Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Super Bolus & Rapid Basal Reduction
Erwin Weindl:
Wer von euch setzt Super Bolus bzw. Rapid Basal Reduction (J.Walsh) ein und welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Ich selbst habe die Möglichkeiten Phasenweise eingesetzt und seit den letzten 2 Monaten vorallem die Rapid Basal Reduction konsequent verwendet und damit nur super Ergebnisse erzielt.
Liebe Grüße aus Wien
Erwin
Joerg Moeller:
Und was ist das? :kratz:
Erwin Weindl:
Superbolus
Bei Mahlzeiten mit hohem GI wird die Basalrate für einen gewissen Zeitraum gestoppt (1,5 - 2h) und diese Basalrate zusätzlich für die Mahlzeit abgegeben. Um das in der Pumpe nicht als Bolus zu vermerken verwende ich dafür Kanülle füllen. Das ist aber nur eine auswertungstechnische Geschichte.
Damit Stimmt die Gesamtinsulinmenge und ein absinken in einen Hypo wird durch die BR-Unterbrechung verhindert.
Mit Rapid Basal Reduction kann ein hoher BZ korregiert werden indem man zum Korrekturinsulin ebenfalls die Basalrate der nächsten 1,5 Stunden addiert und die Pumpe eben auf 1,5 Stunden stoppt. (Es kann auch ein Absenken um 70% sein, nur dann eben nur 70% der Basalrate zur Korrektur hinzufügen. (Auch hier verwende ich kanülle füllen um den tägl. Basalbedarf nicht zu verfälschen)
(Pumping Insulin J.Walsh)
http://www.diabetesnet.com/diabetes_presentations/AdvPumpCGM-La%20Jolla-1009.html
(Dieses mathematische Modellierung Studie)
http://www.journalofdst.com/January2009/articles/VOL-3-1-ORG2-BONDIA.pdf
Hier nur noch ein Link auf eine PPT-Präsentation die ich gerade gefunden habe wo dieses Buch die Basis bildet.
lg Erwin
Joerg Moeller:
Nein, mache ich beides nicht. die zwei Fallbeispiele sind für mich eher Indikator für fraktioniertes Spritzen. Gesamtbolus durch 3, dann 1 Teil mit der Pumpe und zwei Teile mit dem Pen. Beispiel: 21 IE Gesamt = 7 IE mit Pumpe, 7IE mit Pen links und 7 IE mit Pen rechts in den Bauch.
Wobei ich bei hohem GI den DEA noch ein wenig verlängere.
Viele Grüße,
Jörg
Erwin Weindl:
Letztendlich geht es darum die Wirkung des Insulins zu verbessern bzw. einen hohen Anstig des BZ zu vermeiden oder bei Korrekturen einen Hypo zu verhindern. Ich bin kein Freund von zusätzlichem Equipment. In meinem Täschchen ist ohnehin schon kein Platz mehr. Splitting ist sicherlich eine gute Lösung aber wenn ich schon eine Pumpe habe dann halt mit den Möglichkeiten die das Ding bietet. Vielleicht wird irgend wann einmal soetwas wie Superbolus oder Rapid basal Reduction als Feauture in die Pumpen einfließen.
Sollte ich vor dem Schlafen gehen, bei einem normalen guten BZ noch IAB haben, stoppe ich seit dem ich Gewichtsprobleme habe meine Basalrate genau für die Dauer des Restinsulins und futtere nicht. Ist zwar eine Rechnerei aber damit erübrigen sich unnötige BEs.
lg Erwin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln