Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Wellion Reservoire

(1/4) > >>

LordBritish:
Hallo,

da habe ich mich doch für die Veo entscheiden, da es ja Reservoire von Wellion geben sollte so
die Info von Medtronic.

Tja zu meiner Überraschung habe ich bei meiner Anfrage nach Probeexemplaren erfahren die werden nicht
mehr hergestellt  :moser: :mauer: :moser:
Tja jetzt wird es schwer, am besten selber einen baschteln aus rapid und dem Firmenanschluß Medtronic.

Ich würde eigentlich gerne einen Katheter verwenden wie den rapid, also Stahlkatheter und nicht koppelbar.
So wirklich fündig werde ich bei Medtronic nicht... das Quickset würde mir ja gefallen,
doch das ist Teflon.

Also sozusagen Teufwelszeuig, weil Teflon angeblich Narben hinterläßt.
Ist dem wirklich so oder ist das nur so eine Althausen-Meinung.

Im letzten Jahr auf dem Treffen hieß es ja der Omnipod wäre die zur Zeit beste Pumpe die er kennt.
:gruebeln: ja aber die hat ja eine Teflonnadel :gruebeln:

OK aber ist es bei Stahlkatheter nicht genauso möglich Narben zu hinterlassen,
wenn dieser nicht gescheid fixiert sind :kratz:

Sind sichtbare Narben gemeint oder im Unterhautfettgewebe :kratz:

Viele Grüße
Markus

Yvonne:
Ich habe schon seit meiner Pumpeneinstellung abkoppelbare Katheter und hab die auch in Althausen weiter genutzt... Die Kupplungsstelle ist eine potentielle Fehlerquelle und seit ca. Januar 2009 nutz ich nen abkoppelbaren Teflon... Klar sind die evtl. Narben bei nem Teflon größer, aber wenn ich pro Tag 4 Stahl verwenden muß, weil sie entweder zu sind oder das Pflaster trotz zusätzlicher Fixierung nicht hält, bleibt mir nix anderes übrig als zu wechseln... Bis jetzt hab ich von Teflon keine sichtbaren Narben und die Wirkung ist genauso wie bei nicht abkoppelbaren Kathetern...

Also muß das jeder für sich entscheiden... Für mich sind die abkoppelbaren auch für Sport, Sauna, Therme, etc. besser... Aber wie gesagt, das ist nur meine Erfahrung...

robertsfl:
Ich persönlich mag Stahl lieber, auch weil die Infusionssets auf der Haut flach sind und nicht auftragen (bei Teflon ist ja immer irgendeine Setzhilfe im Spiel). Ich mach immer das Rondell ab und überklebe den Katheder stattdessen mit einer transparenten Pflasterfolie, das hält auch beim Baden gut. Wenn alles transparent ist fällt das auch nicht auf.

Bei den Narben habe ich keinen Vergleich, wir bräuchten mal Jemand der sich ein paar Jahre lang links nur Stahl setzt und rechts Teflon oder so ;D.

P.S. Meine Lieblingskatheder werden leider nicht mehr produziert - das waren die Polyfin QR, abkoppelbar und ohne irgendein Plastiktrumm, sondern im prinzip einfach nur ein Schlauch der in einer Nadel endet. Konnte man je nach gewünschter Länge abwinkeln.

LordBritish:

--- Zitat von: robertsfl am Oktober 08, 2011, 17:25 ---Bei den Narben habe ich keinen Vergleich, wir bräuchten mal Jemand der sich ein paar Jahre lang links nur Stahl setzt und rechts Teflon oder so ;D.

--- Ende Zitat ---

:super: dann brauchen wir nur noch freiwillige Frischlinge :zwinker:

Ich habe ja kaum eine Wahl und werde dann den Sure T testen und das Quickset (Teflon) auch mal länger antesten.
Am Sure T stört mich am meusten die zweite Kleberondelle, noch mehr klebezeugs brauch ich it.
Nicht koppelbar wäre auch schön, keien zusätzliche Problemstelle,
das abkoppeln habe ich bei seit Teupe ca. 2,5 Jahre nicht vermisst, ist gewöhnungssache das
einfach mit dem Katheterwechsel zu verbinden und wenn es mal nicht paßt, wird eben eine neuer gesetzt.

Bin gespannt was der Vertreter am Monmtag sagt, wenn ich ihn mitteile ...vonwegen KEIN Problem, die Reservoire gibt es nicht mehr.

Viele Grüße
Markus

die_mone1:
also mit stahl kann ich nicht dienen aber definitiv mit 7 Jahren Teflonerfahrung... die Tragezeiten könnt ihr euch auch aussuchen... bis zu 3 Wochen war das kein Ding, dann hats zum eitern angefangen... Nein ich mache das nicht mehr, ich wechsle seit nem jahr auch wieder brav alle 2 Tage, aber Narben habe ich nirgends... Bin super zufrieden mit quickset und würd die nie und nimmer eintauschen wollen... Und auftragen find ich, tun die auch nicht wirklich

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod