Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus

Lantus

(1/3) > >>

Ludwig:
Wie schon angekündigt habe ich nun die Umstellung auf Lantus vollzogen. Es funktioniert wunderbar  :tanz: Vor allem eine Verbesserung des BZ um Mitternacht (nicht mehr Hypo gefährdet)  :schlaf: und (wahrscheinlich damit im Zusammenhang) bessere NBZ kann ich bereits feststellen.  8)  Aufgefallen ist mir lediglich, dass beim Spritzen ein brennen spürbar ist, :kratz: das aber sofort wieder vergeht.  :P

Lg
Ludwig

Die Dosis gegenüber dem Insulatard habe ich um  20% reduziert und spritze die Basalrate nur mehr einmal am Tag!

Joerg Moeller:

--- Zitat von: ludge am April 18, 2004, 14:39 ---Aufgefallen ist mir lediglich, dass beim Spritzen ein brennen spürbar ist, :kratz: das aber sofort wieder vergeht.  :P
--- Ende Zitat ---

Das hatte ich gelegentlich auch bei anderen Insulinen schon gehabt. Dürfte damit zusammenhängen, daß man in die Nähe einen sensiblen (=für das Tastempfinden verantwortlichen) Hautnervs spritzt (kann man ja nicht sehen, ob da einer verläuft :-\ )


--- Zitat ---Die Dosis gegenüber dem Insulatard habe ich um  20% reduziert und spritze die Basalrate nur mehr einmal am Tag!
--- Ende Zitat ---

Und abends ist dein BZ auch noch immer okay? (Es gibt Leute, bei denen es - entweder von Beginn an oder im Laufe der Zeit - keine 24 Stunden wirkt. Die spritzen es dann zweimal täglich)

Ludwig:

--- Zitat von: Jörg Möller am April 18, 2004, 17:01 ---
Und abends ist dein BZ auch noch immer okay? (Es gibt Leute, bei denen es - entweder von Beginn an oder im Laufe der Zeit - keine 24 Stunden wirkt. Die spritzen es dann zweimal täglich)
--- Ende Zitat ---

--- Zitat ---
--- Ende Zitat ---

--- Zitat ---
--- Ende Zitat ---

Naja also gestern hatte ich schon zu Hohe Werte (BZ 201 um 22Uhr und 210 um 1 Uhr). Das relativiert natürlich gleich wieder die erste Begeisterung. :schnief: Also weitertesten und vielleicht ist es tatsächlich besser 2x zu spritzen (was aber für einen sticherprobten Diabetiker ja kein Problem darstellt!)  :tanz:

Danke Jörg, für den Hinweis!

Lg
Ludwig

Andi:

--- Zitat von: ludge am April 19, 2004, 18:12 ---Naja also gestern hatte ich schon zu Hohe Werte (BZ 201 um 22Uhr und 210 um 1 Uhr). Das relativiert natürlich gleich wieder die erste Begeisterung. :schnief: Also weitertesten und vielleicht ist es tatsächlich besser 2x zu spritzen (was aber für einen sticherprobten Diabetiker ja kein Problem darstellt!)  :tanz:

--- Ende Zitat ---

Vom 'Hörensagen' ist mir bekannt, daß sich der Körper nicht sooo schnell ans Lantus und/oder Dosisänderungen gewöhnt.  :-\
Daher sollten Änderungen IMHO drei Tage beobachtet werden, bevor weitere Anpassungen vorgenommen werden.  :)


Gruß Andi

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Andi Heitzer am April 19, 2004, 19:33 ---Vom 'Hörensagen' ist mir bekannt, daß sich der Körper nicht sooo schnell ans Lantus und/oder Dosisänderungen gewöhnt.  :-\
Daher sollten Änderungen IMHO drei Tage beobachtet werden, bevor weitere Anpassungen vorgenommen werden.  :)
--- Ende Zitat ---

Ja genau!

Ähnliches gilt auch für NPH/Zink-verzögerte Langzeitinsuline. Hier sollte man bei zu hohen BZs auch frühestens nach zwei Tagen mit genauer Beobachtung erhöhen. Allerdings hat das hier eher den Grund, daß man wirklich sicher gehen will, daß der erhöhte BZ tatsächlich von einer zu geringen Dosis Langzeitinsulin kommt (und nicht etwa von BE-Schätzfehlern oder Streßreaktionen verursacht wurde).

Ich betone absichtlich die Erhöhung, weil man bei einer nächtlichen Hypo (wenn sie nicht vom Bolus einer Spätmahlzeit kommen kann!) sofort die Basaldosis reduzieren soll!

Bei Lantus soll man etwas länger warten, weil es durch die speziellen Verzögerungsmechanismen (siehe den Detemir Thread im Allgemeinen Board ) zu einer Kumulierung kommen kann (So nennt man es, wenn ein Rest verbleibt und zur nächsten Dosis quasi hinzuaddiert wird)

Aber auch hier gilt: nächtliche Hypo -> am nächsten Tag sofort reduzieren.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod