Diabetesfragen > Der Erklärbär - Ich will's wissen
Fragen zu Polyneuropathie und Medikation
johann:
Ich kann definitiv nur von mir und meiner eigenen dPNP berichten:
Bei mir wurde vor 12 Jahren eine beginnende dPNP in den Vorfüßen neurologisch festgestellt. Etliche Medikationen schlugen fehl, die Beschwerden "stiegen langsam auf" über die gesamten Füße, die Unter- und Oberschenkel und begannen auch in den Händen aufsteigend bis zu den Schultern sich auszubreiten. Zusammnenhänge mit aktuell erhöhten Blutzuckerwerten konnte und kann ich nicht erkennen. Dafür jedoch eine stetige Besserung mit der Optimierung der Diabetestherapie. Ich trage seit 6 Jahren eine Insulinpumpe und habe seitdem HbA1c-Werte um die 5,4 % und regelhaft Blutzuckerwerte zwischen 80 und 140 mg/dl. Schmerzen und Empfindungsstörungen sind erträglich und schreiten z.Z. nicht mehr fort, allerdings unter täglicher Einnahme eines leichten Opioids.
Schindel-Schwinger:
Hallo Johann,
vielen Dank für deine Antwort,
--- Zitat von: johann am April 22, 2011, 17:17 ---Bei mir wurde vor 12 Jahren eine beginnende dPNP in den Vorfüßen neurologisch festgestellt. Etliche Medikationen schlugen fehl, die Beschwerden "stiegen langsam auf" über die gesamten Füße, die Unter- und Oberschenkel und begannen auch in den Händen aufsteigend bis zu den Schultern sich auszubreiten. z.Z. nicht mehr fort, allerdings unter täglicher Einnahme eines leichten Opioids.
--- Ende Zitat ---
Deine Beschwerden fühlen sich also über den Tag immer konstant gleich an, verstehe ich das richtig?
Wie fühlen sich die Schmerzen an, welchen Schmerzen, die man als Gesunder kennt, ähneln sie?
Gruß,
Schindel-Schwinger
johann:
Hallo,
nein, die Schmerzen fühlen sich nicht immer konstant gleich über den Tag an. Sie sind nach einem erholsamen Schlaf morgens praktisch auf Null, entwickeln sich langsam bis zum Abend und erreichen bei absoluter Ruhe den Höhepunkt. Während körperlicher Aktivitäten sind sie so gut wie nicht spürbar. Das gilt nicht für die Empfindungsstörungen wie Taubheitsgefühl und Ameisenlaufen. Diese sind bei mir als relativ konstant zu betrachten.
Beschreiben kann ich die Schmerzen leider schwerlich. Stechen, ziehen u.ä. Arten kommen wohl in Frage. Nochmals, sie korrelieren nicht mit dem Tagesverlauf des Blutzuckers.
Vielleicht noch erwähnenswert, bei beginnender PNP waren meine Füße regelhaft heiß. Seit einigen Jahren empfinde ich jedoch vermehrt Kälte in den Extremitäten, obwohl Hände und Füße lt. Arztfeststellungen objektiv warm sind. Das Kälte- und Wärmeempfinden ist offensichtlich wie das Empfinden von Berührungen (spitz oder stumpf) oder Vibrationen massiv gestört.
Schindel-Schwinger:
Hallo Johann,
--- Zitat von: johann am April 23, 2011, 11:51 ---
nein, die Schmerzen fühlen sich nicht immer konstant gleich über den Tag an. Sie sind nach einem erholsamen Schlaf morgens praktisch auf Null, entwickeln sich langsam bis zum Abend und erreichen bei absoluter Ruhe den Höhepunkt. Während körperlicher Aktivitäten sind sie so gut wie nicht spürbar. Das gilt nicht für die Empfindungsstörungen wie Taubheitsgefühl und Ameisenlaufen. Diese sind bei mir als relativ konstant zu betrachten.
Beschreiben kann ich die Schmerzen leider schwerlich. Stechen, ziehen u.ä. Arten kommen wohl in Frage. Nochmals, sie korrelieren nicht mit dem Tagesverlauf des Blutzuckers.
--- Ende Zitat ---
hmm... ...abgesehen davon, daß es bei mir keine Schmerzen sind, sondern ein Kribbeln, verhält sich das zeitlich bei mit ebenso.
Auch das mit der Bewegungsabhängigkeit konnte ich feststellen. Ich denke, ich sollte nach Ostern dringend mal zum Arzt gehen...
Kann man das in dem Stadium mit ein bischen Glück noch aufhalten?
Gruß,
Schindel-Schwinger
Scrat:
Polyneuropathie äussert sich ganz unterschiedlich - schliesslich ist ja auch jeder Mensch anders. Ich würde einfach mal zu einem Neurologen gehen - die "Behandlung" kostet 'ne Überweisung. Einen oGTT kannst du selbst machen: entweder einen OGT von accu check aus Apotheke holen (knapp 6€) oder 75g Glukose in Wasser auflösen - der Rest siehe Beschreibung oder i-net. Voraussetzung wäre ein BZ-Messer (gibt's kostenlos bei den Hersteller - einfach mal anrufen oder schreiben) und die Teststreifen (10 Stk.) sind dabei.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln