenen Aussagen kaum ins Gewicht fällt. Es gibt am DDZ Düsseldorf keine Professur mehr in diesem Bereich und es gibt leider Bestrebungen, die Diabetes-Ambulanz aufzulösen.
Es mag sein, dass hier Professor Scherbaum einen Einfluss nimmt, er war lange beim Diabetes-Forschungs-Institut, einem "Konkurrenzunternehmen" zur Uni, tätig und ist jetzt von der Uni eingekauft worden, dem DDZ vorzustehen ...
Zur Pumpe: Ich mag sie nicht mehr missen, habe sie erst seit jetzt 6 Tagen, aber das, was ich bis jetzt erlebt habe stimmt mich richtig froh.
Erstmal nicht mehr 6-9 mal am Tag pieksen zu müssen, dann hat diese Achterbahnfahrt mit den BZ-Werten aufgehört, ich habe heute AUSGESCHLAFEN :super: und trotzdem nur einen BZ von 115 gehabt, das wäre mit dem Pen bei 200 gewesen. Insgesamt habe ich eine viel stabilere Basis, ich bin richtig froh !
Was mich noch stört. ist eine ordentliche Lösung, das Teil am Körper zu tragen. Der elastische Gurt, der dabei war, piekst wie eine Horde Flöhe ..... (Accu-Chek Spirit).
Habe mir in einem Trekkingladen einen Gürtel geholt, der schon besser ist, allerdings unflexibel.
Was ich suche ist ein flexibler, hautfreundlicher Gurt, den ich direkt auf der Haut tragen kann. Vielleicht hat jemand da einen Tip ?
Jedenfalls bin ich richtig froh, diesen Schritt, wie auch immer er motiviert war, gemacht zu haben.
Liebe Grüsse
Stephan
Lies:
Wenn die Uni solche Mängel aufweist, kannst Du aber auch ins Diabetiker Centrum am Hennekamp gehen.
Gutes Haus, da werden Sie geholfen.
Lies
Joerg Moeller:
--- Zitat von: DaD67 am Juni 26, 2005, 21:36 ---Was ich suche ist ein flexibler, hautfreundlicher Gurt, den ich direkt auf der Haut tragen kann. Vielleicht hat jemand da einen Tip ?
--- Ende Zitat ---
Ich wollte mir anfang auch sowas holen. Mittlerweile eher nicht mehr. Ich trage die Pumpe immer am Hosenbund. Nachts halt an den Boxershorts und das reicht mir persönlich.
Als Tip: geh doch mal in einen Stoffladen und frag nach einem möglichst breiten Gummiband (In Textil eingefasst). Daraus könntest du dir selbst etwas basteln (oder basteln lassen)
Gela:
Den Sportgurt kann ich empfehlen :banane: . Ich hab den gleichen für die H-Tron samt der Hülle. Ist strapazierfähig und kratzt nicht.
Guckst du: http://www.accu-chek.de/infusion/de/content/accu_chek_produkte/infusions_systeme/spirit_zubehoer.html
Hat mir mein Doc ohne Probleme verschrieben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln