Serviceplatz > Buchempfehlungen

Neuerscheinung ab 1.10.2011: Die Logik meines Diabetes, Dr. Teupe

<< < (22/24) > >>

Akina:

--- Zitat von: LordBritish am September 18, 2013, 07:07 ---
--- Zitat von: Akina am September 17, 2013, 22:36 ---Aber wenn ich so einen "schlampig geschriebenen" Text lese, frage ich mich, ob der fachliche Inhalt nicht ähnlicher Qualität ist....

--- Ende Zitat ---

Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun, ich kann fachlich Top sein und in schreiben und der Ausdrucksweise nicht ganz so gut.


Grüße
Markus

--- Ende Zitat ---

Wenn man fachlich top ist, sollte man seine Grenzen kennen und sich kompetente Hilfe holen. Es sei denn, man erkennt den eigenen Mangel nicht.....

Akina:

--- Zitat von: Joa am September 17, 2013, 23:31 ---Hey Akina,

--- Zitat von: Akina am September 17, 2013, 22:36 ---Aber wenn ich so einen "schlampig geschriebenen" Text lese, frage ich mich, ob der fachliche Inhalt nicht ähnlicher Qualität ist....

--- Ende Zitat ---

Alsooo, aus meiner Sicht musst Du "schlampig geschrieben" nicht in Anführungszeichen setzen.  :-\

Hinsichtlich des fachlichen Inhalts, also hinsichtlich der Anwendbarkeit und des Erfolges der Regelwerke für Diabetiker, kannst Du Dir Deine Frage wohl selbst beantworten, wenn Du die reichlich auffindbaren Aussagen von Anwendern derselben (in diesem oder auch in anderen Foren) anschaust und Deine Schlüsse ziehst.  ;)

Gruß
Joa

--- Ende Zitat ---

Ich ziehe mal meine Schlüsse:

1) Dr. Teupe hat nach eigenen Angaben ca 5.000 Diabetiker geschult, nehmen wir Mitnahmefaktor 2: 10.000 geschult

2) In den mir zugänglichen Foren finde ich so um die 50 bis 100 positiven Anwender des Regelwerks

3) Das sind so um die 10% der Geschulten

4) Wo bleibt der Rest? So zufrieden, dass er sich nicht äussert oder......keine Ahnung

5) Also ist die Basis der erfolgreichen Anwender doch recht dünn...

Aber das sind nur meine Schlüsse, und jedem sein Diadoc!!!!

 

vehikelneuling:

--- Zitat von: Tiger02 am September 18, 2013, 11:20 ---Du hättest das Buch doch zurück geben können. Das steht dir doch nach dem Fernabsatzgesetz doch zu. Also warum jetzt meckern?

falls das AD mal eine Anleitung als PDF bekommt kannst da die Fehler ja ausmerzen.

--- Ende Zitat ---

Hallo,
sicherlich bin auch ich sehr enttäuscht von dem Werk und sicherlich darf auch ich feststellen, dass viele Fehler in einem teuren Werk unnötig sind.
Faktum ist aber, dass ich auf soviele Fehler stoße, weil ich das Werk schon seit einiger Zeit umschreibe.
Teilweise ist es belustingend, auf welch seltsame Dinge man dabei stößt.
Beispiel: Seite 236. dort werden Weingummis extra für Diabetiker hergestellt gezeigt.
Die Teile heißen "LifeSavers" und sind von Wrigley, nur dass der Name "Lifesaver" nicht für einen Antagonisten gegen Unterzuckerungen steht, sondern für die Form der Gummis.
Rettungsringe heißen im englischsprachigen Raum auch "livesaver" (guxt duuu Oxford English Dictionary) und die sind haufenweise in fünf Geschmacksrichtungen in der abgelichteten Packung.
Zudem gibt es diese Rettungsringe auch zuckerfrei, also nicht unbedingt sind die Teile immer ein "Livesafer", auch wenn es draufstehen mag.
Und wenn man die Historie dieses Produkts verfolgt, hat sicher im Jahre 1912 niemand daran gedacht, dass diese "LifeSafer" in Alu gerollt Unterzuckerungen beseitigen sollen.
Gut die Gummis kamen erst in den 30er Jahren dazu, dennoch ein amüsantes Schmankerl.

LordBritish:

--- Zitat von: Akina am September 18, 2013, 23:13 ---2) In den mir zugänglichen Foren finde ich so um die 50 bis 100 positiven Anwender des Regelwerks

3) Das sind so um die 10% der Geschulten

4) Wo bleibt der Rest? So zufrieden, dass er sich nicht äussert oder......keine Ahnung

5) Also ist die Basis der erfolgreichen Anwender doch recht dünn...

--- Ende Zitat ---

Nicht jeder treibt sich in Foren rum und es soll auch noch Menschen geben die nutzen überhaupt kein Internet :zwinker:

Viele Grüße
Markus

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Akina am September 18, 2013, 23:13 ---2) In den mir zugänglichen Foren finde ich so um die 50 bis 100 positiven Anwender des Regelwerks
3) Das sind so um die 10% der Geschulten
4) Wo bleibt der Rest? So zufrieden, dass er sich nicht äussert oder......keine Ahnung
5) Also ist die Basis der erfolgreichen Anwender doch recht dünn...

--- Ende Zitat ---

Ich hab bisher im Internet auch noch nicht einen einzigen Eskimo getroffen und bin trotzdem ziemlich sicher, daß es welche gibt :zwinker:

Allein auf einem Pumpentreff habe ich schon mindestens 5 mal soviel gesehen wie du in den Foren...

Viele Grüße,
Jörg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod