Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus
Lantus
Ludwig:
Ich habe nun den ersten HbA1c nach der Umstellung auf Lantus machen lassen und der brachte die Ernüchterung: 8.0 :sauer: Nun nachdem SiDiary einen Näherungswert von 6,8 errecnet hatte, war ich natütlich schockiert! :kreisch: Aber die Ursache ist inzwischen klar! :idee: Ab 22 Uhr habe ich steigende BZ-Werte, die erst so ca. ab 3 Uhr wieder zu sinken beginnen. :kratz: Die NBZ liegen dann wieder im Zielbereich! Klar das dass den HbA1c in die Höhe treibt! (und ich habe in der Nacht lieber geschlafen als BZ gemessen) Mir fehlt also zwischen 22 Uhr und 3 Uhr jenes Insulin, welches zwischen 3 Uhr und 6 Uhr zuviel vorhanden ist. :balla: Wie bringe ich dem Insulin also bei, dass ich es früher brauche? :kratz:
lg
Ludwig
Joerg Moeller:
--- Zitat von: ludge am Mai 22, 2004, 14:47 ---Wie bringe ich dem Insulin also bei, dass ich es früher brauche? :kratz:
--- Ende Zitat ---
Da fallen mir ad hoc drei Möglichkeiten ein:
1. Du erhöhst (nach Rücksprache mit deinem Doc) die abendliche Lantusgabe so, daß es den abendlichen Mehrbedarf abfangen kann aber dich trotzdem nachts nicht in eine Hypo zieht.
Könnte schwierig werden, weil Lantus keinen ausgeprägten Wirkgipfel hat, den an in diesen Zeitraum legen kann.
2. Du steigst um auf ein NPH oder Semilente (Schweineinsulin) zur Nacht. Die haben einen Wirkgipfel und wenn du so gegen 19 bis maximal 20 Uhr spritzt müsste das passen.
3. Du denkst mal über eine Pumpe nach. Damit lässt sich das Problem (wenn es regelmässig auftaucht) mit Sicherheit aus der Welt schaffen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln