SiDiary > Allgemeines
Bolus unterschlagen...
<< < (4/5) > >>
LordBritish:

--- Zitat von: Joa am Juli 16, 2015, 21:48 ---Und nein, das Abschalten der Dublettenerkennung ist keine wirklich sinnvoll zu wählende Option.

--- Ende Zitat ---

Genau das hatte ich dann auch festgestellt, vergisst man das einmal wieder zu aktivieren...
ich hatte es deaktiviert wg. einen gleichen BE-Wert innerhalb der Erkennungszeit.

Bei CGMS-Daten hatte ich das Häckchen vergessen zu setzen, trotz gleicher Uhrzeit hatte ich doppelte Werte drin,
was ich erst später bemerkte und dann war eine lämgere Bearbeitungszeit mit manuellen Aufwand erforderlich.

Grüße
Markus
Joerg Moeller:

--- Zitat von: LordBritish am Juli 17, 2015, 06:33 ---Bei CGMS-Daten hatte ich das Häckchen vergessen zu setzen, trotz gleicher Uhrzeit hatte ich doppelte Werte drin,
was ich erst später bemerkte und dann war eine lämgere Bearbeitungszeit mit manuellen Aufwand erforderlich.

--- Ende Zitat ---

Naja, SiDiary ist eben eine Software, keine künstliche Intelligenz. Und eine Software braucht definierte Kriterien wie in der Dublettenerkennung. Ist die abgeschaltet kann die Software nicht entscheiden, ob der zweite Wert eine Dublette ist oder das Ergebnis einer Kontrollmessung.

Damit man dann in Fällen wie diesen aber nicht lange alles wieder manuell entfernen muss gibt es in SiDiary die Rückgängig-Funktion, mit der man den letzten Import einfach komplett wieder entfernen kann. (Und dann mit den richtigen Einstellungen wiederholen).

Viele Grüße,
Jörg
LordBritish:

--- Zitat von: Joerg Moeller am Juli 17, 2015, 12:20 ---Damit man dann in Fällen wie diesen aber nicht lange alles wieder manuell entfernen muss gibt es in SiDiary die Rückgängig-Funktion, mit der man den letzten Import einfach komplett wieder entfernen kann. (Und dann mit den richtigen Einstellungen wiederholen).

--- Ende Zitat ---

Da gebe ich Dir absolut Recht, doch 2 Monate später geht es nur manuell oder gibt es eine Möglichkeit einen bestimmten Datentyp z.B. CGMS für den Zeitraum von x bis y löschen?

Grüße
Markus
Alf:
Nein eine solche Funktion gibt es nicht.

Ich habe das im Einzelnen nicht geprüft aber ein Exportieren der Daten (ohne CGMS-Daten) für die kompletten Monate, anschliessendes Löschen dieser Monatsfiles und nachfolgendes Importieren der Exportdatei könnte vielleicht ein Workaround sein...

Aber wie bei allen "Bastelversuchen": Daten vorher sichern!! ;)
Joa:

--- Zitat von: Alf am Juli 17, 2015, 15:40 ---Ich habe das im Einzelnen nicht geprüft aber ein Exportieren der Daten (ohne CGMS-Daten) für die kompletten Monate, anschliessendes Löschen dieser Monatsfiles und nachfolgendes Importieren der Exportdatei könnte vielleicht ein Workaround sein...

--- Ende Zitat ---
Das sieht als Workaround erst mal praktikabel aus, ist aber auch aufwendig.

Ich bleibe aber erst mal dabei, dass die erste Maßnahme sein müsste, den User mittels Einschreiben per Rückschein zu informieren, was SiDiary da macht und wie das gehandelt ist. Dann kann er die Kofigurationseinstellungen von SiDiary und sein Therapie- und Trackingverhalten entsprechend sidarykompatibel ausrichten.

Tut er das nicht, wäre es ein Anwenderfehler. So ist es ein Programmfehler und zwar ein verebbarer.

Gruß
Joa

p.s.
Gemeint ist das grundsätzliche Handling der Dublettenerkennung.
Navigation
Themen-Index
Nächste Seite
Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod