Allgemeine Infos > Externe Umfragen/Studien

Bitte um Mithilfe: Umfrage zum Thema Blutzuckermessgeräte

<< < (3/5) > >>

guest2559:
Habe ebenfalls gerade mitgemacht. Allerdings finde ich die Fragen etwas "komisch" und frage mich wie man Aufgrund der Antworten "das perfekte Messgerät" entwickeln möchte...

Aber ich lasse mirch gern überraschen...

Herr_Koch:
Wenn damit eine Masterarbeit dekoriert werden kann, dann sei das so. Ich fänds auch etwas einfach. Aber am Ende ists mir egal, ob damit jemand damit zum Master in wasweissich wird oder sich nen internen Marketingpreis krallt (dazu brauchts nicht viel). Ich hab fünf Minuten meiner Zeit gespendet, was ok ist. Wer das nicht will, solls lassen.

FH-Aachen-Studenten:
Hallo zusammen!

Also um hier etwas für Klarheit zu sorgen:
Es geht nicht um eine Masterarbeit sondern um ein Fächerübergreifendes Projekt welches in diesem Semester von uns behandelt wird.
Die Fächer sind 1) Kundenorientierter Produktentwurf wo die Funktionen und Anforderungen geklärt werden. Sind die Sachen behandelt geht es 2) mit Industriedesign weiter.

Die Frage nach dem bisher verwendeten Messgerät soll uns helfen die bisher verwendeten Geräte zu analysieren und gerade die positiven Eigenschaften die von dem Gerät genannt werden zu nutzen.
Wer meint dass wir damit Marktforschung betreiben und die Daten verkaufen wollen kann die Felder natürlich einfach leer lassen.

Uns geht es um die allgemeinen Anforderungen an ein Gerät, ganz unabhängig von dem verwendeten Gerät oder irgendeinem Hersteller.
Uns helfen gerade die geräte-unabhängigen Anforderungen am meisten daher sind die Fragen auf Seite 2 viel mehr dazu da uns eine genauere Recherche der aktuell verwendeten Geräte zu ermöglichen.

Vielen Dank daher allen Leuten die bisher an der Umfrage teilgenommen haben und auch für die Diskussion hier.

Archchancellor:

--- Zitat von: Joerg Moeller am April 26, 2012, 21:32 ---Ist von euch denn eigentlich jemand Diabetiker?
--- Ende Zitat ---
Bei den FRAGEN:
Eher NEIN :mauer:

Archchancellor

FH-Aachen-Studenten:
Na die hier anwesenden scheinen ja nicht nur Diabetiker zu sein, sondern auch noch die besten Erfinder, Maschinenbauer, Elektrotechniker und Diplomierte oder promovierte Wissenschaftler sowieso zu sein.

Ich darf doch vielmals um Entschuldigung bitten, wenn Sie es alles besser wissen und meinen unsere Fragen helfen nicht ein optimiertes Messgerät zu entwickeln OHNE eigene Lösungen vorzugeben.

Dann darf ich doch mal andersrum hier fragen wie Sie so einen Fragebogen gestalten würden, wenn Sie es scheinbar alle besser wissen. Ich darf nochmals darauf hinweisen das in dem Fragebogen keinerlei eigene Lösungen vorgegeben werden dürfen, das sollten Sie bitte in Ihren qualifizierten Aussagen beachten.

Über den Ihrer Meinung nach top optimierten Fragebogen können wir dann danach diskutieren....

Ich glaube es ist in dem Fall sogar von Nachteil selber Diabetiker zu sein. Einige haben nämlich ihre eigenen Ideen im Kopf und wenn die Fragen nicht zu dieser idee passen wird alles andere schlecht gemacht. Es gibt nicht DAS Gerät für ALLE sondern ein Gerät für DIE MEISTEN.

Wir zwingen niemanden zu antworten, aber ich darf doch wenigstens darum bitten hier konstruktive Kritik zu äußern und nicht Sachen in Frage zu stellen über die man selber nicht Bescheid weiß (z.B. die Methodik der Produktentwicklung).

Gruß

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod