Diabetesfragen > Der Erklärbär - Ich will's wissen

Ketose

<< < (2/2)

Llarian:

--- Zitat von: Joerg Moeller am Januar 09, 2012, 13:02 ---Insulin vermindert die Aufspaltung von Speicherfett (eigentlich bewirkt es ja sogar, daß damit mehr Fett gespeichert werden kann). Ist also noch genug wirksames Insulin vorhanden kommt es nicht zu einer vermehrten (und dadurch messbaren) Keton-Freisetzung = keine Ketose.

--- Ende Zitat ---
Vielleicht als Ergänzung: Ketone können trotzdem auftreten und nachweisbar sein aus anderen Gründen. Das ist z.B. das ganz normale Abnehmen, bei dem auch Fett abgebaut wird, oder eine längere Nahrungsmittelpause, wen man z.B. ohne Abendessen ins Bett und ohne Frühstück aus dem Haus geht: "Hungerketone". Die verursachen dann auch die Magenreaktionen, an denen auch andere merken, dass man länger nichts gegessen hat ;)
Zwischen den Mahlzeiten braucht der Körper ebenfalls für den normalen Betrieb Energie und verwendet dafür den Glykogenspeicher aus der Leber. Ist der aufgebraucht, muss die Energieversorung ebenfalls über Ketone erfolgen.

Grüße
Anja

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod