Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus
Novo Pen 4
Spader:
Guten Abend!
Zur Erklärung:
Ich habe heute meinen neuen Novo Pen 4 in Betrieb genommen und habe festgestellt, daß nach der ersten Injektion heute morgen dann heute mittag die Nadel nicht mehr ging. Also habe ich eine neue aufgeschraubt und gespritzt. Dann heute mittag ging die Nadel wieder nicht, also wieder eine neue. Das gleiche Spiel dann heute abend. Normalerweise wechsle ich die Nadel mit der Ampulle, also etwa alle Woche. Ich mache das seit 1999 so ohne jede Probleme. Nun habe ich den Verdacht, daß das von Novo Nordisk beabsichtigt ist, daß die Nadel, wenn sie nach dem Spritzen noch auf dem Pen ist und man die Schutzkappe aufsteckt, irgendwie funktionsüntüchtig gemacht wird, so daß man gezwungen ist, für jede Injektion eine neue Nadel zu nehmen. (Das kann ja wohl nicht wahr sein!)
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit diesem Pen gemacht?
(Wenn das wirklich so bei dem Modell gewollt ist, ist dieser Pen doch meiner Meinung nach komplett alltagsuntauglich, da man dann nicht mehr im Restaurant unauffällig unterm Tisch spritzen kann, sondern erst eine neue Nadel aufschrauben muß, und so weiter.)
Vielen Dank für weiterführende Antworten!
Liebe Grüße, Spader
Herr_Koch:
EIGENTLICH wärs ja so gedacht, dass man für jede Injektion eine neue Nadel verwendet. Ob man das nun tut oder nicht, ist wieder jedem sein eigenes Ding ...
Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Novo Nordisk da was Fieses einbaut, das das wiederholte Spritzen mit derselben Nadel verunmöglicht.
Aber ich kenn mich damit nicht aus, ich hab ja den Flexpen.
MaKe:
Moin,
was hat das Thema mit dem Novo Pen 4 zu tun? Passen deine Nadeln nicht auf den Novo Pen 3 ?
Ich habe auch einen Novo 4 und nutze die Nadeln von BD ohne Probleme.
Allerdings welchsel ich sie auch nach jeder Injektion.
Oggy:
Moin
Erstens: wie soll ein rein mechanischer Pen >erkennen<, ob eine Kanüle benutzt wurde oder nicht ??? Geht nicht :nein:
Zweitens: ist mir das noch nie passiert :nein: Habe drei 4er in Gebrauch :ka:
Drittens: Ruf´ direkt bei Novo an (0800-1115728), gib´die Seriennummer des Pens an und schildere kurz Dein Problem - spätesten Dienstag hast Du einen neuen Pen im Briefkasten :ja:
Telefonjoker:
Moin,
das müsste dann ja eher schon eine Eigenschaft der Nadeln sein, aber ich benutze auch original Novo-Nadeln (auch mehrmals) auf NovoPen 4 und bei mir taucht das nicht auf. Der Pen kann da eigentlich nichts mit zu tun haben.
Ist aber auch eine Frage des Insulins. Mein Levemir-Pen verstopft wesentlich schneller als mein Novorapid.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln