Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Katheterproblem abhängig von der Tagesgesamtdosis (Insulin)

<< < (5/6) > >>

die_mone1:
ich hab einmal nen stahlkatheter ausprobiert und: bähhh, nie wieder. Sehr unangehem, find ich.
Ich hab ja jetzt auch schon länger eine Pumpe und hatte auch schon Zeiten wo ich vielleicht alle 3 Wochen drandachte den Katheter zu wechseln und trotzdem sind bei mir keine größeren Verletzungen sichtbar, was mir auch vom Arzt bestätigt wurde.
Und wie nicht abkoppelbar??? Was mach ich dann in der Badewanne?? Dusche??? Oder im Sommer im Freibad??? Ich steig da nie auf Pen um, ich schau halt immer das ich zu den Basalzeiten nicht ins Wasser gehe und die Pumpe dranlasse ansonsten wird die abgekoppelt!!!!

Trüffel:
Hi Mone,
also einmal (ausprobieren) ist kein mal. :ja:
Vielleicht wäre eine andere Stelle gegangen oder eine andere Nadellänge? Egal. Du scheinst ja mit den jetzigen Kathetern zurecht zu kommen.

Also in der Dusche oder im Bad bleibt bei mir alles dran. Beutel um und Pumpe rein und gut ist.
Ich bin ja nicht so der Badefreund, aber wenn, dann lege ich die ab und koppel die dann wieder dran. Meist geb ich vorher die Menge der BR der nächsten Stunde ab, zwischenzeitlich gibt´s per Spritze Nachschub. Am Ende wieder andocken und evtl. eine BR noch mit der Pumpe abgeben.


--- Zitat ---ich schau halt immer das ich zu den Basalzeiten nicht ins Wasser gehe
--- Ende Zitat ---
:lachen: Du gehst also erst nach Deinem Ableben ins Wasser?!  :wech:

Gruß Trüffel

die_mone1:
 :baeh: wasser ist luxus und nur zur hygiene gedacht und richtig stinken tut man ja erst nach dem ableben :baeh:
sind wir heut makaber unterwegs  ;D

ne ne ne meine teflonnadel geb ich nimmer her... vorallem wenn ich doch irgendwann man nen babybauch habe (statt den, den ich ständig mit mir rumtrag) und mich da hinten wo ich normal sitze reinstechen muss, also das kann ich mir mit stahl ja gleich gar net vorstellen... pfui.

und baden gehen is im sommer jeden Tag ein muss und Badewanne das ganze Jahr ;)

Birgit1962:
Ich benutze auch Teflon-Katheter (QuickSet) habe sehr selten Probleme. Wechsle alle 2 Tage manchmal auch erst nach 3 Tagen (eher selten) mein Bolus ist gelegentlich mehr als 10 IE, bole dann verzögert über 30 Minuten und keine Probleme. HbA1C von vor Pumpe (9,2) auf 7.2 in drei Monaten gesunken. Kann nur noch besser werden!

Ina:

--- Zitat von: die_mone1 am Juni 08, 2011, 19:09 --- vorallem wenn ich doch irgendwann man nen babybauch habe (statt den, den ich ständig mit mir rumtrag) und mich da hinten wo ich normal sitze reinstechen muss

--- Ende Zitat ---

Äh, wo hast Du denn das her? - Frau kann locker eine Nadel vorne im Babybauch liegen haben, das macht überhaupt keinen Unterschied... jedenfalls hab' ich's 4 mal so gemacht und hatte NIE eine NADEL irgendwo anders sitzen.

Früher nahm ich Teflon, die haben aber unglaublich böse und dumpf gedrückt / gestochen dass es richtig wehgetan hat. Jetzt hab' ich Stahl, die tun auch oft weh. Schräg - egal wie kurz oder lang - geht überhaupt nicht, da habe ich schonmal 'ne Packung wieder umgetauscht. Inzwischen bin ich bei 8mm, ist deutlich besser (10mm tun weh, obwohl ich sicher nicht dünn bin) - und mehr als 6iE brauch' ich eh' net. Und ich will das ja nochmal 40 Jahre lang so machen, deshalb achte ich schon darauf nach 2 Tagen zu wechseln - so viel mehr Bauch wollte ich mir wegen der Pumpe ja auch nicht zulegen...

Mone: aber um die Einstellung zu optimieren würde ich gerade ALLE Schwachstellen ausschalten - und ein zu lange liegender Katheter gehört da sicher dazu... und die abkoppelbaren vielleicht auch.

Ade, Ina

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod