Diabetesfragen > Der Erklärbär - Ich will's wissen

Fragen zu Polyneuropathie und Medikation

(1/3) > >>

Schindel-Schwinger:
Hallo,

ich hätte da mal folgende Fragen:

Äußert sich eine Polyneuropathie mit konstanten oder stark wechselnden Beschwerden?
Ist eine neu aufgetretene Polyneuropathie ein Notfall?
Hängt die Ausprägung der Symptome mit dem momentantn Blutzuckerspiegel zusammen?

Kann man BZ-Senker wie Metformin wieder absetzen, wenn diabetesfördernde Faktoren
wegfallen oder sich bessern? Und wie ist das bei einer Insulintherapie?

Ich habe durch eigene Messungen festgestellt, daß der Nüchtern-BZ bei einem HbA1C-Wert
zwischen 6 und 7 nur jeden zweiten- bis dritten Tag erhöht war. Warum wird dann der
Nüchtern-BZ als Screeningparameter bei den Kassen-Check-Ups herangezogen? Warum
wird nicht gleich der HbA1C bestimmt oder es werden Glukose-Toleranztests durchgeführt?

Gruß,
Schindel-Schwinger

hws:
Kosten - ganz einfach.
Wenn ich privat zum Labor gehe, kostet mich ein HbA1C gleich über 25 Euro. Einen Einzelwert zu bestimmen nur cents.
HWS

Schindel-Schwinger:
Hallo,


--- Zitat von: hws am April 21, 2011, 19:23 ---Kosten - ganz einfach.
Wenn ich privat zum Labor gehe, kostet mich ein HbA1C gleich über 25 Euro. Einen Einzelwert zu bestimmen nur cents.
HWS

--- Ende Zitat ---

meine Apotheke hat gestern 5€ dafür verlangt. Ich werde dazu, was ich damit erlebt habe, noch im Vorstellungsbereich was
schreiben. Aber das ist doch nicht zuende gedacht... ...eine zu späte Diabetes-Diagnose verursacht doch ungleich höhere Kosten...

Gruß,
Schindel-Schwinger

johann:
Hallo Schindelschwinger,

poly (griech.) heißt „viel“. Es sind bei der Polyneuropathie also viele Nerven betroffen, die sehr unterschiedlich auf eine Schädigung reagieren können.
Zudem ist zu unterscheiden, ob es sich bei der diabetischen Polyneuropathie (dPNP) um eine periphere oder eine autonome Nervenerkrankung handelt. Bei der peripheren Polyneuropathie sind die Nerven quasi in der „Umgebung des Körpers“ betroffen.

Vorzugsweise beginnt die periphere Störung in den längsten Nervensträngen wie in den  Füßen, Beinen, Händen oder Armen. Die autonome Polyneuropathie betrifft die Organe wie das Herz, den Verdauungs- oder  Urogenitaltrakt. Alle Störungen können einzeln oder zu mehreren auftreten, sind jedoch in aller Regel progressiv, d.h. sie schreiten mit der Dauer der Erkrankung fort.

Ausbremsen lässt sich die dPNP sehr oft mit einem normnahen Blutzuckerverlauf.
Sie gilt jedoch als nicht heilbar. Linderung der Empfindungsstörungen und mitunter auch der sehr unangenehmen Schmerzen kann mit verschiedenen Medikamenten und vereinzelt auch mit physikalischen Maßnahmen erfolgen.

Die Ausprägung der Störungen bei Diabetes hängt weniger vom aktuellen Blutzuckerwert ab, sondern eher von dem Langzeitverlauf. Ein gleichmäßiger Blutzuckerverlauf ohne ausgeprägte Blutzuckerspitzen (Werte über 150 mg/dl) ist
die beste Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie.

Bei dPNP ist die Insulinbehandlung, zur Insulinpumpentherapie
sogar ein potenzielles Verordnungskriterium, der Königsweg, weil sie praktisch ohne Nebenwirkungen ist und den Blutzucker zuverlässig senkt.
Metformin dagegen steht im Verdacht ein Vitamin B12-Killer zu sein. Vitamin B12-Mangel seinerseits kann eine der vielen Ursachen für eine PNP sein.

Schindel-Schwinger:
Hallo Johann,


--- Zitat von: johann am April 22, 2011, 13:51 ---poly (griech.) heißt „viel“. Es sind bei der Polyneuropathie also viele Nerven betroffen, die sehr unterschiedlich auf eine Schädigung reagieren können.[...]

--- Ende Zitat ---

danke, bis hierher wusste ich es schon. Mein Problem ist, daß ich seit einer Woche eben dieses Kribbeln wie von Nadelstichen in
Händen und Füßen und die Befürchtung, daß es eine beginnende Neuropathie sein könnte, habe. Da die Beschwerden sich anscheinend
mit dem BZ-Spiegel ändern, die Frage, ob es auch vom momentanten Wert beeinflusst wird. (HbA1C ist bei mir gerade 7,7%)

Daher nochmal die Frage: Hat man bei einer PNP wechselnde Beschwerden, oder wird das langsam und stetig schlimmer?
[/quote]

Gruß,
Schindel-Schwinger

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod